gerade krieg ich nen Anruf von ner Arzthelferin, dass ich am Donnerstag nen Termin beim Arzt (Allergologen) haette. Jetzt bin ich total baff.
Ich war vor Wochen oder zwei Monaten beim Hausarzt wegen was anderem und hab kurz angesprochen, dass ich eventuell mal zum Allergologen sollte. Er meinte dann ok. Als ich damals die Praxis dann verlassen hab, ist mir dann aufgefallen, dass ich ja gar keine Ueberweisung oder so gekriegt habe (sprich er hats vergessen). Ich dachte mir, ok, hol ich sie halt irgendwann spaeter mal, ist ja keine eilige Sache bei mir. Und jetzt krieg ich den Anruf. OK sie haben mir per Mail nen Schreiben geschickt (der Allergologe). Das ist mir raus, weil ich ein Postfach habe und die es an die Mailadresse geschickt haben. Aber trotzdem. Es nervt mich, dass mein Hausarzt nichts dazu gesagt hat. Er haette doch sagen koennen, dass ich Bescheid vom Allergologen kriege. Ist das hier eigentlich so gaengig??
Es wurde bei mir ein Bluttest gemacht und eingesandt, da hat man mich angerufen und gesagt es sei alles ok. Dann wurde ein Abstrich von nem Ausschlag genommen, da musst ich selbst nachfragen. Dann wurde ein Teil vom Nagel eingesandt und das erste mal hab ich selbst nachfragen muessen. Da kam nichts bei raus, dann meinte er, dass er es gerne nochmal einsenden wuerde und wenn da nichts bei raus kaeme, dann waers gut wenn ich mal zum Hautarzt ginge. Das ist Wochen her und ich hab nichts gehoert. Mittlerweile behandle ich mich selbst. Mir geht das echt auf die Nerven. Oder muss ich mich an das einfach gewoehnen?? Was fuer Erfahrungen habt denn ihr so mit Aerzten??
Hey, nicht nerven lassen..das ist durchaus normal. Der Hausarzt schickt die "Ueberweisung" direkt an den Spezialisten, du hast damit nichts zu tun. Ergibt sinn, da dann deine Unterlagen gleich mitgeschickt werden. Der Specialist schickt dir dann die Einladung.
Der Hausarzt hat das als voellig normal angesehen, darum sicherlich nicht erwaehnt (wie kann ihm auch klar sein, das es in anderen Laendern anders ist)
Das ist auch meine Erfahrung, dass der Hausarzt, nach dem Gespräch mit dem Patienten, die Ueberweisung zum Spezialisten selber die Hand nimmt. Hörtst Du wochenlang nichts vom Spezialisten, dann beim Hausarzt nochmals nachfragen.
Ich würde sicherlich darauf bestehen, dass das Resultat (positiv oder negativ) auf alle Fälle mir mitgeteilt wird. Wenn man nichts hört kann das vieles bedeuten: alles ok, der Doktor ist in den Ferien oder das Resultat ist 'untergegangen'.
Stimmt, der hausarzt macht das alles von sich aus, du bekommst dann irgendwann einen termin per telefon.
Ich hatte vor einigen Jahren nach einem arbeitsunfall probleme mit der schulter. Es wurde immer schlimmer, konnte den arm immer weniger bewegen und schmerzen wurden unertraeglich. Ich war denn bei drei verschiedenen Aerzten, keiner konnte mir etwas sagen, aber behandelten trotzdem, die ueberweisung zu einem Chiropractor machte alles sogar noch schlimmer. Dann endlich zu einem Facharzt ueberwiesen worden, auch der wusste nicht was es war, wollte aber gleich operieren. Dann habe ich mich selber drum gekuemmert, bin auf web md. gegangen, habe mir meine symptome herausgesucht und kam dann auch das ergebnis das es "frozen shoulder" war. Danach noch mehr infos darueber online geholt, und user forums gefunden welche sich mit dieser krankheit beschaeftigten. Beim naechsten termin mit dem "spezialisten" habe ich ihm dann gesagt was ich hatte. Er meinte nur...oh ja, koennte es sein! Und ob ich nicht doch lieber operieren lassen wolle? DUH? Das reichte mir, ich hatte mich danach auch selber behandelt, und im laufe der zeit wurde alles besser. Meine mutter hatte letztes jahr in deutschland nach einem unfall das selbe problem. War auch dort in behandlung, selber verlauf, dieselben ergebnisse mit aerzten, und auch nur "behandlungen" welche aus der luft gegriffen wurden, ueberweisung zum chiropractor... es wurde nach den behandlungen nur schlimmer . Also ist es wohl egal ob deutsche oder kanadische aerzte, am besten gar keine!
