ein Kumpel und ich haben geplant nächstes Jahr nach Kanada auszuwandern! Mein Kumpel ist Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik 21 jahre alt.
Seine Qualifikationen sind:
Meistertitel im Installateur und Heizungsbauhandwerk Landessieger Hessen in der Ausbildung!
Ich bin CNC Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Fräsen UND Drehen!
Meine Qualifikationen:
Seminar für Mazak CNC Steuerung Seminar für Siemens Steuerung Frässeminar Ingersoll ( Kostenkontrolle, Wirtschaftliches Arbeiten) Manuelles Zerspanen
Jetzt unsere Fragen:
Was verdient man ungefähr in den Beiden Jobs in Kanada? Gibt es bestimmte Regionen für diese Jobs? Und kann man vlt Praktiken vorab machen?
Euer Problem ist das Alter,ihr seit sehr jung und bekommt(vorlaeufig)keine PR,aber ihr koennt am Ende des Jahres ein W&T beantragen,dann habt ihr einen Fuss in Kanada.Ist das Jahr(besser 9Monate)dann beantragt ein Wp,macht ihr einen Guten Job,dann wird euch euer Arbeitgeber sicher nehmen. Fuer euch spricht,das die Krise Ende naechsten Jahres so gut wie vorbei sein sollte und dann wird auch wieder leichter(hoffentlich).. erste Anlaufstelle.. http://www.cic.gc.ca/english/index.asp
Zitat von schinksEuer Problem ist das Alter,ihr seit sehr jung und bekommt(vorlaeufig)keine PR ...
Hallo
wieso sollen die keine PR bekommen?
mit 21 jahren erhalten die bereits 10 punkte für alter berufserfahrung ist ja nur mindest ein jahr notwendig
also - wenn die einen job finden ,können die sofort die PR beantragen. beide sind skill level B - und der klempner ist auf der liste von cic der 38 erwünschten berufe - der braucht sogar keinen jobvertrag.
OK - oder?
hallo Morientes87
die wichtigste frage ist: wie gut ist euer englisch und könnt ihr zufällig auch französisch?
dein kumpel hat in seinem beruf in kanada erneut eine theoretische prüfung abzulegen - in einem englisch, das nicht so einfach ist. dafür hat man eine menge zu lernen - das ist das - red seal - zertifikat, das ausländer in diesem beruf zu machen haben.
Ihr beide habt die chance über die sonderprogramme der kanadier für ein jahr - oder auch 2 - nach ca zu gehen. siehe die infos auf der webseite der botschaft in berlin.
dazu gibt es auch einen thread hier im forum.
optimal für euch ist aber zu versuchen direkt einen antrag auf PR zu stellen - gekoppelt mit einen arbeitsvertrag.
zu den fragen
Was verdient man ungefähr in den Beiden Jobs in Kanada?
--- genug, um damit eine kleine familie zu finanzieren - das hängt von der provinz ab und einigen anderen faktoren - auf jeden fall ausreichend um sparen zu können.
Gibt es bestimmte Regionen für diese Jobs?
--- dein kumpel kann überall jobs finden - bei dir gibt es sicher regionen /Provinzen/ wo du bessere chancen hast.
Und kann man vlt Praktiken vorab machen?
- - - ja - siehe hinweis auf die site der botschaft
In der theorie mag das ja so stimmen,aber Arbeitgeber wollen Leute,die Erfahrungen in ihrem Job haben,langjaehrige Erfahrungen.21 ist sehr jung und daher hab ich den Vorschlag mit W&T gemacht,da koennen sie canadische Erfahrung sammeln und danach ein Jahr WP dran haengen und zack sind sie in der canadian expierence Class und haben null Probleme durch ein PR zu kommen.
Das hört sich doch alles vielversprechend an! Wie läuft den so etwas genauer ab. Bewerbe ich mich als erstes bei einer Firma, dann ein Visum beorgen oder andersrum?
Vlt machen wir auch erstmal 1 Jahr Kanada um die Grundsteine zu legen und Kontakte zu knüpfen und einfach zu schauen ist es wirklich was! Da wäre ja dieses Work and Travel Visum optimal. Darf man da jeden Job annehmen oder gibt es ausnahmen?
Und habt ihr internetseiten wo man Jobs als Plumber und CNC Programmer ( Denke so heißt es in Englisch) Jobs findet?
