Zitat@ Trudy1 was nicht unbedingt gegen merkel spricht
aber gegen DE sprechen kann
Ein Volk bekommt immer jene Regierung, die es verdient hat!
ZitatNun haben wir den schwarz-gelben Salat. Eine Mehrheit wollte es so. Nun muss sie mit den selbst gewählten Folgen leben. Das Wunschpaar von Börse, Banken und Unternehmerverbänden hat die Wahl klar gewonnen. Ausgerechnet die Mitverursacher der gefährlichsten Krise wurden mit Wahlboni überreich beschenkt. Das mag den einen oder anderen wackeren Demokraten zwar schier zur Verzweiflung bringen. Aber jede Krise produziert nun einmal auch ihre Profiteure. Dieser Freundeskreis "Nehmt, was ihr kriegen könnt" pendelt inzwischen um die fünfzehn Prozent. Solange sich der tumbe opferbereite Steuerzahler willig als verlässliche Melkkuh für das Versagen anderer missbrauchen lässt, ist das neoliberale Ideologiemodell für eine bestimmte Klientel durchaus attraktiv und zukunftsfähig. Wer bereitwillig die Suppe auslöffelt, die andere versalzen haben, hat jedes Mitgefühl verwirkt. http://www.fr-online.de/top_news/1986081...er-Traenen.html
wer nach kanada will um vor der dt. politik zu flüchten weiss nicht wovon er redet in CA - egal ob liberals oder conservatives - dominieren Lobbygruppen und beide lager gleichen sich wie ein EI dem anderen
@ Ja was denn nun über Wahl-Ergebnisse jammern und lästern hilft nicht weiter, denn egal wer das Rennen gemacht hätte am Thread hier wäre nichts anders verlaufen. Unterschiedliche Meinungen hätte es immer gegeben, ob SPD/GRÜNE/LINKE etc. dass Rennen gemacht hätte. Manche finden es super Scheisse andere sind glücklich über diejenigen die aktuell regieren dürfen. War doch schon immer so. Und was "asozial und augenwischerei" ist liegt immer im Auge des Betrachters, ist immer nur eine Meinung und keine Allgemeine vertretbare Meinung der Bürger in DE. Jemanden (die Wähler in DE) lächerlich zu machen der die aktuelle Regierung gewählt hat finde ich jedoch mehr als fragwürdig, und unseriös so das ich mich wirklich fragen muss warüber jemand so "traurig/enttäuscht" sein kann und den Ausgang der Wahlen 2009 in Frage zu stellen.
Gegenfrage, was war denn vorher/früher vor 4 Jahren so viel anders und besser als jetzt ?!
ZitatGegenfrage, was war denn vorher/früher vor 4 Jahren so viel anders und besser als jetzt ?!
diese Frage kann man in 4 Jahren genau beantworten.
Zitatandere sind glücklich über diejenigen die aktuell regieren dürfen.
so ist es:
ZitatDas Wunschpaar von Börse, Banken und Unternehmerverbänden hat die Wahl klar gewonnen. Ausgerechnet die Mitverursacher der gefährlichsten Krise wurden mit Wahlboni überreich beschenkt. http://www.fr-online.de/top_news/1986081...er-Traenen.html
Zitatwer nach kanada will um vor der dt. politik zu flüchten weiss nicht wovon er redet
so sieht es aus, wird in allen Laendern so sein, in denen das Ansehen wegen dem Merkel gestiegen ist, aber es gibt ja noch andere Laender, man kann auch in Caracas um politisches Asyl anfragen, fragen kostet nichts.
Der gesetzgeberische Prozess in Canada ist um einiges demokratischer als der deutsche. Die Canada Gazette gibt es seit 1842! Darin wird regelmaessig zu Stakeholder Input aufgerufen, so dass man im Detail doch mehr Einfluss nehmen kann. Manchmal ist man ueberrascht, wie schnell Gesetze umgesetzt werden. Das deutsche Aequivalent "Bundesanzeiger" ist ja eher ein "amtlich ist nun" Organ. Und das selbst eine Minderheitsregierung in Kanada recht effektiv regieren kann ist ja wohl erwiesen. Wenn man das mit einem Roland Koch in Hessen vergleicht -lachhaft. Jedenfalls find ich unsere konstitutionelle Monarchie um einiges besser als dieses Gebilde in Deutschland mit Bremsklotz Bundesrat und verfassungsunkonformen "Ueberhangsmandaten", was die meisten Waehler dort eh nicht so recht kapieren. Sorry, aber dieser "kleinster gemeinsamer Nenner"-Mist funktioniert laengst nicht mehr. Die FDP wird auch keine "Bierdeckel"Steuerreform umsetzen oder den verkorksten Gesundheitsfonds abschaffen. Der Handlungsspielraum deutscher Politiker ist doch bei 25% Zinszahlung auf Altschulden und 50% Sozialkosten so marginal, dass man eh nicht mehr von Spielraum reden muss. Viel Spass.