Danke Euch. Dacht schon das liegt an meinem Doctor. Naechstes Mal weiss ich Bescheid.
"frozen shoulder" ohoh, hatt ne Kollegin die das hat. Ne langwierige Geschichte. Macht schon seit Monaten dran rum. Muss nun letztlich die sich beruflich umorientieren. War vorher Waitress. Ich hoffe, Du konntest es in den Griff kriegen.
Am besten man braucht keinen Arzt. Da geb ich Dir recht.
Zitat von schnuffiWas fuer Erfahrungen habt denn ihr so mit Aerzten??
Mir wurde jedesmal bisher mitgeteilt, wenn ich mich nach test results selber erkundigen sollte. In den Genuss einer Ueberweisung zum Spezialisten (ausgenommen der Chiropractor) sind wir bisher aber noch nicht gekommen, mag daran liegen, dass wir noch keinen Hausarzt haben. Unsere Erfahrungen mit den (aerztlichen) Ablaeufen hier sind eher bescheiden. Unsere Tochter hatte einen Sportunfall in der Schule und wurde mit Verdacht auf Bruch des Handgelenks zur walk-in clinic um die Ecke geschickt. Der Arzt schaute sich das Gelenk an, drueckte uns ein paar Schmerztabletten in die Hand und ueberwies zum X-ray. Der Termin war 3 Tage spaeter, da dazwischen ein Wochenende lag. X-ray gleich am Montag gemacht, die Aufnahmen sollten innerhalb von 2-3 Tagen dann beim Arzt in der walk-in clinic sein. In der knappen Woche die es brauchte um einen Befund zu erhalten fragte ich mich wie man denn weiterbehandelt haette, wenn im Falle eines Bruches das Gelenk zwischenzeitlich wegen nicht erfolgter Behandlung falsch zusammengewachsen waere. Selbes Thema, aber diesmal unser Sohn. Hat sich vor kurzem einen Finger gebrochen. Genau der gleiche Ablauf, die walk-in clinic schickte zum X-ray, der Termin erfolgte 1 Woche spaeter da nichts frueher zu bekommen war. Diesmal war jemand beim X-ray der die Aufnahme beurteilen konnte, Bruch des Fingers. Geschient oder bandagiert wurde immer noch nicht, wir mussten erst wieder zur walk-in clinic. Dort lag die Aufnahme am naechsten Tag noch nicht vor, aber wir erhielten eine Ueberweisung zum Chiropractor der dann eine Schiene angelegt "haette". Da keine extended health care vorlag haette uns der Besuch je nach Aufwand zwischen 60 und 85$ gekostet. Der Finger schillerte immer noch in allen Farben, sah aber gerade zusammengewachsen aus, also skippten wir den Termin. Sorry, aber nach ueber einer Woche noch irgendwas bandagieren zu wollen ist albern. Zum Glueck ist meine bessere Haelfte ausgebildet in First Aid so behandeln wir vieles mittlerweile selber. Nebenbei, man kann Zweifel bekommen, dass einem im Krankenhaus im Notfall besser geholfen wuerde. Eine kanadische Krankenschwester, die seit 20 Jahren im Beruf steht, ist grad neulich durch die First Aid Auffrischungspruefung gefallen. Der Probe-Patient den sie behandeln sollte ist ihr gleich 2 mal weggestorben.
