Leider nicht für mich, sondern für einen Bekannten, der schon seit vielen Jahren ein ca. 1,66 ha großes Seegrundstück besitzt. Das Grundstück liegt im Chilcotin District "in der Nähe" von Williams Lake. Werde nach und nach von meinen Erfahrungen berichten.
Hoffe es interessiert sich das eine oder andere Forum-Mitglied dafür, wie man ein Naturstammhaus plant und baut und dann auch noch in Kanada!
logbuilder
Logbuilder
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
100_1192.JPG
Giebelansichten.jpg
Seitenansichten.jpg
Ach ist das schoen! Noch so ein Traeumer der seinen Traum verwirklichen kann! Bitte beeil' Dich mal mit den Photos und dem Erfahrungsbericht, das interessiert sicher viele Froumsmitglieder.
Jetzt geht es los. Ankunft in Vancouver. Weiterfahrt gen Norden und Einkauf der Baumaterialien und Werkzeuge. Bauherr hat letzten Sommer den Keller gebaut und nun geht es an die Holzarbeiten. Demnächst mehr und genaueres.[attachment=1]_001.jpg[/attachment][attachment=0]_007.jpg[/attachment]
Logbuilder
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
_001.jpg
_007.jpg
der Bericht ueber den Aufbau des Blockhauses interessiert mich auch sehr. Mit welchem Visum Du hier bist dagegen ueberhaupt nicht. Wann kommt der naechste Teil?
der Bericht ueber den Aufbau des Blockhauses interessiert mich auch sehr. Mit welchem Visum Du hier bist dagegen ueberhaupt nicht. Wann kommt der naechste Teil?
LG Feli
genau!
habe leider wenig Zeit fürs Forum, ein paar Bilder:
Logbuilder
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1010023.JPG
P1010025.JPG
P1010026.JPG
P1010030.JPG
Herzlich willkommen in Canada. Freue mich auch schon auf weitere Berichte .
Wünsche euch ein unfallfreies Arbeiten Hartmut
Danke
Sehr viel Schnee, über einen halben Meter, sind viel am Schneeschippen und Vorbereitung der Deckenbalkenmontage. Die Rotzederstämme sind total eingeschneit und alle liegen ohne Lagerhölzer dazwischen aufeinander. Skyline (Seilzug) um die Stämme zu bewegen, muß noch installiert werden. Sehr kalt, gestern -22 C um 17 Uhr. Brennholz für die Blockhütte wird knapp, werden morgen Bäume fällen gehen, standing dead timber, gibt´s leider sehr viel hier. Irgendeine Krankheit hat vor einigen Jahren sehr viele Bäume befallen. Hoffe wir können bald mit der Rundholzbearbeitung beginnen.
Logbuilder
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
21.JPG
24.JPG
der Bericht ueber den Aufbau des Blockhauses interessiert mich auch sehr. Mit welchem Visum Du hier bist dagegen ueberhaupt nicht. Wann kommt der naechste Teil?
LG Feli
genau!
habe leider wenig Zeit fürs Forum, ein paar Bilder:
hallo
wenn du nicht angeben willst - möchtest, mit welchem work permit du in kanada arbeitest - dann kann man wohl davon ausgehen, dass du derzeit ein illegaler arbeiter in kanada bist.
natürlich interessiert dieses thema hier im forum immer.
keine Unterstellungen bitte. Was ist denn schon dabei wenn er im Urlaub etwas mithilft, das ist nicht verboten sonst waeren hunderte von Urlaubern illegal beschaeftigt die bei ihren kan. Gastgebern ein bisschen mithelfen. Bestimmt kann er dafuer spaetere Urlaube dort verbringen. Ist doch schoen!
keine Unterstellungen bitte. Was ist denn schon dabei wenn er im Urlaub etwas mithilft, das ist nicht verboten sonst waeren hunderte von Urlaubern illegal beschaeftigt die bei ihren kan. Gastgebern ein bisschen mithelfen. Bestimmt kann er dafuer spaetere Urlaube dort verbringen. Ist doch schoen!
LG, Heidi
hallo
ich verweise auf den thread
TV Sendung mit seriösem Anspruch sucht Deutsche Auswanderer