Das Kanada Forum » » Reiseberichte & Bilder » Von Vancouver nach Whitehorse (und ein bischen Alaska)

Hallo Canadafreunde !
Gerade wieder zurück (leider) aus meinem Traumland
Diesmal:
Von Vancouver nach Whitehorse (und ein bischen Alaska)
Kurz:
Bilder: http://www.beckerjoern.de/die_reisen.htm
Wetter: besser als gedacht
Fahrzeug: Camper, er gibt nicht besseres
Spritpreise: unglaublich, ein drittel mehr wie letztes Jahr
haben für einen Liter Diesel bis zu 1,59 Dollar bezahlt....
Gebucht bei: Wie immer CANUSA
Vermieter: Fraserway, wie immer keine Probleme
Gemütszustand: leider wieder 11 Monate warten......
Gruß
Maximaler Neidfaktor..tolle Bilder!!! ich will auch!
Hallo Canadahusky,
schöne Fototour auf der Deiner Website. So kann man auch als "daheimgebliebener" Kanada mal kurz "erleben". Ich muß auch noch ein Jahr warten bis es wieder soweit ist
Einen schönen Sonntag noch.
Beste Grüße
Yukonpaul

Hallo liebe Forumsmitglieder!
wir waren auch drüben! Ähnliche Route...
Steno:
Fotos: http://picasaweb.google.com/forester.baur/Yukon2008
Wetter: durchwachsen, der Winter war lang und die nörlichen Privincial Parks noch geschlossen, bzw. die Seen noch mit Eis bedeckt.
Dafür waren die Top-Plätze noch frei und die Mücken sehr zahm.
Fahrzeug: 1. Mal mit Camper, Aufsatz nagelneu und sehr geräumig, Fahrzeug Chevi Silverado 4x4, Bj. 2007
gebucht bei CANUSA, Vermieter Fraserway - alles TOP!
Viele Grüße an die Community!

Tolle Fotos... da fällt mir ein, dass ich mir doch langsam mal Gedanken machen soll, wo es denn nächstes Jahr durchgehen soll...
Wo seit ihr denn genau durchgefahren... von Vancouver nach Whitehorse solls doch teilweise nicht so toll sein, oder?
Hunki
@Hunki,
was meinst Du mit teilweise "nicht so toll"???? Preise an der Tankstelle Wetter oder Straßen ? Mal im Ernst....es gibt nicht viele Straßen von Vancouver nach Whitehorse, da brauchste noch nicht mal ein Navi um in den Norden zu kommen.
Egal ob man von Vancouver über Cache Creek/Prince George/Smithers/Watson Lake fährt wo der Cassiar Highway Nr. 37 teilweise "anders" ist als eine gute perfekte Straße...oder einen Umweg über z.B. Banff/Jasper über Dawson Creek auf dem Alaska Highway nach Whitehorse gelangt...es kommt auf die persönliche Einstellung darauf an was man als toll oder nicht empfindet.
Abhängig von der Reisezeit kann auch das Wetter eine besondere Rolle spielen....wie man bei den Fotos von Canadahusky sehen konnte.
Übrigens hatte es in den letzten Tagen im Yukon Scheefall gegeben und Temperaturen von bis zu -8°C...und das im Juni!
Man muß es halt verstehen aus den wenigen Urlaubstagen die man dort verbringt das beste daraus zu machen egal wie das drumherum dann ist.
Beste Grüße
Yukonpaul

War aber nur ein bisschen Schnee, am Sonntag vormittag ca. 1cm, am nachmittag war er wieder weg...
Und heute? Wolkig und rund 17 Grad! "Don't worry about that!"
@ Paul: Schade - erst naechstes Jahr...

@ hunki
Hallo,
wir hatten mit dem Wetter ziemlich Glück, es gab nie Frost oder Schnee, aber ab und zu tagsüber oder nachts Regen, wobei die Abende immer trocken waren. Glück.
Bei der Route hat Yuokonpaul absolut recht, wobei wir auch ein paar Sonderabstecher fuhren (im Cariboo zum Big Bar Lake und der Gang Ranch über Gravel: http://www2.bcinternet.net/~100mile/less/less-g.html , http://www.rootsweb.ancestry.com/~bccaribo/gang.html)
oder in Whitehorse zum Fish Lake hoch, dort liegt die Sky High Wildernes Ranch, ein sehenswerter Flecken und trotzdem "Stadtnah": http://www.skyhighwilderness.com/index.html.
Ansonsten kann man nach Lust und Laune, Beißverhalten der Fische und Jagdsaison verschiedenste Outdooraktivitäten entwickeln.
Viel Spaß im Urlaub!
Saskatchewan