nun endlich ist alles überstanden , wir haben die Aufforderung zum einsenden der Pässe erhalten - wir haben die PR . Jetzt meine Frage, wir können wahrscheinlich nicht gleich - innhalb von 6 Monaten das Visum aktivieren - geht das auch später (innerhalb der Frist Medical Check) muß man dies bei der Botschaft gleich sagen oder darf man einfach die Frist nach den 6 Monaten verstreichen lassen. Muß man die Good follow Liste auch gleich abgeben (ich habe gelesen ja)und wie ist das beim Schalter der Immigration - viele Fragen, sorry.
Kleine Spitzfindigkeit: die PR habt Ihr erst, wenn ihr innerhalb der Frist in Canada eingereist seid - aber ihr seid ja schon fast da .
Ihr könnt die Frist nicht herausschieben! Auf dem Eintrag im Pass (sobald ihr den zurück habt) wird ein Ablaufdatum stehen. Bis dahin müsst ihr mindestens einmal in Kanada gewesen sein um den "landed immigrant" status zu erhalten ("PR-Aktivierung"). Tut ihr dies nicht, verfällt das Visum und ihr müsst wieder einen neuen Antrag stellen!
Die Liste mit den Gütern müsst ihr ebenfalls bei diesem ersten Besuch angeben - mühsam wenn man erst später effektiv einwandern will aber so ist es halt.
zuerst herzlichen Glückwunsch . Wie es aussieht werden überall auf der Welt die alte PR-Anträge zügig bearbeitet, Das lässt einem hoffen.
Ich kann Deine Frage leider nicht benatworten. Was ich weiss ist, dass die ein Jahr friest nach dem Medical bindend ist. Ob man die Einreise Visa innerhalb dieser Frist verlängern kann weiss ich nicht. Im schlimmsten Fall kann man erstmal landen und dann später einwandern.
Eine Frage hätte ich (ich gehe davon aus, dass Ihr Antrag in Berlin bearbeitet wurde): wieviel zeit habt Ihr um die Pässe einzureichen? 60 oder 30 Tage?
Grüße und gratz nochmal
Farnor Edit noch eine Frage, wann Habt Ihr die medicals gemacht?
Zitat von Farnorzine Frage hätte ich (ich gehe davon aus, dass Ihr Antrag in Berlin bearbeitet wurde): wieviel zeit habt Ihr um die Pässe einzureichen? 60 oder 30 Tage?
Grüße und gratz nochmal
Farnor Edit noch eine Frage, wann Habt Ihr die medicals gemacht?
Tja, das würde mich natürlich auch interessieren! Ist immer wieder ein brennendes Thema!
Zitat von maxim kann sein, dass die wieder was in den vorschriften geändert haben und das mit dem termin vom med-test nicht mehr gültig ist.
Nö, wurde nicht geändert - Visum ist maximal bis Verfall der Medical Check Resultat gültig (12 Monate nach erstem Untersuch). Wurde uns erst vor wenigen Wochen im Schreiben der Botschaft Paris bestätigt.
wir müssen unsere Pässe innerhalb von 60 Tagen eingereicht haben, stand so in dem Schreiben, wir wollen versuchen die Pässe selber vorbei zubringen, vielleicht kann man sie am gleich Tag wieder mitnehmen, mal schauen.
habe die Suchfunktion benutzt um eine Antwort zu finden, irgendwie hakt es da aber gerade (zumindest hier von meinem PC aus)
Gibt es zwei Fristen für die Einreise, sprich einmal die 12-Monatsfrist nach dem ersten Medi-Check und dann nochmal eine 6-Monatsfrist nach Rücksendung der Pässe/Austellung des Visums? Wenn ja, welche hat Preferenz?
Irgendwie hatte ich bislang immer nur die erstgenannte im Kopf gehabt.
Ich glaube es ist so: Man muss grundsätzlich innerhalb 12 Monate nach dem medical in Kanada einresien, sonst verfällt das medical check. Was genau in so einem Fall passiert, weiss ich nicht genau aber es muss was schlimmes sein, da alle in den englischsprschigen Foren, wo viele Leute aus Ländern kommen, wo sowas passiern kann, Heidenangst davon haben.
Normalerweis aber sollte es nicht soweit kommen, da man die Aufforderung zum Einsenden der Pässe ca 1-3 Monate nach dem medical bekommt. Man bekommt dann die PR-Visa mit der Auflage den PR-Status innerhalb von 6 Monate nach der Erstellung durch das Landen in Kanada zu aktivieren. Da würden dann maximal 9 Monate seit dem medical vergangen und dessen Frist bleibt unangetastet.
