habe in kanada schon weimaraner gesehen, die ja auch keine unterwolle haben. die hündin hat immer ein cape an im winter weil sie deutlich friert. auch einen rottweiler-rüden kenne ich, ebenfalls ohne unterwolle, der friert aber scheinbar nicht. ist auch viel drin. es kommt sicher auch drauf an ob man die hunde immer und das ganze jahr im haus hat, das ist wie mit den pferden auch gewöhnungssache. und nachts würde ich alle hunde reinholen, aber vor allem die kurzfelligen.
meine mix-schäferhündin steht den ganzen tag mit der nase an der tür und will nur raus im schnee toben. die ist irre... aber schön dass sie den schnee so mag, da kann sie für kanada schonmal üben. sie frisst ihn auch kiloweise.
Unser Ridgeback hat im ersten Winter ganz schoen gefroren - bis dahin wussten wir nicht, dass Hunde mit den Zaehnen klappern koennen. Seitdem traegt er einen Mantel, wenn es draussen kalt ist.
Soll ja nicht leben wie ein Hund...
bc5
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
016.JPG
Also zur Transportbox kan ich wenig sagen, aber da würde ich mal bei Vari informieren die diese dinger herstellen. Wir fliegen im April mit drei Hunden und einer Katze von Amsterdam nach Toronto. Dies alles mit AirTransat. Dort kostet der Flug pro haustier 180 euro, egal wie gross oder wie schwer. Ich hab da noch mal angerufen um nach zu fragen ob sie ein Maximum an grösse akzeptieren, das liegt so um die 1,65m Weiter würde ich mal beim Doggenklub oder ähnliches informieren. Es gibt doch immer Züchter die ins Ausland verkaufen..... In die Pferdebox geht auch, aber das ist weitaus teuer, ich spreche aus erfahrung denn im Mai fliegen unsere 2 Pferde hinter uns her. Momentaan hat Zooplus Transportboxen im Angebot, aber ich glaub nicht so eine grosse! Viel Erfolg!
Gern gemacht! Weis ja nicht wo ihr hin wollt, aber Air Transat hat einige direktflüge, auch ab Frankfurt. Du musst nur dran denken wenn du dich für einen Flugtag entschieden hast, du erst in Toronto anrufst und fragst ob sie platz für die Hunde auf diesem Flug haben. Wir haben übrigens die Flüge direkt in Toronto gebucht, die verbinden einem nämlich ständig durch. Also erst nachfragen ob platz ist, Flüge buchen, dann zurück zur Haustierreservierung. Wegen den Boxen für die Doggen, frag doch mal bei Lufthansa cargo in Frankfurt nach.... vielleicht haben die ja dort was stehen und verkaufen es Übrigens sind die 180 euro nur hinflug. Wir benötigen ja keinen Rückflug!
habe bei petshipping.com mal eine anfrgae weggeschickt für einen 30kg schäferhund-mix und 2 kater mit ca. 6 kg pro kater. von frankfurt/main nach winnipeg/manitoba. das war die antwort.
Das wären für zwei Doggen und eine Bulldogge bei Petshipping schlappe 3659 Euronen!! UND! Nur bis Toronto!!! Die Doggen wären zu groß für die Clipper bis Winterpeg!
Bei PetAir wären es bis Calgary, also weniger Kilometer zu fahren, immer noch 2720.-!!
die fliegen ab Amsterdam direkt nach Toronto, ab 22. April, der nächste flug wäre 29. April. Günstig ist clubclass zu buchen da man dann bequemer sitzt und mehr gepäck mitnehmen darf.
wir sind auch von toronto nach winnipeg gefahren, und ich kann nur sagen, ich habe keine minute dieses tripps bereut!! (ausser den moment als ich auf einem parplatz auf nem klo war, überall achtung bären-schilder und mein mann macht bärengeräusche nach und schreit, ich soll blooooss in dem kleinen holzhäuschen bleiben, da wäre ein riiiiieeesen bär und er würde sich im auto in sicherheit bringen. dann hat der ars** noch das auto angemacht und so getan als würde er wegfahren und ich hab versucht durch das kleine herzchen rauszugucken und bin fast gestorben vor angst!
hinterher hab ich ihn bisschen verpügelt, aber er fand es gefühlte tausend kilometer lang witzig! *grml*
Hi, Westjet fliegt auch Toronto -Winnipeg. Einfach mal da anrufen und wegen den Transport der grossen Kernels nachfragen.Flugpreise Oneway 100-150$ und Tiere 50$.