denke kaum ''one-way rental'' wird zwischen Kanada und USA möglich sein wird (Einfuhr, Zoll). auch sicher stellen, daß das Fahrzeug überhaupt die Grenze überqueren darf. schau mal hier nach:
Habe übrigens bei vielen Touri-Informationen (Städte und Regionen/Provinzen) online Kartenmaterial und andere Infos bestellen können und meistens innerhalb von 1 Woche, 10 Tagen kostenfrei bekommen! Besonders gut und dienlich war das Material zur Gaspé-Halbinsel, die ja schon zu Quebec gehört. Auch die Stadt Matane auf der Gaspesie war sehr "hilfsbereit". Eigentlich hat nur Miramichi sehr schleppend reagiert und wenig Brauchbares geschickt :- ) Ja, ja, wie schön und hilfreich kann das Internet doch hin und wieder sein! Nachösterliche Grüße Dorido
um noch etwas Anreiz zur Bay of Fundy zu geben, noch zwei Bilder.
YYZ
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN1091R.jpg
DSCN1132.JPG
Moin Die Bay of Fundy ist auf jeden Fall im Programm! PEI haben wir "gestrichen", auch wenns bestimmt schön ist! Zu wenig Zeit - Leider kann man ja nicht ewig bleiben (wir zumindest nicht) und muss irgendwo abspecken. Ich steh total auf Natur pur, den Hauch von Abenteuer. Deshalb haben wir die Gaspé-Halbinsel mit auf dem Zettel und dahin sind es von Halifax aus ein paar Kilometerchen. Na ja, ehrlich gesagt, mussten deswegen die Prince Edward Islands dran glauben.
Tja, sieht so aus, als ob hier bei uns jetzt auch der Winter vorbei ist! Das lässt hoffen und bringt den Urlaub näher. Viele Grüße dorido
Zitat von SwissCanadianWegen Elchen würde ich jetzt nicht gerade in Panik geraten. Selbstverständlich sind die gefährlich wenn sie einem vor den Kühler laufen, vorallem wegen der Höhe und dem Gewicht. Da durchschlagen sie die Windschutzscheibe inkl. Seitensäulen bei einem PW problemlos. Mit dem WoMo bist Du aber auch schon etwas höher... Die Frage ist wie gross das Risikio ist, dass Du einen triffts. Da kann vielleicht jemand aus Canada genauer Auskunft geben.
Aus meiner Erfahrung ist das Risikio gering. Ich war letztes Jahr im Frühsommer über 9'000km unterwegs in den Atlantics inkl. Quebec und Ontario. Auch in der Dämmerung. Elche habe ich nur in Newfoundland gesehen, ca. 40 Stk., vorallem tagsüber, auf und an der Strasse, gefährlich wurde es nie! Wichtig ist aber, ab Warnschildern langsamer und aufmerksamer zu fahren und wenn man etwas auf der Strasse sieht (auch in weiter Entfernung, egal ob klein oder gross) relativ stark abzubremsen. Man kann die Distanz zum Hindernis (vorallem in der Dämmung) schlecht schätzen. Zudem haben Elche eine Eigenschaft, die man bei uns nicht so ausgeprägt kennt: sie bleiben auf der Strasse stehen, schauen einem an und gehen erst weg wenn sie müssen. Meine erste Elchbegegnung war genau so und ich war extrem erschrocken. Passiert ist nichts und gefährlich wars auch nicht weil ich eben frühzeitig abgebremst hatte...
Gruss Nick
Du hast hier aber auch anderes Wild wie Hirsche, da ist das Unfallrisiko viel hoeher. Ich hatte im Stadtgebiet von Toronto (!) dieses Jahr einen Wildunfall in der Daemmerung mit zerbrochener Windschutzscheibe (PKW), und das obwohl ich fast schon ausgebremst hatte. Sonst waere das Tier sicher durchgeschlagen. Man sollte nicht ganz vergessen dass diese Viecher auch springen und nicht immer wie gelaehmt stehen bleiben. Sicher kein Vergleich vom Impact mit einem Wapiti oder Moose, aber kaputtes Auto=versauter Urlaub.
Sicherlich ist ein Elcheinschlag sehr gefählich, aber in Panik geraten muß man da gewiß nicht, wenn man die Wahrscheinlichkeit eines solchen Treffens berücksichtigt. Ich fahre hier seit drei Jahren Truck und habe erst zwei Elche gesehen, die auch nur dumm neben dem Highway standen und glotzten. Einer der beiden übrigens auf dem Cabot Trail auf Cape Breton Island.
Bei meiner Urlaubsplanung würde ich mich deshalb nicht von Elchbegegnungen beeinflussen lassen. Schönen Urlaub!
Also ist`s im Prinzip ähnlich wie bei uns mit dem Wildwechsel, nur dass Elche eben höher und schwerer sind... und gefährlicher. Mit normalem Wildwechsel bin ich aufgewachsen . dorido