ich war gerade auf der Webseite der Botschaft und bin über folgendes gestolpert...
4. Kann ich mich für die Programme zur Jugendmobilität (YMP) bewerben, wenn ich nicht in Deutschland bin?
Wenn Sie die Bedingungen zur Programmteilnahme erfüllen, können Sie Ihren Antrag für die Programme zur Jugendmobilität auch stellen, wenn Sie sich zum Zeitpunkt der Antragstellung zeitweise nicht in Deutschland aufhalten (d.h. wenn Sie sich z.B. zum Studium oder unter einem Austauschprogramm zeitweise in einem anderen Land befinden). Ihr Hauptwohnsitz muss sich jedoch weiterhin in Deutschland befinden. Sie müssen das Originalantragsformular aus dem Internet herunterladen, es mit der gleichen Unterschrift wie auf Ihrem Pass unterschreiben und den ausgefüllten Antrag an die Botschaft von Kanada in Berlin schicken. Sie müssen eine Postanschrift in Deutschland angeben. Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist und Sie sich zu diesem Zeitpunkt in Kanada befinden, müssen Sie aus Kanada ausreisen und durch einen beliebigen Grenzübergang (Port of Entry) wieder einreisen, um sich Ihre Arbeitserlaubnis ausdrucken zu lassen.
Ich möchte mich für das Work und Travel Ende des Jahres bewerben, lebe aber selber in Schottland und habe meinen Wohnsitz nicht mehr in Deutschland. Ich habe ansonsten keine weiteren Infos mehr gefunden. Hat jemand von Euch das Work und Travel beantragt und hat zu dem Zeitpunkt nicht mehr in Deutschland gelebt und dort auch nicht mehr den Wohnsitz in Deutschland gehabt? Geht das ? Oder muss ich mich erst wieder in Deutschland anmelden? Bin ratlos??? Eine Adresse in Deutschland habe ich (bei meinen Eltern) aber eben den Hauptwohnsitz nicht mehr)