Ich werde in 10 Tagen nach Ottawa fliegen, wo ich ein Praktikum bei einem Unternehmen bis Anfang Oktober absolvieren. Dazu habe ich mich um eine Arbeitserlaubnis im Rahmen des YMP-Praktikums beworben und diese vor kurzem auch erhalten. Dabei handelt es sich um ein 2-Seitiges Schreiben indem meine Arbeiterlaunis als approved bezeichnet wird. Allerdings muss ich mit diesen Unterlagen am Flughafen noch zu einem immigration officer. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir in etwa sagen, was auf mich zukommen wird? Ich habe zur Botschaft mit meinem Antrag auch 2 Passbilder geschickt, allerdings habe ich noch keinen Ausweis oder sowas bekommen. Wird das alles vor Ort erledigt?
Vielen lieben Dankf für eure Antworten und viele Grüße, Sebastian
P.S Falls jemand Infos über Ottawa und die Region hat, ich bin sehr neugierig
da ich mit PR eingereist bin, kann ich dir leider nicht sagen wie es mit einem W&T - Visum ist, aber, ohne Reisepass wirst Du nicht Einreisen keonnen! Komisch, dass du deinen Ausweiss nicht zurueck bekommen hast. Beim Immigration Office beantwortest du ein paar Fragen, zeigst deinen Reisepass mit Aufkleber, gibst dein Schreiben vom CIC + Passfoto ab, mehr ist das eigentlich nicht. Aber wie geschrieben, ohne Reisepass keine Einreise. Wurde da mal ganz schnell nachhaken, wo dein Ausweis geblieben ist!
das zweiseitige Schreiben sieht recht unspektakulaer und ein wenig nach billiger Photokopie aus? Geht schon in Ordnung! Die eigentliche Aufenthaltserlaubnis bekommst Du vom Immigrations Officer bei der Ankunft am Flughafen in den Pass getackert. Die Einreise als PR laeuft etwas anders ab, als bei W&T oder WP.
Gruesse mattes
Edit: Einen gueltigen bundesdeutschen Reisepass hast Du, oder?!
vielen Dank für eure schnellen Antworten. Nur um Missverständnisse zu vermeiden, ich habe natürlich meinen Personalausweis und Reisepass bei mir zu Hause, mit meinem Ausweis meinte ich einen speziellen, den mir die Botschaft erstellt, weil ich ja Passbilder zu denen geschickt habe
Aber das klingt doch schon recht positiv, hoffe mal dass im Rahmen dieser Schweinegrippe das ganze jetzt nicht viel problematischer wird.
Danke für eure Antworten, freue mich auf weitere, Sebastian
vielen Dank für eure schnellen Antworten. Nur um Missverständnisse zu vermeiden, ich habe natürlich meinen Personalausweis und Reisepass bei mir zu Hause, mit meinem Ausweis meinte ich einen speziellen, den mir die Botschaft erstellt, weil ich ja Passbilder zu denen geschickt habe
Aber das klingt doch schon recht positiv, hoffe mal dass im Rahmen dieser Schweinegrippe das ganze jetzt nicht viel problematischer wird.
Danke für eure Antworten, freue mich auf weitere, Sebastian
Hallo Sebastian!
Du bekommst keinen Pass von den kanadischen Behoerden... die Fotos sind fuer deren Akten... Wenn Du aus dem Flieger kommst laeufst Du mit allen Passagieren zur Passkontrolle. Da wirst Du gefragt, was Du in Kanada willst. Dem netten officer sagst Du, dass Du ein Praktikum machen willst und deshalb noch zum Immigration office musst. Der zeigt Dir dann, wo Du hin musst. In Toronto am Flughafen ist es gleich rechts hinter der Passkontrolle. Wo das in Ottawa ist, weiss ich nicht, aber Du wirst es sehr leicht finden.
Dort stellst Du Dich in die Schlange und wartest.... ich hatte damals Glueck. Fuer YMP Leute gab es eine Extra-Schlange, die ging schneller. Dem officer gibst Du dann Deinen Pass und das Empfehlungsschreiben der Botschaft. Eventuell wirst Du gefragt, wo Du wohnen willst (Jugendherberge wuerde ausreichen) und was Du machen willst. Smalltalk eben... Dann tackern die officer Dir Dein Arbeitsvisum in den Pass. SCHAU DIR GANZ GENAU DEN AUSDRUCK AN UND FALLS DA WAS FALSCHES DRAUF STEHT REKLAMIERE SOFORT VOR ORT! DAS IST WICHTIG! Wenn alles korrekt ist, bist Du schon fertig und kannst Dein Gepaeck holen.
Ach ja... dementsprechend solltest Du natuerlich den Empfehlungs-Letter von der Botschaft im HANDGEPAECK haben! )
toll, dass man hier genau findet was man sucht. Ich werde am 20.7. nach Victoria fliegen (bzw ich fliege nach Vancouver und reise den Rest per Bus) und bin ziemlich aufgeregt vor der Einreise, weil ich überhaupt nicht weiß, wie sowas abläuft. Aber eure Antworten haben mir schon mal sehr geholfen - danke!
Ich würde trotzdem noch gern genaueres wissen: Was steht denn alles in dem Arbeitsvisum, was mir die Officer dort in meinen Pass heften? Steht da nur der Beginn, oder auch das Ende des Praktikums? Und was steht da noch so? Ich werde ja am 20.7. einreisen, aber erst am 23.7. mit dem Praktikum beginnen. Das Praktikum geht bis zum 25.9. und danach möchte ich noch 2 Wochen reisen, dann geht mein Rückflug. Soll ich dem Officer das so sagen?
Ein weiteres Problem habe ich noch: In meinem Antrag habe ich geschrieben, dass ich das Praktikum am 15.7. beginnen werde und es am 1.10. enden wird. Könnte das ein Problem werden bei der Einreise?