Zitat von hrt2fndich kann nur fuer toronto sprechen: 300-500 CAD sind in der tat etwas hoch. aber so 2500 - 3500 CAD pro jahr sind durchaus realistisch - in abhaengigkeit vom fahrzeug und der eigenbeteiligung. ich selbst zahle im moment ca. 3500 pro jahr fuer ein nicht ganz billiges auto aber auch kein luxusfahrzeug. ein jetta laege bei vielleicht 500 CAD weniger.
cheers andy
Da wuerde ich aber nochmal nach einer anderen Versicherung mich umschauen. Ich zahle in Toronto CAN$ 1700 im Jahr fuer ein Auto, welches Versicherungstechnisch sehr hoch eingestuft ist.
Zitat von schinksHier wird nicht gemeckert aber er hatte dennoch glueck.Hier im Forum hatte mal jemand von seinen Erfahrungen aus Ontario geschrieben,dort hatte man ihn nach 3 Monaten mit deutschem Fuehrerschein *erwischt*und er musste ne saftige Strafe zahlen UND durfte nicht weiter fahren.Die Sache mit dem AG ist natuerlich ne Idee.
Naja Ich verfolge dieses Forum bestimmt schon an die zwei Jahre. Und da habe ich verd...t viel Gemecker gelesen. Du hast aber zu 100 % Recht damit, dass es sehr riskant ist was mein Sohn da macht. Für mich wäre das auch nichts! Aber diese Erfahrungen soll er selbst machen.
ZitatDa wuerde ich aber nochmal nach einer anderen Versicherung mich umschauen. Ich zahle in Toronto CAN$ 1700 im Jahr fuer ein Auto, welches Versicherungstechnisch sehr hoch eingestuft ist.
haengt neben dem farhzeug auch von der wohngegend ab. bei welcher versicherung bist du und wie lange bist du schon im lande? ich habe bei mehreren versicherungen nachgefragt (TD, StateFarm, ThePersonal, AXA, etc.) die quotes lagen alle min. bei $3,300/jahr fuer meinen wagen. ich nutze derzeitig einen firmengruppen-tarif und liege bei $3,000.