@coffee bean, hatte hier schon 2 mal eine aeusserst schmerzhafte inflammation in der Schulter, konnte meinen Arm nicht mehr bewegen. Der Arzt gab mir ein paar Dyclofenac. In den Griff bekam ich es aber mit Tiger Balm, stinkt zwar reichlich aber es hilft super.
Nach Euren Berichten über 'frozen shoulder' muss ich sagen, dass meine Schulter (fast) 'tip top' auskuriert ist. Dauerte zwar seine Zeit. Muss meinen Doktor wohl ein Kränzchen winden, oder noch besser: der Physiotherapeutin, zu der ich geschickt wurde.
Hallo Schnuffi, ich denke mit den canadischen Ärzten - das ist so eine Sache -, aber wie auch immer, falls Du etwas sehr wirksames möchtest gegen Hautausschlag oder ähnliches, dann geh mal in einen Health-Store und kauf ein Fläschen " Oil of Oregano" das ist unglaublich gut. Wir wenden das an für alles mögliche und es hilft!!! Viel Glück, Auswanderer
Habe mit Überweisungen die gleichen Erfahrungen gemacht. Überweisungen gab es erst nachdem man es ausdrücklich gesagt hatte, nach dem Motto: ich gehe hier nicht eher weg ... Das witzige ist dann, man bekommt einfach einen Termin nach Wochen (ein Mal sechs Wochen, ein Mal drei) der von der Zeit her gar nicht passt, so als könnte man egal zu welcher Zeit kommen. Eine Bekannte hat einen MRI Termin bekommen nach 3 Monaten und der war um 2 Uhr in der Nacht, dafür musste sie dann 2 Stunden in die nächste Stadt fahren!
Meine letzte Erfahung von letzter Woche war folgende. Hatte starkes Kribbeln in beiden Beinen und Armen, ging über 2 Stunden. Ich also zum nächsten Hausarzt gelaufen. Wartezeit 10 Minuten. Dort hieß es, es kann eine starke Verspannung sein, Einklemmung vom Nerv oder so was. Ich soll aber mal ins nächste Krankenhaus laufen und dort vom Neurologen untersuchen lassen, nur zur Sicherheit. Ich also hingefahren zur Notaufnahme mit einem Zettel vom Hausarzt und dort kam ich sofort zu einem Arzt, der machte 15 Minuten lang irgendwelche Tests mit mir und meinte es ist alles in Ordnung. Ich soll Tabletten zur Muskelentspannung nehmen. Lief also alles soweit sehr gut und stressfrei ab. Allerdings bin ich jetzt in Deutschland. und die Tabletten habe ich auch nicht mehr bekommen an diesem Tag, weil die Apotheken alle zu waren.
Ich fuer meinen Teil geh hier wesentlich weniger zum Arzt als ich in De. gegangen waere. Also in De. bin ich einmal in ein bis zwei Jahren zum Augenarzt, Hautarzt, Frauenarzt, Zahnarzt zur Kontrolle. Bin jetzt zwei Jahre hier und war noch bei keinem dieser Aerzte. Muss man denn bei all diesen Aerzten vorher zum Familydoc oder kann man wenigstens zum Zahnarzt ohne Ueberweisung? Oder ist das hier eigentlich nicht so ueblich?
Danke fuer Eure Erfahrungen. Einige Canadier die ich kennengelernt habe, gehen sowieso lieber in die Pharmacy und holen sich ein Mittelchen, kurieren sich selbst, bevor sie zum Arzt gehen. Ist ja auch manchmal ganz gut nicht gleich zum Doc zu rennen. Aber als ich die Story von meinem Chef hoerte..... Er hatte Nierensteine und hat gesagt er haette eigentlich wieder zum Arzt muessen, wollte aber nicht. Hatte zwar Schmerzen, aber er meinte er haette ungefaehr 6 Liter Cranberrysaft pro Tag getrunken, das haette die Steine ausgespuelt. Hat er dann gemerkt als er pieseln musste, da kam etwas hartes mit raus.
