Man benötigt ja eine Ausbildung und Abitur vom Gymnasium wird da vermutlich nicht dazuzählen? Würde eigentlich gerne in Kanada studieren und dann auch dort bleiben, aber als International Student sind die Studiengebühren ja eigentlich unbezahlbar (24.000 CAD pro Jahr). Ich könnte eine 1-jähriges Arbeitsvisum (ähnlich Work and Travel - bin ja aus Österreich) erhalten, aber gibt es dann auch die Möglichkeit länger zu bleiben, wenn ich einen Job habe bzw Permanent Resident zu werden?
Oder wäre der beste Weg zuerst einen 2-jährigen Associate Degree am College zu erwerben, wo ja die Gebühren etwas günstiger sind (etwa 10.000 CAD pro Jahr) und danach Permanent Resident zu beantragen, dann hat man ja einen Abschluss? Oder funktioniert das nicht so einfach? Die Credits kann man dann auf die Uni transferieren und quasi im 3. Jahr im Bachelor einsteigen.
Oder gibt es irgendeine vergleichbare günstigere Kurzausbildung?
Zitat von Daniii Ich könnte eine 1-jähriges Arbeitsvisum (ähnlich Work and Travel - bin ja aus Österreich) erhalten, aber gibt es dann auch die Möglichkeit länger zu bleiben, wenn ich einen Job habe bzw Permanent Resident zu werden?
es geht vor allem um so unqualifizierte Jobs wie Kellnern oder an der Kassa. Hat man da die Möglichkeit, ein Visum zu bekommen?
Bzw. hat irgendjemand noch eine Idee, was für Jobs für einen Abiturienten in Frage kommen würden? Hab ja noch keine besondere Berufsausbildung.
Oder wäre der beste Weg zuerst einen 2-jährigen Associate Degree am College zu erwerben, wo ja die Gebühren etwas günstiger sind (etwa 10.000 CAD pro Jahr) und danach Permanent Resident zu beantragen, dann hat man ja einen Abschluss?
das ist eine möglichkeit
als internationaler student kannst du auch nach einigen monaten bereits arbeiten und so zusätzlich geld verdienen - besonders im sommer.
dazu gibt es die möglichkeit nach abschluß des studiums, je nach bedingungen der provinz - die PR zu beantragen.
das hast du aber mit dem college genau zu besprechen - nicht alle haben dafür ein OK von CIC.
möglich ist es auch, dass du mit deinem studium bereits in österreich beginnst und dann zum college oder uni in ca wechselst. manche unis haben entsprechende austauschprogramme.
du findest dazu infos auf den sites der botschaften und bei CIC
Zitat von Daniii .....be either: a temporary foreign worker with at least two years of full-time (or equivalent) skilled work experience in Canada, or ....
dh also, es reicht nicht als kellner oder aushilfe zu arbeiten, um PR zu werden...und es gibt auch keine anderen hintertürchen
Im Moment NEIN,bis letztes Jahr hatte Tim HOrtons ein eigenes PNP in Alberta,man konnte als nach einem Jahr Timmis ein PNP durchlaufen und dann durchs PR kommen.Gibts im Moment nicht mehr.Obwohl Timmis ja immer sucht,auch jetzt noch,aber ich kann dir sagen das du von 12.50 Anfangsgehalt nicht wirklich eine Familie ernaehren kannst.UND dein Partner wuerde keine open Work permit bekommen,also duerfte nicht selber arbeiten gehen und als Alleinverdiener ist das echt knapp.
Wer kann das Raetsel loesen? Wie lebt man mit den Loehnen in BC? Doch mit 2 oder 3 oder 4 Jobs?
Gruss Reimar (Bei uns gibts bei Timmis 10 bis 11 $ die Stunde - selbst das ist ein Witz, aber da arbeiten meist Philippinos, fuer die ist es scheinbar viel Geld...)
Bzgl. Studium in Kanada: $24.000 erscheint mit etwas hoch. Hier an der uni Calgary sind - soweit ich weiss - die Gebuehren fuer internationale Studenten bei ca $18.000 pro Jahr. Und Calgary ist sicher nicht die billigste Uni. Meine (Graduate) Studenten haben auch alle nach ihrem Abschluss hierbleiben koennen. Erst mit Arbeitsgenehmiging (wg Abschluss in Canada) und dann mir PR. Soweit ich weiss kann man mit einem Studentvisum auch sofort an der Uni arbeiten. Auch dort gibt es Tim Hortons etc. Allerdings ist es ziemlich schwierig neben dem Studium noch Zeit fuer eine Arbeit zu finden.
mir ist vor nicht allzulanger Zeit bestaetigt worden, das, wenn man mit W&T nach Manitoba kommt und dann dort fuer einen Arbeitgeber laenger als 6 Monate arbeitet und ein permanent fulltime joboffer erhaelt vom selben Arbeitgeber, man dann PNP beantragen kann...durch den employer direct stream.
PNP in MB haengt nicht von skilled worker bedingung ab und nicht von der vielberuehmten liste, sondern es geht mehr darum, ob Leute employable sind und ob sie Manitoba zur heimat machen wollen.