Ich stelle mich einmal kurz vor Meine Name ist Sabine, bin (noch) 23 Jahre alt und wohne mit meinem Freund und unseren 2 Katzen in Wien. Wir haben den Entschluss gefasst, dass wir ab 2011 gerne für ein paar Jahre nach Kanada ziehen würden um dort zu leben. Ich habe zwar schon die Such-Funktion genutzt, aber keine wirklich passenden Antworten zu meinem Thema gefunden...
- Kann man für begrenzte Zeit (2-5 Jahre) nach Kanada gehen und vor Ablauf der Frist, wenn man möchte, einen Antrag auf einen Daueraufenthalt stellen?
- Macht eine Ehe das Einreisen einfacher? Ich glaube, dass mein Freund problemlos nach Kanada einreisen könne. Ich habe jedoch nur Matura (Abi) und eher schlechte Englischkenntnisse... Wäre es dann einfacher, wenn wir verheiratet wären?
Danke schonmal im Voraus für die Antworten! Ich hoffe ich hab mich nicht zu unverständlich ausgedrückt
1. Dein Freund würde den Antrag stellen und Du kommst dann als Lebensgefährtin mit. Heiraten müßt ihr nicht, zumindestens rein rechtlich gesehen. 2. Wenn Ihr eh erst 2011 rüber wollt, dann stellt auf jeden Fall einen Antrag auf PR. Alternative wäre ein Antrag auf work permit, aber das ist die deutlich schlechtere Alternative
Muss man irgendwie belegen können, dass man eine Lebensgemeinschaft hat? Wenn man eine PR beantragt muss man entweder bereits eine Arbeitsstelle in CA gefunden haben die einen fix anstellt oder man muss zu den skilled workers zählen, stimmt das so? Wenn wir dann die PR haben, können wir jederzeit ohne Probleme wieder zurück nach Österreich? Ich habe jetzt gelesen, dass es ca. 2 Jahre dauert bis man nach Antragstellung die PR bekommt. Was passiert, wenn es doch schneller geht? Wir können nämlich vor Sommer 2011 nicht auswandern, da ich noch eine Ausbildung mache. Wie funktioniert das eigentlich mit dem Job? Wenn ich schon eine fixe Arbeitsstelle in CA angeben muss, wenn ich den Antrag auf PR stelle. Das kann doch nicht funktionieren, weil mir wohl niemand in CA ein Angebot 2 Jahre im Voraus machen wird oder? Reicht es, wenn mein Freund einen Job bekommt bevor wir hinziehen und ich mich erst dort umschaue?
Danke schonmal und sorry für meine ganzen Fragen, aber ich hab noch nicht wirklich einen Überblick...
Danke, auf dieser Seite surf ich eh die ganze Zeit, aber leider versteh ich nur die Hälfte...
Mein Englisch ist sehr gebrochen, aber mein Freund spricht praktisch fliessend Englisch. Ich arbeite in der Werbebranche und mein Freund macht Unternehmensberatung. Ist es von Vorteil, dass wir beide noch relativ jung sind? 2011 bin ich 26 und mein Freund 27.
Wenn die PR genehmigt wurde, dann muss sie quasi aktiviert werden innerhalb 6 Monate. Dann gilt eigentlich nur, dass Ihr 2 Jahre innerhalb der 5 jahre in ca gewesen sein müßt, damit ihr den Status nicht verliert. Ihr müßt Eure lebensgemeinschaft nachweisen durch Zeugenaussagen, Fotos, gemeinsamen Mietvertrag, etc. Nein, man braucht kein Jobangebot für eine PR, gibt nur zusätzlich Punkte. Der Antrag ist ewig lang und sehr nervig auszufüllen, aber machbar und ja, teuer.
Ohne, dass mein Freund einen fixen Job hat werden wir sicher nicht nach CA ziehen. Das ist uns einfach zu riskant. Ich würde erst vor Ort einen Job suchen. Das erste Jahr würde ich auch nur irgendwo als Aushilfe oder so arbeiten bis ich fliessend Englisch sprechen kann. Dann möchte ich aber wieder in Richtung Werbebranche gehen... Wir hätten "nur" einen Puffer von ca. 10.000€, reicht das? Uns würde eine kleine Wohnung reichen, also hoffe ich schon, dass wir damit über die Runden kommen würden. Wenn man den Antrag ausfüllt, muss man auch angeben, wann man auswandern möchte? Ich habe nur Angst, dass wenn wir jetzt schon den Antrag ausfüllen, der vielleicht schon nächstes Jahr genehmigt wird. Wir können aber erst Mitte 2011 übersiedeln...
hallo, mal abgesehen davon dass, das "risiko" gering ist, dass er so früh genehmigt wird, musst du dann nicht gleich übersiedeln, es reicht ein besuch in kanada, um an der grenze das pr zu aktivieren, dann kannst du wieder nach hause fahren und auch dafür hast du 6 monate zeit. wie gesagt es müssen ab aktivierung, in 5 jahren, mindstens zwei jahre in kanada gelebt werden, um den pr status zu behalten. selbst dann, könnt ihr euch erst mal in ruhe um einen job kümmern, bevor ihr übersiedelt.
Ah ok, sorry bin anscheinend vorhin auf der Leitung gestanden -> Antrag stellen und sobald dieser genehmigt ist reicht es, wenn man in CA "Urlaub" macht für 2 Wochen und dann kann man auch erst nach 1 Jahr übersiedeln. Hoffe ich habs jetzt richtig verstanden
DANKE
Achja noch was... ich lebe zwar mit meinem Freund seit 3 Jahren zusammen, jedoch ist diese Wohnung offiziell nur mein 2. Wohnsitz. Hauptgemeldet bin ich noch bei meiner Mutter. Könnte das ein Problem sein?
