es ist schon etwas her seit meiner letzten Meldungen aber ich wollte mal meinen Status durchgeben:
1) Mein PR Antrag von 09/2008 wurde abgelehnt im 12/2008 da mein NOC Beruf 2282 nicht mehr auf deren Liste ist. Meine 700 Euro Fee habe ich per Scheck im 05/2009 zurückbekommen.
2) IN 12/2008 hatte ich ein Bewerbungsgespräch in Vancouver als deutschsprachiger Software Supporter. Der Job hätte schon wie Arsch auf Eimer gepasst, die Firma wollte mich haben, allerdings wollte man sich nur unterstützend bemühen, dass ich einen 2 Jahres Arbeitserlaubnis bekomme. Auf ein Job Offer für den Weg über BCPNP wollte man sich nicht einlassen. (Meine Frau hätte ja wenn ich nur eine Arbeitserlaubnis bekomme so einfach nicht Arbeit suchen können) Hinzu kommt, dass das Gehalt (45.000 CAD) mir zu niedrig erschien, um 2 Personen speziell in Vancouver durchzufüttern. Deshalb habe ich dies dankend abgelehnt. (Ich hätte mich drauf eingelassen falls man mit mir den Weg über das BCPNP gegangen wäre)
Jetzt sitzen wir erstmal in Deutschland und ich mit dem unguten Gefühl es vielleicht besser doch getan haben zu sollen, da mein Job hier zur Zeit stark in Gefahr ist. Da wo ich in D wohne gibt es leider nur begrenzt bis gar keine Jobs.
Aber was hat mein kanadischer B&B Host jetzt im Mai zu mir im Urlaub gesagt: "Life is good!"
infos - deine frau hätte selbstverständlich einen open work permit bekommen - da du sicher unter skill level B oder A eingestuft wirst.
es gibt inzwischen die "canadian experience class" - und nach 2 jahren hättest du dich in dieser class direkt als PR bewerben können - das BC nominee program brauchst du nicht dafür.
danke für die info. zwar etwas spät aber ich kann ja immer noch versuchen was zu finden. (ich weiss, ich hatte auch nicht danach gefragt ... )
und diese infos gibt es sicherlich auch bei cic.gc.ca?
die frage ist ja wie sicher so etwas ist, dann mit einer wp nach 2 jahren auch eine pr zu bekommen. bewerben ist ja gut und schön. bei unserer letzen urlaubsreise jetzt im mai habe ich auch gehört, dass die meisten über wp und dann in kanada die pr beantragt haben. vor allem jetzt mit den neuen regelungen wird das wohl die hauptmöglichkeit sein. vielleicht sollte ich einfach auf mein deutsches sicherheitsdenken schxxxxen.