tarnung ist alles! mähne ankleben und ab in den flugcontainer! dagegen ist ein shetty ja ein schosshund!! ich wünsch dir viel erfolg und das es mit den riesenhunden doch noch klappt und sich finanziell im rahmen hält!
Zitat von AmstaffIch sollte wohl eher nach Pferdetransporten Ausschau halten...
@Amstaff: Ja du, warum nicht, die Dinger und Sabberplätze sind ja fast so gross wie Rösser.... ! Da liebe ich meinen "kleinen" Appenzeller-Rüden mit 28 Kg Kampfgewicht! Viel Spass
Ich verwende selber das Modell-Giant (Maße: 122 x 81 x 89 cm). Ich verwende die Box für meinen Wolfshund und bin eigentlich super zufrieden. Ich habe die Box schon 2 Jahr früher gekauft, damit er sich daran gewöhnt und er die Box als sein "Refugium" betrachtet und er sich beim Flug sicher fühlt....hat super geklappt
Was haben deine Hunde denn für eine Schulterhöhe?
...es gibt noch andere Hersteller, aber deren Boxen sind soweit ich weiß noch kleiner. Nicht vergessen die Boxen müssen von der "IATA" anerkannt sein.
...für manche Fluglinien ist diese Größe der Box schon zu groß....vor allem Inlandsflüge sind damit schwer, aber Transatlantikflüge sind normalerweise kein Problem.
rein interessehalber hab ' ich mal eine Frage zu Doggen in Canada - ist das hier nicht zu kalt fuer die?? Die haben ja ein extrem duennes Fell. Wir haben uns mal im Tierheim in Edmonton wunderschoene Doggemischlinge angeschaut, da wurde extra betont, dass die uuuunbedingt indoors gehalten werden muessen sonst frieren die im Winter. "Damals" in AB ist auch unser Labrador im Winter lieber im Haus geblieben obwohl es ihm da eher zu warm war. Ich weiss, Hunde sind soziale Tiere aber solche riesigen Sabberhunde wollte ich doch lieber die meiste Zeit ueber im Garten halten - paarweise versteht sich!
Meine Frage rein interessehalber, denn wir haben ja bereits einen Hund: haelt jemand kurzhaarige Hunde draussen bei extremen Minusgraden oder sollte man lieber auf Langhaarrassen ausweichen?
ich habe hier in unserer gegend festgestellt das die hunde ueber winter alle drin sind kaum draussen zu sehen der labrador von meiner tochter ist im winter auch drinne,der mag auch nicht raus ganz schnell gassi und dann wieder ab in die warme huette