Hallo, wir fahren im August (also schon sehr bald) zu 4. für 14 Tage nach Kanada und freuen uns schon tierisch . Derzeit sind wir bei der Planung, einen Mietwagen für den gesamten Zeitraum haben wir bereits. Ich wollte bei der Tour sehr gern eine kleine Kanutour (ca. 3 Tage) einbauen und bräuchte dafür euren Rat: Welches ist ein geeignetes Gebiet für Anfänger, soll aber natürlich sehenswert sein und schönes Panorama bieten? Wir liebäugeln mit der Saguenay Region, wäre das was? Oder gibt es ein anderes Gebiet, bei dem ihr sagen würdet, dass man da unbedingt hin muss? Könnt ihr vielleicht auch einen bestimmten Tourorganisator empfehlen? Wir werden wohl ein komplettpaket anmieten, also Kanu, Campingequipment und verpflegung mit Abwurf und Abholung, sowas gibt es doch, oder?
Dann hab ich noch ein paar andere Fragen zu Kanada selbst, ist halt unsere erste Reise dahin: 1. In den USA gab es in den Fast Food geschäften immer Couponhefte mit Coupons für sehr viele Hotels des Staates, womit man wirklich sehr viel Geld sparen konnte, gibt es das auch in Kanada? 2. Kann man in Kanada ähnlich gut und günstig einkaufen, wie in den Staaten? (Outlet malls etc.) 3. Gibt es noch Ziele im Osten, von denen ihr sagt, dass man sie unbedingt gesehen haben muss? Wir starten in Montreal und fliegen ab Toronto wieder heim. Rausgesucht haben wir uns dabei bisher natürlich die Niagara Fälle, Quebec City und Saguenay, 3 Rivieres und vielleicht Monte Tremblant. Lohnt sich die Reise bis ganz an die Küste? Wenn ja wohin?
Vielen Dank schonmal für die Tipps, hab schon in anderen Threads geschaut und bin dabei auf myccr.com gestoßen, da gab es aber irgendwie nur sehr lange Kanutouren...
über eure Wunschgegend fürs Kanufahren kann ich euch leider nichts weiter sagen. Ein kurzer Blick in myccr hat deine Aussage bestätigt. Hast du dir dort den Link unter "Special Route Compilations" zu Quebec angesehen? Vielleicht ist da etwas für euch dabei. Was hat deine Suche nach Outfittern in Quebec ergeben?
Ich würde euch ja Killarney empfehlen, aber bei 14 Tagen Zeit. Dann kenn ich bisher leider nur noch den Algonquin PP. Direkt auf der Ostseite ist in Whitney ein Outfitter. Dann könntest du die gleiche Route nehmen wie wir 2007. Siehe 3. Teil in unserem Reisebericht (http://kanada.siteboard.eu/f9t56...a-2007.html).
Zu deinen Fragen: 1) So etwas ähnliches gibt es. Wir haben teilweise in Hotels Rabatt-Coupons für POIs in der Nähe bekommen. 2) Klar! Lies dir einfach den aktuellen Thread zum Thema Outlet Malls durch (http://kanada.siteboard.eu/f2t99...oronot.html) 3) Schreib mal etwas über deine Interessen. Auf eurer Route liegt das Upper Canada Village und die 1000 Islands. Uns wurde auch mal Prince Edward Island empfohlen - haben wir aber noch nicht überprüft. Fahrt bei den 1000 Island auf jeden Fall auf der 2 und nicht auf dem Highway. Es sei denn ihr habt es wirklich eilig....
Hallo Ronny, ich habe mal euren Reisebericht überflogen, kling ja echt super. Jetzt freu ich mich noch mehr auf Kanada und vor allem auf's Paddeln! Aber was mir noch aufgefallen ist: Eure Fotos sind ja der Hammer! Die sehen schon im verkleinerten Format einfach super aus, sehr gutes Auge, wirklich. Was habt ihr denn für eine Kamera? Ich will mir nämlich bis Kanada auch noch eine DSLR kaufen, hab aber eigentlich schon eine im Auge... Also zu unseren Interessen: Die sind wohl sehr unterschiedlich, weil wir 4 personen sind. Ich mag halt eher Landschaft und Natur und bin weniger der Städtetourist, aber die anderen schauen sich auch gern in einer schönen Stadt um. Wir versuchen möglichst für alle was zu haben, daher sind wir für alles sehenswerte zu haben. Welchen Outfitter hattet ihr denn, oder steht das im Bericht? -konnte ihn bisher nur überfliegen und die meiste Aufmerksamkeit haben leider die Fotos an sich gerissen. Ich les mich nochmal rein, Grüße Monkey
schön dass dir der Bericht gefallen hat. Wir haben bei Opeongo Outfitters alles gemietet (Boot, Zelt, Schlafsäcke,..). Den Link zu deren Homepage und noch vieles mehr zum Thema "Kanutrip im Algonquin Park" findest du in dem alten Thread http://kanada.siteboard.eu/viewtopic.php?t=1517 .
Falls ihr euch für Algonquin entscheidet, könnt ihr hier schon mal einen Blick auf aktuelle Karte nehmen. Aber bitte diese NICHT zum Navigieren während der Tour nutzen, hierfür ist ein detaillierte topografische Karte Pflicht (Erhätlich beim Outfitter).
Auf dem Weg dahin von Montreal könnt ihr in Ottawa halten und evtl. auch eine Rafting Tour auf dem Fluß machen (ca. 1h von Ottawa entfernt)
In Punkto Kamera falle ich etwas aus der "Norm". Also nix Digital Ich nutze eine Canon T90. Das ist ein echtes Arbeitstier und hat schon über 20 Jahre auf dem Buckel. Filme waren übrigens alles Dias. Glaub mir, deren digitale Kopien können in keinster Weise mit den Originalen mithalten.
Mein Tip: Kauf dir keine neue Kamera, nimm lieber die, mit der du vertraut bist. Nichts ist hinterher ärgerlicher, wenn die Urlaubsfotos nicht so geworden sind, wie man sie sich vorgestellt hat. (Oder kaufen und dann üben, üben und nochmals üben)
also Quebec/City kann ich euch nur empfehlen, wirklich eine sehr schöne Stadt. Ein paar Kilometer östlich von Quebec sind die Montmorency Falls (80m hoher Wasserfall). Auf dem Weg Richtung Toronto kann ich auch sehr empfehlen nicht auf dem Highway sondern über den 1000 Island Parkway zu fahren. Ihr könnt auch noch ein Zwischenstop in Kingston (am Ostende des Lake Ontario) einlegen. Dort kann man Fort Henry besuchen und auch eine Fahrt in die 1000 Islands machen.
Wenn ihr euch schonmal einen ersten Einblick verschaffen wollte, hier gibts meine Bilder