an dem karnevalswochenende gibt es in den niederlanden - bei utrecht - eine jobmesse. dort wird mindest ein stand aus kanada sein - an dem mechaniker, trucker und truckmechaniker für alberta und saskatchewan gesucht werden
voraussetzung - die können englisch
ich erhalte übers wochenende weitere infos und poste das dann hier
Zitat
Besuchen Sie die Größte Auswanderungs/Jobmesse in Europa, in den Niederlanden nur 100 Kilometer von der Grenze.
Die Auswanderungsmesse, Europas größte und bestbesuchte Veranstaltung für Auswanderer, Einwanderer, Expatriates, Studenten, Unternehmer, Arbeitssuchende und Geschäftsleute findet 2010 am 13. und 14. Februar im Expo Houten Exhibition Centre in Houten - Utrecht die Niederlande statt.
Adele Dyck will be present and have a booth at the Emigration Fair 2010 on February 13 and 14 in the
Expo Houten Exhibition Center
Meidoornkade 24
3992 AE Houten
The Netherlands
If you are an English-speaking mechanic or truck driver and are interested in immigrating to Saskatchewan or Alberta, please come and speak with Adele. She would also gladly meet with anyone else interested in immigration to Manitoba or Saskatchewan.
Adele Dyck ist am 13. und 14. Februar mit einem Stand auf der Einwanderungsmesse (Job-Messe) 2010 in den Niederlanden.
Expo Houten Exhibition Center
Meidoornkade 24
3992 AE Houten
The Netherlands
Sind Sie Mechaniker oder Lkw-Fahrer, sprechen Englisch und interessiert nach Saskatchewan oder Alberta auszuwandern, kommen sie zur Messe und sprechen mit Adele. Sie wird gerne mit jedem sprechen der nach Manitoba oder Saskatchewan auswandern möchte.
Contact: Star 7 International Inc.
Unit A - 915 Navigator Drive
Winkler, MB
Canada
Tel. (001) 204- 325-1312 – Email adeled@star7.net
zu beachten - es gibt anscheinend noch weitere mööglichkeiten, als nur über den beruf trucker und Mechaniker.
übrigens gibt es ein sonderangebot der bahn, um in die niederlande zu reisen - die messe ist bei Utrecht.
auf der webseite der messe wird gesagt, dass auch andere provinzen da sind - das ist aber zu bzweifeln - ich bin neugierig was ihr berichten werdet.
Werde sicher ein wenig berichten wenn es von Interesse ist. Wir gehen einfach mal so aus Neugier für das Weekend an die Messe. Hat ja noch andere Staaten vor Ort und mal wieder ein Grund feine "Chocmel" zu drinken...! See you around...
Hallo Maxim, ich bin zwar noch nicht "ausgewandert", aber zumindest schon in CDN angekommen, und das ganze ging ohne "messe", oder so, aber für die, die noch zu Hause sind sind kann ich nur sagen, hier ist ein viel besseres fahren als in EU.
es gibt hier im forum einen thread über eine job messe für IT leute in Toronto - zugang aber nur mit gültiger PR! oder als kanadischer staatsbürger. kann 2008 oder 07 gepostet sein.
solche messen wird es nur in kanada geben - montreal oder toronto, aber nicht in europa.
Weisst einer von euch wie das bei ein Job Messe abläuft? Muß man da ein Lebenslauf mitbringen und dann mit glück kriegt man einen Job oder wie soll ich das verstehen? Wie ist das dan mit dem Visum?
Es wird sicherlich nicht schaden, den Lebenslauf dabei zu haben. Auf so einer Messe werden meistens Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern geknüpft. Ob man direkt vor Ort einen Arbeitsvertrag bekommt, weiß ich nicht. Kommt generell ein Arbeitsvertrag zu stande, wird das Visum sicherlich erstmal eine Working Permit sein, die der Arbeitgeber für Dich beantragt. Wie lange sowas dauert, weiß sicherlich der eine oder andere hier im Forum
in den jahren 2005 bis 2007 war es möglich, dass du auf einer jobmesse direkt einen jobvertrag erhielst - es war aber nicht so üblich. in den allermeisten fällen sind solche messen eine erste kontaktaufnahme und die arbeitnehmer sammeln erst mal die lebensläufe /résumés / der bewerber. hinzu kommt, dass du auch weitere informationen erhalten kannst, entweder von den provinzen oder der botschaft von kanada, wenn die mit einem stand dort sind.
wie mir gestern gesagt wurde, wird auch der kanadische Botschafter aus berlin dort sein - also auch ein stand von kanada - spekuliere ich mal.
dein beruflicher lebenslauf sollte in englisch sein und die arbeitsagentur hatte dazu mal ein muster ins netz gestellt. ob es das noch gibt kann ich nicht sagen.
solltest du einen arbeitsvertrag erhalten kannst du ein entsprechendes viisum beantragen - das das dauert aber auch einige zeit und das gibt es nicht direkt auf der messe.