Zitat von NemesisDer Handlungsspielraum deutscher Politiker ist doch bei 25% Zinszahlung auf Altschulden und 50% Sozialkosten so marginal, dass man eh nicht mehr von Spielraum reden muss.
Das ist ja das Härteste, eigentlich ist Deutschland ja pleite, bankrott. Die allerbeste Regierung und Demokratie kann da nicht mehr funktionieren. Und dennoch schreien gewisse Parteien immer noch nach mehr Sozialleistungen vom Staat....! Checken die denn gar nichts mehr....?
Zitat Und dennoch schreien gewisse Parteien immer noch nach mehr Sozialleistungen vom Staat....! Checken die denn gar nichts mehr....?
doch-doch, die haben genau gesehen, welche Summen ploetzlich zur Bankenrettung ausgegeben wurden und wissen auch jetzt schon, wer den ganzen Zaster zurueckbezahlt und wer ihn nicht zurueckbezahlt
Zitat von savagedoch-doch, die haben genau gesehen, welche Summen plötzlich zur Bankenrettung ausgegeben wurden und wissen auch jetzt schon, wer den ganzen Zaster zurückbezahlt und wer ihn nicht zurückbezahlt
Sicher nicht die Banken, weil die müssen die vergangenen Boni-Zahlungen wieder rein holen und untereinander verteilen. Somit bleibt nichts mehr übrig....!
Zitat von NemesisDer Handlungsspielraum deutscher Politiker ist doch bei 25% Zinszahlung auf Altschulden und 50% Sozialkosten so marginal, dass man eh nicht mehr von Spielraum reden muss.
Das ist ja das Härteste, eigentlich ist Deutschland ja pleite, bankrott. Die allerbeste Regierung und Demokratie kann da nicht mehr funktionieren. Und dennoch schreien gewisse Parteien immer noch nach mehr Sozialleistungen vom Staat....! Checken die denn gar nichts mehr....?
Sei doch froß, daß Lafontaine nicht die Wahl gewonnen hat. Ansonsten wären noch mehr geflüchtet, da der Staat dann vollkommen und endgültig Pleite wär. Kommunisten sind eben die besten Konkursmacher, wie schon einmal bewiesen wurde.
Jedenfalls mach Westerwelle etwas für unsere Sprache, was auch nötig ist.
Also westerwelle möchte Steuerentlastungen in Höhe von ca. 40 Mill.Und ganz bestimmt profitiert niemand aus dem low budget bereich davon. Im Gegenteil, die werden noch weniger verdienen.
Ja, natürlich kann man diejenigen, die etwas anderes gewählt haben, nicht wirklich als unmündige Idioten erklären, das wäre undemokratisch. Mir geht es auch nur darum, dass die Wahl zeigt, dass diese Gesellschaft immer mehr Richtung, alles für mich, nichts für die Gemeinschaft, geht. Und das missfällt mir. Ich möchte nicht mehr in meinem Beutel haben, sondern, dass es in meiner Umgebung einfach etwas humaner zu geht.
Geiles Land zum Auswandern ist Paraguay, ein geiler korrupter Sumpf.
ZitatAlso westerwelle möchte Steuerentlastungen in Höhe von ca. 40 Mill.Und ganz bestimmt profitiert niemand aus dem low budget bereich davon. Im Gegenteil, die werden noch weniger verdienen
So ist es !
aber, schwarz-gelb wird in naechster Zeit die beste Wahlpropaganda fuer die Oppositionsparteien machen, die man sich nur wuenschen kann und auf die naechste Wahl freut sich nicht nur Oskar, ich auch
den Sozialismus in seinem Lauf, haelt weder Ochs noch Esel auf (Erich)
Ich bin mit dem Wahlergebniss mehr als zufrieden und habe mir Schwarz Gelb immer schon erhofft. Ein Grund der fuer Deutschland und die Wirtschaft spricht.