Ich werde nächstes Jahr zu meinem Freund nach Kanada ziehen. Allerdings sind da noch einige Fragen offen:
Ich werde versuchen ein working holiday visa für 2010 zu ergattern um erst mal ein work permit zu haben und die Aufenthaltsgemehmigung. Heiraten werden wir im nächsten Herbst sowieso.
Aber wird mein deutsches Abitur in Kanada anerkannt ? Und meine deutsche Bankausbildung ? (ich lasse die Dokumente natürlich übersetzen und beglaubigen)
Und wie ist das mit der Versicherung ?
Ich habe auf meiner Master Card 60 Tage Auslands-Schutz (als Übergang), aber wenn der abläuft, kann ich mich dann ohne Weiteres in Kanada privat versichern ?
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, immer wenn ich denke, jetzt ist alles geklärt, dann tauchen neue Fragen auf
Versetz dich einfach in die Lage der Kanadier. Sie kennen ein Abitur nicht und Ausbildungen sind sicher auch nicht so üblich. Mein Vorschlag ist die Unterlagen evaluieren zu lassen und so eine Vergleichbarkeit festzustellen. Dann kann jeder das in Kanada leichter verstehen, was du früher gemacht hast.
Es gab hier mal einen langen Thread ueber auslandskrankenschutz der ist eventuell sogar gepinnt irgendwo. Dort wurte die DKV, der ADAC und ein paar andere genannt als Versicherer.
das sind antworten - die von Toomay ist korrekt -frage bei den versicherern - victoria, ..., ... die haben angebote für leute, die im ausland arbeiten - wie berichtet wurde deckt die reiseversicherung nicht immer alles ab.
dein abi wird in ca anerkannt, wenn du studieren willst - hast dann aber noch einen englisch test zu machen - ist der toeffel test und die jeweilige uni wird dir da infos geben.
bankausbildung - ob die anerkannt wird hängt alleine von der bank ab, bei der du dich bewirbst.
je besser dein englisch, kenntnisse des canadischen systems und internationale transaktionen, so besser sind deine chancen
aber, das system funktioniert etwas anders - wenn du da wirklich arbeiten willst, solltest du ein entsprechendes BA studium in ca machen - nachdem du PR bist