Wie sieht es mit Wohnungen zum mieten aus? Habe gehört Kanada ist eher auf Kaufen aus!
boah nach stundenlangen suchem im forum hat man ja ein paar Job Seiten gefunden. Aber da erstmal nen Job als CNC Zerspanungsmechaniker ist ja sehr selten oder suche ich falsch?
Habe insgesammt einen gefunden und das in Edmonton!
Man muss ja bei manchen Seiten Kategorien eingeben. Hab Manufacturing gemacht. Ist doch richtig oder?
Ja aber vlt ist dieses zu Jung sein einfach noch ein Nachteil! Ich meine mit 21 Jahren ist er schon Meister das hat nicht jeder zu dem noch Hessens Bester Installateur in der Ausbildung und Deutschlandweit auf Platz 5 von ka wievielen Tausenden! Vlt bringt es bei uns einfach mehr noch 3 Jahre hier zu arbeiten. Ich mache meinen Techniker noch dazu und man hat vlt noch mehr offene Wege?
Zitat von Morientes87Ja aber vlt ist dieses zu Jung sein einfach noch ein Nachteil! Ich meine mit 21 Jahren ist er schon Meister das hat nicht jeder zu dem noch Hessens Bester Installateur in der Ausbildung und Deutschlandweit auf Platz 5 von ka wievielen Tausenden! Vlt bringt es bei uns einfach mehr noch 3 Jahre hier zu arbeiten. Ich mache meinen Techniker noch dazu und man hat vlt noch mehr offene Wege?
hallo Morientes87
euer weg - derzeit - nach kanada geht nur über ein ymp visa
zu jung deshalb, weil die kanadischen firmen in der regel mehrere berufsjahre an erfahrung verlangen - diese berufsjahre beginnen erst nach abschluß einer ausbildung.
hinzu kommt - der deutsche meistertitel interessiert in canada keine sau !
wie bereits geschrieben habt ihr beide vermutlich in ca erneut theoretische prüfungen abzulegen - so wie dort ein lehrling /apprentice nach einer vierjährigen ausbildung
suche mal mit diesem stichwort bei google : apprentice canada
um diese prüfung machen zu dürfen benötigt man als ausländer aber oft tausende an stunden - was sich zu mindestens 3 bis 5 jahren addiert - um überhaupt zugelassen zu werden.
ihr werdet aus diesem grund derzeit kaum eine antwort auf eure email bewerbungen bekommen.
eure einzige chance ist - sparen und dann mit den w&t visa nach ca zu ziehen
bis dahin ist der beste rat - lernt mehr englisch - sodass ihr da drüben die prüfungen auch besteht
dort gibst du als Stichwort einfach Cnc ein, ansonsten kannst du speziell nach Mill oder Lathe suchen... anhand der Stellenanzeigen siehst du dann schon ob es CNC-operator, machinist -oder programmer Stellen sind. Du solltest dann schon einige an Stellen finden. Allerdings sind eMail Bewerbungen nicht unbedingt von Erfolg gekrönt... Mein Flieger geht nächsten Sonntag, werde nach einer kleinen Rundfahrt (4Wochen) einen Job in Edmonton suchen. Kannst mich im August gern mal anschreiben. Wünsche euch viel Erfolg mit eurem Vorhaben wobei ihr mit euren Qualifikationen vllt. in Europa bessere Chancen hättet.
Wie in so manchem Forum verschwindet auch hier scheinbar ein Mitglied mehr oder weniger spurlos.
Wirklich schade, dass man die Kritischen/Vernpünftigen nicht halten kann weil ständig irgendwelche anderen auf denen rumhacken müssen... Andere Mitglieder haben es dadurch so viel schwerer.
Schade auch, das die guten Beiträge dieser Mitglieder so wenig geachtet werden. Wenn sie sich Mühe gebe ist alles in Ordnung, wenn sie mal gerade nicht mehr angenehm sind oder nicht spuren bekommen sie Kloppe. Wirklich fair!
Wird schon jeder seinen Weg gehen und finden - wird wohl nur schwerer wenn alle gut Informierten denn weg sind. Viel Spaß beim selber Nachforschen! Maxim ist ja noch da.... Mal sehen wie lange gebraucht wird IHN denn auch noch zu vergraulen. Ein dickes Fell scheint er ja zu haben.