ja.service war gut.habe mein visum ohne probleme bekommen.die haben viel zu tun,daraum sollte man geduldig sein.und keine panik falls sie auf eure emails nicht antworten.am besten anrufen. aber nicht gleich auto in winkler kaufen.habe schlechte erfahrungen gemacht mit mein jimmy schaut euch zuerst in winnipeg um.haben oft bessere angebote viel glueck
die meisten immigrant consultants sind heute teurer
ab 8.500 für trucker war üblich oder auch 10.000 im raum toronto
und diese helfer - helfen nicht einen job zu finden, so wie es star 7 macht!
wenn du genug englisch kannst, um alles zu verstehen, was cic schreibt - dir selbst einen job organisierst - und so weiter, dann brauchst du keinen consultanten
eine reihe von mitgliedern des forums haben es auch ohne geschafft.
derzeit aber weniger als noch in der boom time vor 2008
aber andere haben die unterschiedlichste hilfe gebraucht - dafür dann auch bezahlt.
es gibt auch sogenannte "helfer" - die werden in kanada als assgeier bezeichnet - da sie alles billig machen - und es falsch machen - einfach gesagt - die wollen would-be immigranten nur abzocken - nennt sich "scam" - suche mal mit - immigration scam canada "
Um mit PR einzuwandern benoetigt es keinen Immihelfer! Die Chancen auf ein PR Visum werden durch einen Immihelfer nicht erhoeht und die Wartezeit wird durch einen solchen auch nicht geringer! Wir haben unsere PR von DE aus beantragt und ohne jegliche Hilfe bekommen, ein Immihelfer ist rausgeschmissen Geld. Alle Info's und Antraege die Du benoetigst findest du auf den CIC Seiten, ist halt sehr zeitaufwendig diese durchzuarbeiten.
hab mich nach unserer PR mit den ganzen Aenderungen nicht mehr beschaeftigt, deshalb wuerde ich zum Antrag selber auch keine Aussagen machen. (Wir sind mit PR, aber ohne Job rueber, war seinerzeit noch kein Problem).
Jedoch wird durch einen Immihelfer die Chance auf ein Visum nicht erhoeht und die Bearbeitungszeit auch nicht verkuerzt.
Wenn ich die erschreckende Summe von 8,500 - 10,000 lese, denke ich mir, dass Geld kann man besser gebrauchen wenn man landed ist. Ob Helfer oder nicht, die Entscheidung muss jeder selbst treffen,ich kann es nicht empfehlen, da man auch ohne Immihelfer erfolgreich sein kann. Jedoch ist dies mit Aufwand und Zeit verbunden. Ich bin der Meinung, gute Vorbereitung und Infosammlung ist, nicht nur im Bezug auf das Visum, das A und O. Alle Info's und Antraege sind auf den CIC Seiten zu finden und wenn doch noch Fragen offen sind, einfach bei CIC direkt nachfragen, oder bei dir, da wird sie wenigstens nicht uebern Tisch gezogen
Klar, ohne gesuchten Beruf und Englisch hat man ein Problem, aber da kann der Immihelfer auch nichts aendern.
Jedoch wird durch einen Immihelfer die Chance auf ein Visum nicht erhoeht und die Bearbeitungszeit auch nicht verkuerzt. ... Jedoch ist dies mit Aufwand und Zeit verbunden. Ich bin der Meinung, gute Vorbereitung und Infosammlung ist, nicht nur im Bezug auf das Visum, das A und O. ... Klar, ohne gesuchten Beruf und Englisch hat man ein Problem, aber da kann der Immihelfer auch nichts aendern.
Gruss
hallo dana
bei allen drei punkten kannst du recht haben, wenn ...
beispielsweise wenn jemand wie du, sich sehr gut auskennst - einen dringend gesuchten beruf hat, genug englisch kann - akademik level, um prüfungen zu bestehen, die punkte mit leichtigkeit erreichst etc. - kein problem, so ein antragsteller sollte es selbst machen - er kann aber trotzdem was fehlerhaft machen - den der antrag besteht nicht nur aus dem ausfüllen der formulare - was immer wieder übersehen wird.
aber bei allen drei punkten liegst du auch falsch, wenn ...
es läst sich einfach nicht verallgemeiner und wir haben hier im forum leute gehabt, mit sehr guten englisch kenntnissen - genug vorbereitung - und sie wurden dann aber doch von cic abgelehnt. ihr anträge waren nicht perfekt - es gab verzögerungen wegen nachfragen - unterlagen wurden nicht genug eingeschickt etc. die liste der möglichen fehler kann sehr lang sein - und sie hatten ddiese fehler gemacht.
zu den drei punkten
ein seriöser berater - findest du in der liste der berufsorganisation - sorgt dafür, dass dein antrag 100 % perfekt ist - selbst die letzten änderungswünsche von cic sind berücksichtigt - die du als privatmann/frau nicht kennst - die stehen nicht auf der webseite!
durch, das der antrag 100 % vom berater eingereicht wird kann der ablauf natürlich schneller sein.
nächster punkt- er oder sie (berater) können, wenn cic auf unklarheiten stößt - direkt mit cic verhandeln - praktisch als dein anwalt - auch das bringt vorteile, weil du als privat person dazu keine möglichkeiten hast (kannst natürlich später, wenn der antrag abgelehnt wurde, einen anwalt einschalten - verzögert und ...)
