Wir planen für das nächste Jahr im Zeitraum ab dem 22.05.10 eine WoMo Reise durch Ost-Kanada wobei uns zeitlich ein Rahmen von 15 Tagen brutto zur Verfügung steht.
Wir haben bisher noch keine genauen Vorstellungen hoffen aber dennoch, dass Ihr anhand einiger für uns wichtiger Kriterien die Möglichkeit habt, uns eine entsprechende Route für dieses Zeitfenster empfehlen zu können. Die Route sollte bitte folgendes berücksichtigen: - Wir möchten ein 24" Wohnmobil über Fraserway für 13 Nächte beziehen, die ihre Vermietstationen im Osten in Toronto und auch in Halifax haben. - Wir legen vornehmlich Wert auf Natur- und Tierbeobachtungen (Whale Whatching sollte auf jeden Fall mit dabei sein) Die Strecke sollte für WoMo geignet und angenehm zu fahren sein. - Ein Sehenswürdigkeit die wir auch gerne erleben würden wären die Niagarafälle
Wir hoffen sehr, dass Ihr uns anhand dieser gemachten Angaben eine Route empfehlen könnt, die zumindest diese Wünsche berücksichtigt. Sicherlich ist das Zeitfenster sehr knapp bemessen, allerdings möchten wir lieber weniger sehen dafür aber von dem was wir sehen können auch entsprechende Eindrücke mitnehmen.
Für eure Vorschläge und Anmerkungen bedanke ich mich schon jetzt recht herzlich. Beste Grüße hatti65
Möchte dir gerne helfen weiß aber leider nicht viel über den Osten Kanadas.Aber entschuldige die rüpelhafte Antwort von Gull Rock. Bin mir nähmlich nicht sicher ob er alle Tassen im Schrank hat?
Mag sein aber etwas freundlicher wär auch nicht schade denn so vertreibt mann Neulinge?Aber in deiner Weisheit hast vergessen daß es auch mögliche Geheimtips von Usern geben könnte.
Zitat von gull_rockdoc blei einfach lesen es geht um die komplette reiseplanung und für den einen ist es ein wichtiger tipp und für den andern uninteressant
neulinge vertreiben?? wenn der so egoitisch ankommt, dann ja
(also herr doktor habe nachgezählt, alles am plätzle>)Also das halt ich für ein Gerücht!
Ja aber auch a möglicher Geheimtipp kann eine ganze Reiseroute beinhalten.Mittdenken? Ja und von wegen egoistisch,der Neue hat doch nett gebeten und nicht egoistisch und arogant,so wie manche Antwortenden.
Du hast es erkannt! Punkt 1.)Der Doc hat immer recht.Punkt2.) Wenn der Doc einmal nicht recht hat tritt Punkt 1 in Kraft.Wie gesagt du hast es Verstanden Gull Rock oder sollte ich Peggy Doof zu dir sagen!(oder bist du nicht die die aus an gewissen Forum verbannt wurde?) Ja jetzt is wirklich Schluss aber die Frage war noch offen!
Hallo Hatti65...( bitte überlese jetzt einfach die vorangegangene Diskussion!!)
erstmal ein herzliches willkommen von mir!!
Da habt Ihr ja etwas sehr nettes vor... Wir werden in 3 Wochen ( jubeljubel) genau diese Tour machen. Wir starten am 12.7. in Toronto und werden nach Halifax fahren.
Also ich habe einfach ein paar passende Suchbegriffe eingegeben...das passende Eingabefeld findest Du rechts oben an der Startseite.
Denn hier haben schon so viele User diese Tour gemacht, da kann man prima von profitieren...habe mir dann alles ausgedruckt und werden das so als grobes Material mitnehmen...
Denn ganz genau klappt das nie...manchmal möchte man einfach an einer schönen Stelle länger bleiben, schwupps musste am nächsten Tag ein bissel einsparen...
Wenn Du möchtest kannst Du mir ja Deine Mailaddi per PM geben, dann berichte ich Dir hinterner über unsere Tour...denn wir sind auch mehr für die NAtur als für die Städte...( wobei ich meinen Mann doch noch kurzfristig dazubekommen möchte einen Modeeinkaufsbummel durch Montreal zu machen..aber pssst )
Wenn ihr durch NS tourt, kann ich euch den Cabot Trail absolut Empfehlen.
http://www.cabottrail.com/ ( Die besten Lobster Sandwiches gibt es bei einer kleinen Bakery, nach dem Red Barn.Biegt nicht rechts zum Cabot Trail ab, sondern fahrt ein paar Meter weiter. Auf der rechten Seite ist eine kleine Bakery, lecker)
Die anderen Trails auf CB,naja, Bras d'Or ist noch sehr schoen, aber Marconi und Fleur de lis wuerde ich nur abfahren, wenn noch sehr viel Urlaub uebrig ist! Erkundet lieber das Festland! Wenn ihr noch genug Zeit habt, mit dem Camper koennt ihr einmal ganz rum. Da kommt ihr mit whale watching, Natur, Szenerie und Historie voll auf eure Kosten. Vom Sunrise Trail aus bei Pictou kann ich euch nur einen Trip nach PEI empfehlen. Bedenkt bitte, auf dem Festland gibt es einige Toll Roads. Wuensche euch viel Spass bei den Vorbereitungen und einen schoenen Urlaub.
@BrittaNRW Hallo Hatti65...( bitte überlese jetzt einfach die vorangegangene Diskussion!!)
