Hab mir eben bei http://www.aved.gov.bc.ca/ durchgelesen was zum PNP verfuegbar ist, konnte aber keine Antwort auf folgende Frage finden:
Kann man ein PNP mit/ueber einen Arbeitgeber beantragen, bei dem man schon eine fixe Anstellung hat? Zur Zeit bin ich hier mit (open) work permit, aber angenehmer waere wohl ein PR Status, weil man flexibler ist. PNP waere halt schneller als ein regulaerer PR Antrag, und ich bin relativ sicher, dass das in meiner Branche ohne Problem durchgeht (eine andere Firma haette das fuer mich gemacht und die haetten damit wohl Erfahrung gehabt).
Oh, das hab ich ganz ueberlesen. Also skilled worker kann schneller gehen als PNP? Waere wohl vorzuziehen weil ich die Firma nicht damit aergern muss und alles selbst erledigen kann... {edit} Kommando retour, gerade gesehen, dass ich gar nicht auf der federal list draufstehe, auf der provincial aber doch. Hat sich damit erledigt
selbst, wenn PNP schneller gehen sollte als PR, so musst du doch trotzdem nach der PNP-Nominierung deine PR beantragen.
Die wird dann zwar bei PNP-Nominierten angeblich zügiger bearbeitet und man braucht bei der PR auch nicht mehr das Punktesystem beachten, aber du musst eben zweimal warten, einmal auf PNP und dann nochmal auf PR.
man braucht immer die 67 punkte für das PR - das ist eine grundforderung für die PR.
aber, da jemand mit einem pnp arbeit hat bekommt er dafür 15 punkte extra und da er bereits länger als ein jahr in ca gearbeitet hat (in der regel) nochmals 5 punkte.
dann reicht bei der sprache auch ein minimum von 4 punkten aus.
vorausgesetz bei ausbildung gibt es mindest 12 punkte und berufserfahrung ist mindest 4 jahre