Wuerde gerne mein Englisch aufmoebeln, am besten natuerlich mit kanadischen Englisch. Gibt es die Moeglichkeit in Deutschland solche TV-Sender zu abonnieren? Oder was sind erfolgreiche kanadische Serien, die auch in Deutschland laufen-die koennte ich mir dann als DVD bestellen,oder?
Habe schon per Suche rumgesucht,aber nichts entdeckt.. falls das Thema schon mal besprochen wurde-gebt mir den Link und ich bin zufrieden
sicher gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen CE und AE ... aber bei den ueblichen TV-Produktionen hier ist das wirklich kaum raus zuhoeren.
Versuch es doch mal online bei den beiden grossen TV Anstalten hier, cbc.ca oder ctv.ca. Die haben immer ein ganze Menge Zeug zum runterladen. Aber wie gesagt .. ich finde das es "Sprachtechnisch" eigentlich keinen Unterschied macht ob mann eine US oder CAN Produktion anschaut .. wird eh alles in Vancouver gedreht
Hi, also zwischen AE und CE find ich ist ein himmelweiter Unterschied. Bei mancher CSI Folge kriegen die die Zaehne kaum auseinander und reden einen montonen Suedstaatenslang, das ist oftmals kaum verstaendlich. Serien wie "Corner Gas", "Trailer Park Boys" oder "Regenesis" sind dagegen durchweg gut erstaendlich. Ein schoener Actionstreifen ist "Bon cop, bad cop", der ist sogar etwas bilingual. Ich wuerde empfehlen, "Being John Malkovic" mal im Original direkt danach zu gucken, dann hast du einen Eindruck, was ich meine mit CE gegen AE. Gibt natuerlich auch viele Mainstream Amiserien, die gut vertont wurden, v.a. wenn von vornherein der Blick auf den internationalen Markt war. Geil find ich rein sprachlich "Coronation Street" oder "Dr. Who", wenn man dann das BE gegen das CE hoert, das ist total anders.
ja danke... bin nur nicht zuhause und brauche laut PC nen Adobe reader um zu gucken, und da muss ich erst meinen Cuz' fragen ob ich darf... aber zuhause mach ich das auf alle Faelle...