ich möchte nach meiner ausbildung nach kanada auswandern, das steht für mich fest nur noch nicht ganz in welche stadt. ein paar habe ich schon ausgeschlossen Montreal wegen sprache, ottawa ebenfalls wegen sprache, winnipeg wegen extremer kälte und klar vancouver, naja muss ich noch was sagen außer hastings street und china. also es bleiben noch edmonton, wo es aber genau so kalt werden kann wie in winnpeg, calgary, super lage gute bezahlung bezahlbare häuser und wohnungen, miete meine ich und last but not least toronto, metropole pur super lage am ontariosee und angenehmes klima. ihr seht ich habe mich gut informiert trotzdem fällt es mir schwer eine entscheidung zu treffen. naja ich habe noch 2 jahre aber ich würd halt schon gern wissen wos hingeht damit man auch einfach schon ein bisschen kosten kalkulieren kann, ein bisschen vorrausplanen kann.
nun würde ich natürlich gerne eure meinung hören, natürlich am liebsten von denen die in den städten leben, aber natürlich auch von denen die schon mal urlaub dort gemacht haben. auch ich will nächstes jahr einmal für ne woche oder so mehr ist preislich nicht drin rüberfliegen und da wüsste ich schon gerne wenigstens in welche region denn man kann ja viel besser calgary und edmonton zusammen erkunden in einem urlaub sind ja nur 3 stunden, als sagen wir mal edmonton und toronto die mehr al ein tag auseinanderligen. klar toronto kann mann nur erkunden wenn es dann auch wirklich klar ist.
also ihr seht schon meine misere. noch ein paar infos über mich: ich bin 20 jahre alt und mache im 2ten lehrjahr eine ausbildung zum konstruktionsmechaniker, darauf folgt allerdings noch eine 6 monatige weiterbildung zum geprüften schweißer mit allen zertifikaten die man braucht. also genauer gesagt ist das ganze in 2 jahren durch da ich mit dem 2ten lehrjahr schon fast durch bin. soviel von mir
Der Durchschnittshauspreis in Toronto ist derzeit 420.000C$. Selbst ein kleines Condo kostet ueber 200.000$. Ich glaube in Calgary sind die Hauspreise auch nicht viel preiswerter, Mieten sind immer proportional. Toronto ist dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge Kanada's Regenhauptstadt, und im Winter kann es auch schonmal -25C haben, das Fruehjahr laesst auch schonmal bis Mai auf sich warten. Zur Miete leben ist in Kanada's Staedten eher teuer, daher kauft man, wenn man irgendwie kann. Ansonsten ist Toronto eine super Stadt, wenn man genug verdient. Ob man als Schweisser in einer Provinz, die so massiv im verarbeitenden Gewerbe Jobs verliert wie Ontario seit 4 Jahren noch ein Bein auf die Erde kriegt sei dahingestellt, ausserdem hat Ontario kein richtiges PNP, damit kein guter Einstieg hier. Bei Vancouver und Winnipeg wuerde ich in etwa zustimmen, beide Staedte haben gewisse Probleme. Verstehe nicht ganz, warum du Montreal oder Ottawa strikt ausschliesst, da wird auch viel Englisch gesprochen (Ottawa vorwiegend, Gatineau ist der franzoesische Teil in Quebec) und beide Staedte bieten viel.
leider fehlt mir wirklich mit abstand das geld zum kaufen also muss ich wohl in den sauren apfel beissen und erstmal zur miete wohnen. mit toronto hast du recht da regnet es oft aber ich glaub die -25 kommen ganz selten vor und fühlen sich dann so wie ich das gelesen habe viel angenehmer an als in anderen städten, wie schon gesgt ich habe es nur gelesen ich will nächstes jahr selber nach kanada. bei vancouver und winnipeg sind wir uns ja einig. naja montreal ist pflicht französisch, wieder nur gelesen, 80% französisch und auf diversen jobseiten wird bei angeboten aus montreal french: very good knowledge verlangt. ottawa ist auch so ein ding die meisten jobangebote verlangen mindestens basic knowledge in french und klar englisch. nunja ich war auf der realschule hatte also mit französisch nichts am hut und ganz ehrlich bin ich auch ein bisschen zu faul jetzt noch anzufangen französisch zu lernen. klar montreal ist ne hammer stadt wie du vielleicht aus meinem namen erkennst ist das Canadien ne anspielung auf die montreal canadiens den hockey club aus montreal von dem ich seit vielen jahren fan bin.
