also da waren sieben Standorte von Kanada. Ein Stand von Manitoba, der andere von New Nouveau und Alberta. Und die anderen vier waren Auswanderehelfer wie zb Adele Dyck Star7. Canada wurde am wenigstens von den Leuten besucht. Es wurde Informationen gegeben wie man auswandert. Es wurde Geld verlangt wenn man einen Antrag stellen möchtet bis zur 4000 €.
Von Job war da keine Rede also keine Jobinformation.
Zitat von salatojVon Job war da keine Rede also keine Jobinformation.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen
by by salatoj
So ähnlich hat es mein Mann auch erzählt. Es gab Informationen zum Auswandern. Er war bei Adele von Star7. Sie teilte ihm mit, dass es in Alberta im Moment schlecht aussieht mit Einwandern, weil die Gesetze strenger gemacht wurden. Aber in Saskatchewan soll es lockerer zugehen...
Ich schätze es deckt sich mit den Aussagen im Forum, dass in Alberta kaum mehr LMO's ausgestellt werden.
Wir haben grad gechattet. Aber leider mussten wir unser Gespräch duch eine unmögliche SKYPE-Verbindung abbrechen. Mehr kann ich erst mal nicht berichten.
Aaalso, nachdem viele Skype-User (ca. 10 Mio) offline oder ins Bett gegangen sind, konnten wir uns auch wieder unserem unterbrochenen Gespräch widmen. Die Qualität war nun auch besser.
Ich kann von meinem Mann also bestätigen, dass keine Arbeitgeber vor Ort auf der Jobmesse waren. Er selbst konnte auch keinen Job "ergattern".
Aber er schläft noch eine Nacht drüber und überlegt, ob wir Star7 für unsere Einwanderung einschalten sollen. Da es sich hier um einen Batzen Geld handelt, ist die Sache eine gute Überlegung wert.
@Harry und Ute: Wart ihr nicht die, die ein Working Holiday Visa haben? oder verwechsel ich das jetzt? Das ist doch eventuell die beste Moeglichkeit und ergattern einen Job, der sich auf permanent ausdehnen laesst? Wenn ihr gut im English seid, gebt ihr viele $$'s aus fuer Informationen, die es auch umsonst gibt.
Zitat von manitobain@Harry und Ute: Wart ihr nicht die, die ein Working Holiday Visa haben? oder verwechsel ich das jetzt?
Ja, ich bin diejenige, die ein W&T Visum hat und schon in Calgary ist. Leider ist mein Mann mit seinen 39 Jahren zu alt für das W&T. Er muss irgendwie anders ins Land kommen. Deshalb braucht er Hilfe...
Hallo Zusammen Also wir waren an der Jobmesse, resp. Auswandermesse. War mal nett, sowas zu sehen. Gleich vorneweg, hier in diesem Kanada-Forum kriege ich die besseren Informationen als dort vor Ort. Wie schon erwähnt, Jobs gab es keine, na ja, vielleicht halbe, die, die komplette Farmen zu verkaufen hatten. Überrascht war ich, dass sogar Deutschland vertreten war...! Wir besuchten die offiziellen Vorträge von Kanada, Australien und Neuseeland. Auffallend bei allen war, dass gleich zu Beginn immer die sehr guten Chancen der Gesundheitsberufe (Nurses, Mediziner) erwähnt wurden (um diese fast gefleht wurde..., kein Witz!). Danach wurde einem aber schnell einmal die Hoffnung auf schnelle Einwanderung genommen, Wirtschaftskrise etc. Der beste Vortrag war der des Neuseeländischen Botschaftsmitarbeiter aus London. Eine Stunde trockener Humor und sehr sachlich! Der Infostand der Kanadier war schlicht, nur mit 2 Personen (Botschaftsmitarbeiter) besetzt. Das hauptsächliche Informationsmaterial war über Business und Investment. Auf anderes hatten die nicht so Bock darauf. Ok, bezüglich Gesundheitsberufen hatten die doch ein offenes Ohr...! Es wurden aber auch Personen knallhart abgewiesen. Leute, die einfach eine komplett falsche Vorstellung bezüglich Auswandern nach Kanada haben! Die Vorträge der Provinzen New Brunswick sowie Newfoundland and Labrador fand ich ganz schlecht. Die Damen waren nicht vorbereitet, kamen zu spät und bei Fragen völlig überfordert...! Ein paar Powerpoint Seiten in denen nur das Beste der Provinzen erzählt wurde....! Hatten auch fast keine Zuhörer! Und natürlich, wie schon in diesem Thread erwähnt, viel Schlangenfängerei bezüglich Firmen, die einem eine 100% Chance auf das Einwanderglück garantieren! Hatte aber massig Leute am Samstag. Und die Informationsveranstaltung einer holländischen "Kupplerfirma" für Kanada war knallevoll. Also wollen wohl auch viele Holländer auswandern...! Essen war auch nicht so der Hit, sehr einfach für meinen chronischen Hunger...! Dies sind nur meine/unsere Eindrücke vom Samstag. Ich wiederhole mich: hier in diesem Forum ist der Informationsgehalt um ein dutzendfaches BESSER...! Wir erfuhren nichts, was wir nicht schon in diesem Forum gelesen hatten! Ausser das es gut tat, live zu hören, dass Nurses extrem gesucht sind! Den Sonntag verbrachten wir dann in Amsterdam auf den Grachten, war auch ganz nett...! Grüsse Euch