Auch wenn wir im Self-assessment Test mehr Punkte als gefordert haben stehen die Chancen aufgrund des Jobs sehr schlecht eine PR zu bekommen? Dass dieser Test nur eine ungefähre Einschätzung der Chancen ist weiss ich natürlich... D.h. das Einzige was wirklich was bringen würde wäre eine fixe Anstellung in CA, oder?
Ich hatte es in einem anderen Beitrag auch geschrieben: Wenn ich heute meine Bewerbung PR einreichen würde hätte ich auch keine Chance mehr, die Tür wurde 2008 stark zugemacht!
Daher ist meiner Meinung nach im Moment nur über einen festen Job die Reise machbar, oder ihr studiert mal das young worker exchange program, das kenne ich nun nicht genau, aber ihr seit jung genug dafür.
Ich stelle mich einmal kurz vor Meine Name ist Sabine, bin (noch) 23 Jahre alt und wohne mit meinem Freund und unseren 2 Katzen in Wien. Wir haben den Entschluss gefasst, dass wir ab 2011 gerne für ein paar Jahre nach Kanada ziehen würden um dort zu leben. Ich habe zwar schon die Such-Funktion genutzt, aber keine wirklich passenden Antworten zu meinem Thema gefunden...
- Kann man für begrenzte Zeit (2-5 Jahre) nach Kanada gehen und vor Ablauf der Frist, wenn man möchte, einen Antrag auf einen Daueraufenthalt stellen?
LG Sabine
hallo Sabine
das ist alles viel einfacher als es derzeit aussieht
schau dir mal die webseite der kanadischen botschaft in wien an. dort findest du unter - Jugendprogramme - die informationen für "young mobility programs - für leute wie euch.
Student and Young Worker Employment Programs (Austria)
das - Student work abroad program (SWAP - könnte was für euch sein
jeder von euch beiden hat alleine seinen antrag zu stellen
dein freund kann sich ja nochmals an einer uni etc. einschreiben - dann ist er auch wieder student.
siehe auch - SWAP - Kanada Mit dem SWAP-Kanada Programm können Österreichische Studenten bis zu 1 Jahr in Kanada Arbeitserfahrung sammeln und das Land kennen lernen.
die seite gibt es nur in englisch - die fast gleichen informationen sind aber in deutsch auf der webseite der kanadischen botschaft in berlin zu finden.
deutsche haben allerdings einige andere vorteile mit dem YMP - die man euch österreicher nicht zusteht.
das ist derzeit die einfachste lösung
ein paar fragen
ist dein freund freiberuflich als berater tätig oder arbeitet er für eins der großen unternehmensberatungsfirmen - kpmg e&y, etc.?
Danke, aber 1. wollte wir länger als 1 Jahr nach CA und 2. bin weder ich noch er Student Ich gehe seit 4 Jahren arbeiten und fange im Herbst mit einem Universitätslehrgang an... ich glaube nicht, dass das wirklich als Studium zählt. Mein Freund hatte in der Schule französisch, aber das wars auch schon. D.h. die Basics kann er, aber mehr auch nicht. Er ist in einem internationalen Beratungsunternehmen tätig, aber die haben in CA leider keine Zweigstelle. Das wäre natürlich das Beste gewesen