Auch wenn hier ab und zu mal ein rauher Ton aufkommt, so nimm bitte meine folgenden Zeilen nicht zu persönlich, aber ich bedenke, das Deutsch Direkt die notwendige Maßnahme ist.
1. Was willst du, was wollt ihr denn nun jetzt wirklich? Wollt ihr nach Kanada oder nicht? Optionen wie: Wenn aber; Unter den Umständen das; Ich bin mir nicht sicher usw. sind keine Optionen. Entweder ja oder nein, high oder low. Entscheidet euch erst mal!
2. Was habe ich für Möglichkeiten? Steht ALLES auf den Seiten der Kanadischen Botschaft beschrieben. Was gibt es fü Visa, wie lange, welche Vorraussetzungen etc.. LESEN und VERSTEHEN! Wenn das Englisch nicht ausreicht, dann lernt bitte erst mal.
3. Suchfunktion: HALLO, hat dieses Forum auch. INFO: Die Goldrandlösung:"Wie komme ich ohne Ahnung nach Kanada" gibt es nicht. Aber alle relevanten Probleme sind in diesem Forum mehrfach angesprochen und beschrieben worden.
4. Kann man für begrenzte Zeit nach Kanada gehen und dann der Kanadischen Regierung mitteilen, ob man geruht, den eigenen Wertvorteil dem Land großzügig zur Verfügung zu stellen?
NJET, siehe Punkt 2. Wer nach Kanada geht, geht entweder: - zeitlich begrenzt - zu Verwandten vor Ort - in Urlaub - in ein neues Arbeitsverhältnis; Hat einen Arbeitgeber - mit PR - als Flüchtling.
5. Schlechte Englischkenntnisse sind das letzte, was einer in Kanada brauchen kann. Anscheinenend ist der Irrglaube diverser Auswanderersendungen allgegenwärtig. "Ich will nach Kanada, ich kann die Sprache nicht, ich habe keine Ahnung was da läuft, aber ich bin ein gut ausgebildeter Hartz 4 Empfänger, also werde ich mit gebratenen Tauben beworfen, Häuser und Autos werden mir geschenkt und überhaupt harrt der Rest der Welt meiner Lichterscheinung". Kurz: kannst du die Sprache nicht. lass es!
6. Ein PR Antrag wird ganz bestimmt nicht kürzer bearbeitet, so das ihr "gezwungen" werdet, schon nächstes Jahr über zu siedeln. Werft eher mal einen Blick auf die momentane Berufeliste der PR ob ihr überhaupt eine Chance habt.
IHR müsst euch nach dem Verfahren richten, nicht umgekehrt. Es gibt genügend Beispiel von Leuten, deren Anträge erheblich länger oder wesentlich weniger Zeit beansprucht haben. Und ihr wollt nach Kanada! Kanada will euch erst mal nicht, bis ihr es vom Gegenteil überzegen könnt.
7. Die PR muss nicht innerhalb 6 Monaten aktiviert werden. Vulgo: Nach Bestätigung, das euer PR Antrag positiv beschieden wurde, ausgehend vom MedCheck, habt ihr 12 Monate Zeit. Der Beantragungsprozess zur PR wird mit der Einreise erst abgeschlossen. Ihr würdet vom CIC eine klare Ansage bekommen:" Bis dahin einreisen, oder alles verfällt".
8. Wann ihr Auswandern wollt (Wollt ihr das eigentlich oder wollt ihr nur mal rüber) solltet ihr euch (siehe 2.) erst mal informieren und dem hier anwesenden Kreis etwas mehr Informationen bereit stellen. Alle Anträge und Hintergrundinformationen sind online verfügbar und wer sich erst mal konsequent durchs Forum arbeitet, findet viele Antworten.
Zusammenfassung: Deutlicher, fundierter, präzieser bitte. Entweder ihr nehmt euch einen Auswanderungsberater, der sein Geld vielleicht wert ist, und lasst den alles machen, oder ihr müsst euer Verhalten etwas ändern.
Bitte um Entschudigung, aber es tauchen jede Woche zwei auf mit der Frage: "Wann kann ich mein Aufenthaltsrecht in Kanada bei LIDL kaufen?". Hier helfen ALLE gerne, wenn es um wirkliche Probleme geht, die noch nicht hier beschrieben sind.
Ich glaube in Foren sollte man generell nichts persönlich nehmen Mir ging es darum zu klären, ob man auf bestimmte Zeit auswandern kann. Das habe ich leider durch die Suchfunktion nicht gefunden - sorry. Mein Freund kann sehr gut Englisch (Cambridge Certificate ein A); da er momentan wieder beruflich im Ausland ist, wollte ich mich einfach mal selbst erkundigen. Wir möchten nicht für immer auswandern, sondern nur auf Zeit. Aber ich kann jetzt nicht wissen, ob wir in 4 Jahren vielleicht doch in CA bleiben wollen... Ausserdem hatte ich nicht vor meine PR bei Lidl zu kaufen, aber danke
Wie immer kann man über gewisse Einzelheiten diskutieren.
Die Zusammenfassung deiner sagt es aber auf den Punkt: Sieht im Moment nicht ganz so gut aus. Es sei denn, das sie es schaffen, einen AG zu überzeugen, ihnen bei einer WP zu helfen.
Sabine:
Sorry, take it easy, please.
Aber die "LIDL" Mentalität begegnet einem hier häufig, daher die vielleicht nicht ganz zutreffende Spitze.
Raphaelswerk Migrationsberatung, das wäre ein erster Schritt für euch.