und natürlich kann ein berater helfen einen job zu finden für den es zu beginn genügt, dass man wenig englisch kann.
und genau an diesen punkten - wenig englisch aber job mit der hilfe des beraters gefunden (oder auch ohne), setzen die provinceal nominee programs an - heute besonders in saskatchewan.
also - jegliche verallgemeinerung ist unbrauchbar
es kommt immer auf den einzelfall an - und es werden nicht nur leute mit skill level 0, A und B gesucht - auch skill level C ist sehr gefragt.
klar, Verallgemeinerung ist nicht gut, jedoch finde ich es immer recht schwierig auf allgemeine Fragen, die doch wiederum recht speziell aber ohne ausreichende Info's sind zu antworten. Ich wuerde nie sagen "mach es so, oder mach es so". Ich versuche, die Erfahrungen die wir gemacht haben und meine Sicht der Dinge einzubringen und bin froh, wenn dies auch von anderen kommt,da, selbst wenn man keine direkten Fragen hat, diese die meisten Info's und Denkanstoesse liefern.
Von dieser Seite habe ich Immihelfer und deren Angebot noch nie betrachtet, je nach persoenlicher Situation sind sie dann wohl doch nicht " Die-braucht-kein-Mensch-Abzocker", es sei denn, man geraet an nicht zugelassene, unserioese Halunken.
kleine Korrektur zu Star 7 und maxims Aussage: In Manitoba darf auch Star7 keine Jobs mehr direkt vermitteln..daher haben sie sich im Moment auf SK verlegt.
So wie ich das mitbekommen habe, ist die Star 7 International Inc. wohl die beste Wahl. Aber wenn die Firma Star 7 International Inc. nur eingeschränkt in Manitoba (für mich kommt in der ersten Zeit nur MB in Frage) vermitteln darf und jetzt die Kosten für die Diestleistung zwischen 8000-10000 Dollar liegen, dann versuche ich das lieber selber.
Ich persoenlich wuerd auch nie nen Immihelfer nehmen und es selbst in die Hand nehmen. Wir haben die PR auch alleine durchgekriegt. Man muss halt die CIC-Seiten ordentlich lesen, den Guide lesen und alles ordentlich der Reihenfolge nach zusammenstellen und nichts vergessen. Es gibt sicher auch Anlaufstellen in Deutschland die kostenlos sind und helfen oder auch das Konsulat in Berlin hilft weiter. Wir haetten damals soviel Geld fuer nen Immihelfer gar nicht uebrig gehabt, ausserdem muss man so jemandem ja auch vertrauen koennen. Da vertrau ich mir dann besser selbst. Ausser dass ich einmal die Gebuehr falsch bezahlt hatte, hatten wir keinerlei Beanstandungen.
darf ich fragen, warum die in MB nicht mehr "duerfen"?
Danke vorab, BG
hallo
es geht nicht um es "dürfen" - es geht um es nicht mehr "wollen"!!!!
die aussage von Ilse ist darum nicht korrekt.
es gab im frühjahr 2009 eine neues gesetz in manitoba, welches die vermittlung und anwerbung von immigranten für unternehmer nur noch Headhunters erlaubt, die von den firmen bezahlt werden.
aber welche firma bezahlt headhunters für workers mit skill level A, B oder C - besonders wenn es kleinere unternehmen sind?
ok - für einen CEO oder sowas in dieser preisklasse zahlt ein unternehmen auch einen headhunter.
darauf hin hat sowohl star 7 als auch andere einwanderungsberater, die viele immigranten nach manitoba brachten, freiwillig die vermittlung von arbeitsplätzen eingestellt.
die wollen keine "headhunter" sein, die nur zum wohle einer firma agieren.
die wollen zum wohle der immigranten handeln - das ist der entscheidende unterschied. der gilt auch für andere immigrationsberater.
das ist recht kompliziert und die zeitungen in winnipeg haben darüber berichtet - die finden alle, dass dieses neue gesetz gegen die immigranten gerichtet ist, die einen job suchen.
versuche doch mal aus deutschland einen job in manitoba zu finden - oder in ca. besonders in dieser zeit.
da lachen doch die "hühner".
das bedeutet vermutlich, dass die immigranten weniger werden, die eine chance haben nach manitoba zu kommen.
Star 7 und andere seriöse berater in der provinz haben dafür andere Lösungen entwickelt.
und, es geht doch darum nach kanada einzuwandern - oder? und, da kann doch jede provinz die richtige sein - oder?
nebenbei boomte SK nicht schlecht in 2009 und die zukunftsausichten für diese provinz sind auch nicht schlecht.
PS - die haben auch Öl : - ))) - und viele anderen vorzüge.
Hallo schnuffi, wir waeren heute glaub ich nicht hier ohne Helfer, wir hatten doch einige let's say complications. Unser Antrag wurde einmal abgelehnt und unser Helfer hat sofort Einspruch eingelegt, was wir so nie auf die Reihe bekommen haetten. Wir haben allerdings auch nicht soooo viel bezahlt. Somit war das fuer uns von Vorteil. Gilt natuerlich nicht fuer jeden. LG Sabine