Warum Soll er die Diskusion uberlesen?Er soll wissen daß es noch andere Leute gibt in dem Forum die helfen wollen so wie du und ihn nicht bei einer ganz normalen Frage anpatzen wie der oder die Gull Rock.
recht herzlichen Dank erst einmal an dieser Stelle für eure Anmerkungen und Informationen die uns sicherlich bei unseren Reisevorbereitungen von großer Hilfe sein werden. Wenigstens gibt es noch Leute, die nicht in allen Beiträgen direkte Vorurteile sehen um sich dann auch noch so darstellen zu müssen.
Tja gull_rock "Wie es in den Wald reingerufen wird so kommt es raus" - Ich frage mich wirklich - Was willst Du damit bezwecken? - Nicht für bahre Münze genommen zu werden vielleicht? - Ich gratuliere das ist Dir hiermit gelungen und ich widme mich dann doch lieber den Forenmitgliedern die wirklich den Sinn und Zweck eines solchen Forums begriffen haben. Vielleicht sollte sich mal ein Admin diesen geistigen Blödsinn vor Augen führen, damit man sich in Beiträgen auf die wesentlichen Dinge konzentrieren kann.
Allen anderen danken wir nochmals recht herzlich und würden uns über weitere konstruktive Ratschläge natürlich jederzeit freuen.
wenn ihr von Toronto aus in Richtung Osten fahrt kann ich euch den 1000 Islands Parkway (1000 Islands N.P.) empfehlen. Die Straße geht zum größten Teil direkt am St. Lorenz Strom entlang und bietet einen herrlichen Blick auf die 1000 Islands.
besten Dank für die Infos. Wir wollten ganz gerne entweder in Toronto oder Halifax starten und auch dorthin nach 13 Tagen WoMo Tour jeweils wieder zurückkehren. Also keine One Way-Tour. Stellt sich nun noch die Frage, wie wir da am besten die Route fahren um unsere gewünschten Highlights wie z.B. einen geeignete Lokation für's Whale Whatching auch mit zu berücksichtigen.
West-Kanada haben wir übrigens auch schon bereist und die Orte wie auch Du sie bereist hast alle soweit erlebt. Die Movies von den Orcas habt Ihr die vor Vancouver Island gemacht? - Hab da ein paar nette Aufnahmen von Orcas gemacht die auf dem Rücken schwimmen und mit den Brustflossen winken. Ein nettes Erlebnis. Habt Ihr auch den Pytko Lake am Icefield Parkway gelegen mitgenommen? Ja West-Kanada war schon eine Hausnummer und Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass wir dort mit unserer Ost-Tour gerne anknüpfen würden.
Wir sind damals 2600 km mit dem WoMo gefahren. Eine ähnliche Kilometerleistung wäre auch für Ost-Kanada wünschenswert daher hier auch die Frage nach dem geeigneten Routenverlauf.
Also wir hoffen von Dir und auch den anderen Mitgliedern zu hören um noch einige für uns hilfreiche Infos zu erhalten. Vielen Dank nochmals und hoffentlich bis bald.
Hallo, ich habe genau diese Tour im September/Oktober gemacht. Vorweg kann ich Euch sagen, daß es eine ziemliche Kilometerschrupperei wird. Ich bin so vorgegangen, daß ich erstmal von Toronto mehr oder weniger direkt nach Nova Scotia gefahren bin. Mit hier und da einem kurzen Halt kann man da drei Tage einplanen. Auf NS ging dann der Urlaub erst richtig los. Hier ist unbedingt zu empfehlen, die Touristeninformation zu besuchen. Ich glaube, die ist irgendwo zwischen Sackville und Amhurst. Wenn Ihr auf der Autobahn seid, ist die unter keinen Umständen zu verfehlen. Sie liegt direkt an der Autobahn, ist gut ausgeschildert, und in der flachen Gegend mit ihren vielen Flaggen sowieso gut zu erkennen. Nehmt dort nicht nur die Infos aus den Auslagen mit, sondern kontaktiert auch das freundliche Personal. Die geben dann noch zusätzliches Material raus. Da könnt Ihr euch auch nach Walbeobachtung erkundigen. Die gibt es u.a. in Lunenburg. Abfahrt direkt neben dem Fischereimuseum, welches auch sehr zu empfehlen ist. In NS könnt Ihr im Prinzip immer an der Küste entlang einmal drumherumfahren. Es gibt überall tolle Strände und schöne Natur, kleine Fischereihäfen. Nur auf 'kulturelle Highlights' müsst Ihr streckenweise verzichten. Die Gegend ist teilweise ziemlich 'tot'. Vielsagend fand ich ein Schild in einem kleinen Ort, in dem auf eine Tanzveranstaltung am Wochenende hingewiesen wurde. Diese nannte sich 'Usual suspects dance'. Ganz NS habe ich übrigens nicht geschafft. Ich bin noch ein Stück den äußersten östlichen Zipfel Richtung Cape Breton Highlands National Park raufgefahren, allerdings nur bis zur Glenora Distillery . Das muß aber nicht unbedingt sein, wenn man sich nicht explizit für Whisky interessiert. Ansonsten könnt Ihr euch diese Richtung sparen, es sei denn, Ihr wollt weiter bis in den Nationalpark. Bei Eurer Zeitvorgabe allerdings eher unrealistisch. Prince Edward Island musste ich mir auch schenken, keine Zeit. Auf dem Rückweg habe ich dann Quebec, Montreal und Ottawa abgeklappert. Bei gutem Wetter solltet Ihr unbedingt Ottawa bei Nacht ansehen. Das Parlamentsgebäude ist wirklich sehenswert beleuchtet. Und das Gelände ist selbst am späten Abend noch geöffnet und frei begehbar! Und wie ich das so alles schreibe, will ich schon wieder hin!