ich denke als schweisser haste in alberta immer noch die besten karten.momentan siehts net so gut aus,aber es wird wieder in den oelsand investiert und so werden dann auch wieder schweisser benoetigt.zwischen calgary und edmonton musste dich dann entscheiden.richtig kalt wirds hier auch nur ab und zu.-30bis 40.aber so -10/20 haste hier immer im winter.ist aber trockene kaelte und hier scheint fast nur die sonne.hauspreise sind ungef. gleich.calgary liegt naeher zu den rockies,dafuer hat edmonton das bessere hockey team
Hi, wir wohnen zwar nicht in Winnipeg, aber nicht soo weit davon entfernt....so extrem kalt ist es hier nun auch wieder nicht. Zumindest empfindet man das hier nicht so. Da es wie schon gesagt ne voellig andere Kaelte ist. Auch haben wir hier unheimlich viele Sonnentage, soll heissen es in beautiful im Winter. Nachteile hat man ueberall, ich denke aber das in den Prairie Provinzen die Arbeitslage fuer den Beruf besser sind als in den anderen Provinzen. LG Sabine
Lass dir gesagt sein, Toronto und -25 fühlen sich verdammt kalt an! Kälter als Edmonton und -35 Ab und zu mal so tiefe Temperaturen ist ja nich weiter schlimm. Das wird es erst wenn du merkst, dass es 3-4 Monate am Stück richtig kalt ist und 3-4 Monate so lala. Also du kannst kein Französisch, deswegen kann es nicht nach Montreal gehen. Und du kannst auch kein Englisch, daher kann es für dich auch nicht nach Ottawa gehen ?! Verstehe ich nicht. Ich glaube du solltest erst einmal dahin gehen, wo du einen Job bekommst und wenn es nichts ist kannst du ja wieder weg in eine andere Stadt. Diese Festlegung auf eine Stadt finde ich irgendwie komisch, weil du doch noch so jung bist und ein Umzug bekommt doch jeder hin.
Wichtiger als kalt/warm/am See/ französisch/englisch: wo ist Dein Beruf überhaupt gefragt ? Auswandern und "zu faul um französisch zu lernen" das passt auch nicht so recht!! Vielleicht, besser gesagt, unbedingt nötig: fleissig und stebsam bei der Arbeit. Zuerst mal abwarten wie die Welt in 2 Jahren aussieht.
Zitat von LoboWichtiger als kalt/warm/am See/ französisch/englisch: wo ist Dein Beruf überhaupt gefragt ? Auswandern und "zu faul um französisch zu lernen" das passt auch nicht so recht!! Vielleicht, besser gesagt, unbedingt nötig: fleissig und stebsam bei der Arbeit. Zuerst mal abwarten wie die Welt in 2 Jahren aussieht.
Mit Französisch als 2. Sprache gibt es doch mehr Punkte für die Einwanderung. Lern es einfach mal.
als schweißer wirst du in edmonton mega gebraucht, aber ich wollte mir noch toronto offenhalten.
zu dir lobo da ich sowieso nicht in den französischsprachigen teil kanadas gehe brauche ich auch nihct französisch lernen. mir reicht englisch was ich noch perfektionieren werde das ich auch gut klar komme.
und bei dem punktesystem zählt sowieso die berufliche qualifikation am meisten.
neben der Frage, wo du hin möchtest, solltest du dir natürlich auch noch Gedanken machen, mit welchem Visum du deinen Traum verwirklichen möchtest.
Eine fundierte abgeschlossene Berufsausbildung ist natürlich das Wichtigste, aber gerade ausgelernt und ohne Berufserfahrung könnte es schon schwierig werden, einen Job zu finden, bzw. ein Visum zu bekommen.
@canadian89 Gut das Du in jungen Jahren schon Gedanken machst. Ob man nun nach Osten oder Westen gehen soll? Da habe ich nie nachgedacht als ich vor 5 Jahren auf die Idee kam. Nachdem ich in DE "ueberqualifiziert" oder einfach zu "alt" war, packte ich meine 2 Seesaecke und bin mit nem Joboffer nach Kanada gekommen. Es liegt wohl auch an Dir selbst was Du lieber magst.