Die fRage hier ob man diese Visa 6-monatige Frist verlängern kann, wenn man noch innerhalb die Medicalcheck-Frist bleibt.
Hallo, auf dem Visum was in den Pass geklebt wird, ist ein Datum. Dort steht bis wann das Visum gilt. Danach ist das Visum ungueltig. Meine Tochter hatte das Visum auch im Pass und hat sich denn doch entschieden nicht mit ein zu reisen. Der Officer bei der Immigration hat uns sehr deutlich darauf hingewiesen, dass sie, wenn sie nicht nach kommt bis zu dem Zeitpunkt, den ganzen Kram nochmal machen muss inkl. aller Kosten. Es gibt keine Verlaengerung, Ausnahmen oder sonstiges. Wir haben unsere Paesse im Mai 2006 zurueck bekommen und expiring date war am 27 Maerz 2007. Achja die Aufforderung zur med. Untersuchung kam Anfang Maerz. LG Sabine
Ich danke Euch (farnor und canadagirl62) für die schnelle Antwort
Zunächst will ich nur mal anmerken, dass wir nicht darüber nachdenken, eine/die Frist verlängern zu wollen. Der Grund für unser Frage war eher folgender: Es geht um die Vorausplanung für dieses bzw. nächstes Jahr, da wir grundsätzlich gerne zu Beginn eines Jahres einreisen würden. So könnten wir u.a. hinsichtlich unserer Steuerpflicht in Dt. und Can einen klaren Schnitt zum Ende/Anfang eines Steuerjahres machen und uns das Leben somit vereinfachen. Es gibt aber für uns auch noch weitere Gründe. Anfang 2010 als Einreisedatum wird bereits schon ziemlich knapp, ist aber theoretisch noch möglich. (wir haben übrigens PR, Federal Skilled Worker (SAP) im Juni 07 beantragt und schieben gerade ein AEO hinterher). Insbesondere wenn wir aber den wohl wahrscheinlicheren Einreisetermin Anfang 2011 ins Auge fassen, sind Eure Aussagen für unsere Planungen durchaus von erheblicher Bedeutung.
Den Aussagen von Dir, Farnor, sollte man von einer Zeitspanne von ca. 7-9 nach dem Medical ausgehen, da die Frist bzw. das Datum der maximalen Gültigkeit des Visum im Pass 6 Monate beträgt. Dann müssten wir irgendwie versuchen, daß wir den Medical nicht vor Anfang Juni 2010 machen müssen.
Aus der Erfahrung von Dir/Euch, Canadagirl62, kann man allerdings ersehen, daß wohl auch erheblich längere Fristen in den Pässen vermerkt werden können (hier ca. 1 Jahr nach dem Medical). In diesem Fall würde auch eine Aufforderung zum Medical bereits Anfang 2010 unsere Planungen nicht durcheinanderbringen.
Gibt es da einen Gestaltungsspielraum der Botschaft oder hat sich vielleicht die Situation seit der Einreise von Canadagirl62 in 2006/2007 geändert oder weiß jemand, wo man zu den Fristen etwas nachlesen kann?
Hallo babsi, es war nicht erheblich laenger, es war so ziemlich genau 1 Jahr nach der Aufforderung zum medical check. Aufforderung: Anfang Maerz 2006 Expiring Date: 27 Maerz 2007 D.h man hat insgesamt ca. 1 Jahr zeit zum einwandern. Und es stimmt so ziemlich mit Farnors Zeitplan ueberein
hallo nochmal Wir haben uns auch zu einem bestimmten Zeitpunkt Gedanken gemacht, wie wir unsere Reise verzögern könnten, falls wir das Visum bekommen (hat sich erledigt).
Also es gibt schon Möglichkeiten, die einem einpaar Monate bringen können: Zuerst immer daran denken, dass die medical-Checks Frist die wichtigste Frist ist, an der eisern gehalten wird. D. h. spätestens 364 Tage nach dem tatsächlichen Medical Check (und nicht nach der Aufforderung) muss man in Kanada sein.
Und beginnt die Spielerei: [list]- Man hat nach der Aufforderung 60 Tage zeit den Check zu machen. Also man macht einen Termin nach 6 Wochen z. B. (falls die med. Geschichte es erlaubt, da extra Untersuchungen viel Zeit kosten können).[/list:u] [list]- Dies nochmal mit den Pässen tun. Man schickt die wiederum erst nach 6 Wochen zur Botschaft.[/list:u]
So könnte man 3-4 Monate gewinnen. Nur, dass sie zur Zeit anscheinend den Turbo angelegt haben. Da wedern zb die Pässe in weniger als einem Monat nach dem medical aufgefordert. Da könnte es wirklich sehr schnell gehen.