Was nicht toetet haertet ab. Das mit dem Oil of Oregano merk ich mir. Danke.
@Schnuffi Zahnarzt ist kein problem, du suchst dir einfach einen aus dem Tel. Buch raus, rufst da an und fragst ob die neue patienten nehmen. Und diese nehmen die meisten zahnaerzte, da duerftest du kein problem mit haben. Die geben dir auch gleich einen termin.
Und die story mit deinem chef…..autsch! Aber du siehst, auch mit cranberry saft hat er das erwuenschte ziel erreicht, die steinchen kamen ins rollen, auch ohne arzt!
Cranberry ist uebrigens auch eines meiner “wunderheilmittel”. Das hilft wegen dem extrem hohen vitaminC gehalt bei vielen leiden. Ob nun Nieren Steine, Nieren entzuendung, Blasen entzuendung oder aehnliche wehwehchen im harnbereich, ist mir lieber als die vielen antibiotika versuche welcher ein arzt dir verschreibt. Und da braucht man garnicht mal viele liter cranberry saft trinken. Reiner cranberry saft ist besser, wenn auch teurer, aber der vitamin gehalt ist hoeher. Ausserdem reicht es nur ein bis zwei liter zu trinken, da man im healthstore, oder auch bei wally-world cranberry kapseln zum schlucken kaufen kann.
Cranberry ist uebrigens auch eines meiner “wunderheilmittel”. Das hilft wegen dem extrem hohen vitaminC gehalt bei vielen leiden.
Wenn du mal Sanddornsaft oder anderen davon hergestellte findest, dann greif zu. Da ist das mehrfache an Vitamin C einer Zitrone drin. An Sanddorn kommt wohl nichts ran, wenn es um Vitamin C geht. Davon gibt es noch Marmelade, Likör usw., die von den Früchten hergestellt werden.
Jaaaaa, das waere dann Buckthorn auf englisch. Du hast recht, Sanddorn ist prima, nur ein kleines problem damit hier in Canada. Es ist nicht so sehr verbreitet, daher auch schwieriger zu bekommen und dann auch um einiges teuerer. Wogegen man Cranberry produkte ueberall kaufen kann. Da faellt mir dann noch Holunderbeere bei ein, auch sehr hoch im vitaminC gehalt. Und frueher konnte man hier sogar noch Holunderbeerensaft in flaschen kaufen, und dann auf einmal......... nichts mehr! Da habe ich den Ladeninhaber gefragt wieso er das nicht mehr fuehrt. Er erzaehlte mir das es es gesetzmaessig nicht mehr verkauft werden darf, da.......... nun der witz an der sache.... es gibt in Nordamerika auch Holunderbeeren, aber eine andere GIFTIGE sorte. Und da haben zuviele menschen diese verwechselt und gegessen. Also wurde zur sicherheit aller, dann holunderbeeren total aus dem markt gezogen. Und ich liebe doch Holunderbeer saft oder suppe!
Koennte mir aber jemand sagen wo ich noch holunderbeeren bekommen kann, das waere super!
Hi coffe bean, wir sind zwar jetzt vom Thema abgekommen,- sorry - aber Holunder ist nicht Buckthorn sondern: Elder und Elderberry. Hier bei uns im "Süden" around Lethbridge haben viele Leute große Büsche davon im Garten. Ich persönlich mag sie nicht, meine Großmutter kochte davon eine Suppe, schrecklich Bei Euch in Edmonton ist es vielleicht zu kühl dafür.
Elderberry Juice gibt es auch zu kaufen. Und -NO- Oil of Oregano kann man nicht zum Kochen verwenden.