Die grossen Staedte nehmen sich nicht viel. Wir hatten als der Haeusermarkt die letzten Jahre verrueckt spielte, auch ueberlegt wo es uns hinzieht. Bekannte sagten: Winnipeg?! Ohhh Gott. Da werden ja laufend Leute umgebracht. OK. Laut Statistik wurde ein Mensch mehr umgebracht dort als in Edmonton in dem Jahr. Osten Kanadas wo die Haeuser guenstiger sind? Keine Arbeit vorhanden. Honkouver (Wie man hier sagt) - Sorry. Vancouver nimmt auch nicht viel mehr in der Statistik weg als die anderen Staedte. Saskatchewan ist im Moment der "wilde Westen" schlechthin. Die zwei West-Provinzen so denke ich, bieten einem Schweisser mehr Chancen. Obwohl Saskatchewan nun auch langsam ans Oel "geht" - sprich es werden nun Projekte angegangen. Die drei West-Provinzen haben nun die vergangenen Tage einen Vertrag auf engere Zusammenarbeit unterschrieben. Mal sehen ob es die Wirtschaft etwas staerkt.
Aber alles anschauen bringt nicht viel. Auch wenn Du sagst ich geh nun nach Edmonton und dann gefaellt es Dir nicht - muss man auch damit rechnen lieber umzuziehen damit man sich wohlfuehlt. Aber leicht dahingesagt.
Als ich hier ankam und in "Beverly Hills" einzog, sagte ich zu mir: "Naja. Ich such mir was anderes schnellst moeglich!" Dann stiegen die Mieten rasant an - neue "anstaendige" Nachbarn zogen hinzu. Also blieb man. Schliesslich kostet umziehen Geld und wir wollten ja was kaufen. (Und nein. Beverly ist nicht Beverly Hills. Eher das Gegenteil davon. ) Mein erster Arbeitgeber meinte es ist das richtige fuer mich.....
Nun ist "der Boom" erst mal aus fuer paar Jahre. Wohnungen und Haeuser stehen leer. Wer nun hier einziehen mag, bekommt den ersten Monat gratis und die Mieten sind um $200 gefallen. Kanadier aus anderen Provinzen zogen wieder Heim, was den Immobilienhaien einen Strich durch gemachte Traeume zog. Wer vor 1-2 Jahren gekauft hat, der kann nun nicht wieder das Haus "flipen" und Gewinn machen. Der sitzt fest - oder macht Verlust.
Wir ziehen nun naeher zu "Honkouver". (Ein Spruch von mir, der Freunden und Bekannten einen Schrecken einjagte zu Beginn: "Ohhhh das koennt ihr nicht machen!") Es geht nach Stony Plain / AB (15 Minuten westlich von Edmonton - und ja etwas naeher zu Vancouver/BC ->etwasLeduc/AB) Der Builder hat aber massive Probleme bekommen und wir vergassen das schnell wieder.
Wuensche Dir noch schlaflose Naechte. Und wenn es mit dem Urlaub ansteht, sende mir mal ne PM. Vielleicht koennen wir mit ner Uebernachtungsmoeglichkeit deinen Urlaub etwas verlaengern. Flug kostet ja auch schon sehr viel.
Erstmal find ich es klasse, dass Du in einem anderen Land arbeiten und leben moechtest. Aber gleich vom Auswandern zu sprechen ....
Komm rueber arbeite und lebe fuer ne Weile hier, ein halbes Jahr oder Jahr. Wenn Du dann immer noch auswandern willst, gut. Aber festlegen mit 20 Jahren schon? Also kannst Du schon, klar. Manche wissen tatsaechlich schon ziemlich frueh was sie werden wollen und welchen Kurs sie fahren. Fuer mich kaeme das nie in Frage. . Wenn ich nochmal so jung waere .....
Nee im Ernst, wahrscheinlich willst nur mal so in etwas rausfinden wo anfangen. Denn irgendwo muss man ja anfangen. Dazu wuerd ich auch eher schauen wo Du mit Deinem Beruf Chancen hast und klar auch ein wenig auf die Umgebung. Gut find ich, dass Du naechstes Jahr mal fuer ne Woche kommen magst und schauen. Wobei ne Woche??
Zitatvancouver, naja muss ich noch was sagen außer ... und china
Sorry, aber ob du mit so einer Einstellung in einer kanadischen Grossstadt gluecklich wirst? Magst nicht lieber zusammen mit deinen Vorurteilen in deinem Dorf sitzenbleiben?