Hallo @all, hat einer von Euch vielleicht ne idee wie ich das video sehen kann? Bei mir steht immer:" dieses Video ist in Ihrem Land leider nicht verfuegbar" Danke schonmal LG Sabine
Ich bekomme die gleiche Meldung. Da verpasst man wohl auch nichts, denn ich erinnere mich noch an die erste Folge ueber die Familie und schon damals fand ich sie "grenzwertig".
Was mir bei Fam. Hartje auffiel, sie sind der Meinung, dass sie durch die Geburt des Juengsten in Kanada die PR bekommen aufgrund der "Familienzusammenfuehrung", wie es Frau Hartje ausdrueckte. Darauf haben schon so einige spekuliert. Wenn ich micht recht erinnere koennte der Juengste sie erst sponsern wenn er 18 Jahre ist. Wie auch immer, ich wuensche Ihnen alles Gute und Durchhaltevermoegen. Sie haben es noch ganz gut getroffen mit ihrem 60qm Trailer. Wir haben so viele Kanadier kennengelernt, die im Wohnwagen der Arbeit hinterher ziehen und die haben keine 60qm. Eine Familie wohnt seit ueber 2 Jahren in einem 30ft Trailer, die kleine Tochter kann einem schon leid tun. Aber schon bewundernswert mit wie wenig man auskommen kann.
Funzt nicht. Auch ueber http://www.sendungverpasst.de/category/sender/kabel-1 geht nichts. Lustig, ich erinnere mich letztes Jahr bei Kabel1 noch mitgeschaut zu haben, wenn mir danach war. Nun gehts halt nicht mehr, ist aber auch egal
Ich habe die Folge nur durch Zufall gesehen. Kenne ähnlich gelagerte "Fälle", daher würde ich bei der Frau auf Drogensucht tippen! Das ganze Verhalten kam mir sehr, sehr vertraut vor! Ihr bester Freund, Paul der "Drogendealer" passte da nur allzu gut ins Bild. Scharf fand ich auch, wie Meister Paul erklärte, wie man den Stromzähler austrickst/umgeht um die monatlichen Kosten im Zaum halten zu können. Mich persönlich hat es riesig gefreut, dass der Vater die Kinder letztlich zugesprochen bekam. Nichtsdestotrotz hat der Vater aber jetzt sicher so einige Probleme ohne festes Einkommen und mit einer saftigen Anwaltsrechnung in der Schublade.
Zitat von Hannilein@Dieter0704: Jaja, Hauptsache mal was geblubbert... Ländercode, so ein Blödsinn
@Hannilein Dieter0704 hat da nicht unrecht. Ueber Deine IP Adresse wird festgestellt in welchem Land der Computer bzw. der Server auf den dein Computer zugreift steht. Anscheinend hat man von Kanada aus keine Zugriffsrechte auf das Video. Ueber Umlenkstationen kann man dieses Problem umgehen, habe ich allerdings selber noch nicht ausprobiert.
Oh wei, die armen Kinder! Gottseidank hat der Vater das Sorgerecht bekommen. Diese Frau gehört erstmal für lange Zeit auf die Geschlossene. Ihre komische "Affäre" mit einer Frau ist Verunglimpfung hoch 10, denn so wird das Vorurteil verstärkt, dass Frauen "lesbisch werden", weil sie von Männern gefrustet sind. Vielleicht ist die Tuse ja wirklich lesbisch und will es nicht wahrhaben, das kann auch sein. Und wenn sie wirklich bi wäre, dann wäre die einzig logische Konsequenz eine Dreierbeziehung. Sowas gibt es selten, aber das ist wahrhaftig gelebte Bi-Sexualität.