Hallo @all, letzten Freitag war es nun soweit unser Sohn hatte Graduation. Es war aufregend und richtig schoen. Am Donnerstag war Grad Rehearsel , d.h. alle Grads mussten antreten zur "Generalprobe" wer nicht erscheint darf nicht mit zur Ceremony. An viel Schlaf war natuerlich nicht zu denken die Nacht von Donnerstag auf Freitag. Am naechsten Tag frueh aufstehen und sich raus putzen. Dann sind wir endlich gegen Mittag losgefahren, die Ceremony fand in Winnipeg im Convention Centre statt weil es soviele Schueler waren. Insgesamt waren es 372 Grads. Was fuer ein Geschnatter und Gelaechter, die Kids waren soooo aufgeregt und die Eltern nicht minder. Dann hiess es warten, um 2:00 war dann Einmarsch der Grads es war toll, alle mit ihren Gowns und caps und stolz wie Oscar. Dann kam die Nationalhymne und ein Gebet, danach ein paar Redner. Dann wurden die Schueler einzeln aufgerufen und bekamen ihr Diploma. Es war soooo schoen und wir waren sooooo stolz bzw. sind es noch. Als alle durch waren wurde die Tassel Ceremony durchgefuehrt. Die Tassel ist das Anhaengsel am Cap, vor der Vergabe des Diplomas tragen die Grads die Tassel auf der linken Seite und danach wird die Tassel auf die rechte Seite gelegt. Die Tassel haengt jetzt in meinem Auto am Spiegel . Danach wurde natuerlich ausgiebig gefeiert, es war Prom night....ehrlich wie in alten amerikanischen Filmen.. Alles in allem war es ein wunderbares Erlebnis fuer alle und wir haben es sehr genossen. LG Sabine
Bei "uns" wurde die Bommel bei der Übergabe des Diploms auf die andere Seite des Caps geschoben...
Aber auch wenn der Ablauf ein bisschen anders war, war es es ein unglaublich toller Tag. Die Zeremonie fand morgens in der Schule statt, als die Kids zu den Klängen von "Land of Hope and Glory" einmarschiert sind, war ich sicher nicht die einzige mit Pipi in den Augen . Anschließend gab's die Nationalhymne, ein Gebet, jede Menge Reden, einen Chor und irgendwann ENDLICH die Diplomas . Dann noch eine Rede, die Caps durften in die Luft geworfen werden und zum Schluss "God save the Queen", bevor die Kids raus sind und endlich von den stolzen Eltern gedrückt, geknutscht und millionenmal fotografiert werden konnten. http://picasaweb.google.de/lh/photo/D2ZC...feat=directlink
Anschließend sind alle nach Hause - die Mädels zum Friseur - und haben sich in Schale geschmissen. Wir sind dann zu einem Cocktailempfang, wo die Kids sich von einer Limo haben abholen lassen. Die stolzen Eltern sind natürlich alle hinterher und haben wieder Fotos gemacht http://picasaweb.google.de/lh/photo/j89c...feat=directlink .
Danach ging es zum Dinner im Centre of the Arts, wo es noch mehr Reden und jede Menge Toasts (natürlich alle alkoholfrei ) gab, bis die Eltern sich gegen 22:00 Uhr verabschieden durften. Die Kids haben dann noch bis zum frühen Morgen weiter gefeiert…
Wie bei Euch, Sabine, war das ein unheimlich toller Tag, den man wahrscheinlich nicht so schnell vergisst. Und bei aller Wehmut, dass der Kurze jetzt so groß ist (wurde er nicht eben erst eingeschult?), bin ich wahnsinnig stolz auf ihn.