Bin neu hier im Forum, habe aktuelle eine Frage, die ich über "Suchen" nicht klären konnte.
Unsere PR Card läuft im Juli 2010 ab und muss verlängert werden. Wir werden im Oktober 2010 Canada für ca. 6 Monate verlassen uns müssen uns daher rechtzeitig um eine Verlängerung kümmern.
Hat jemand von Euch in der letzten Zeit seine PR Card verlängern lassen und weiss wie lange so was dauert? Ich würde eigentlich gerne im April die Unterlagen fertigmachen und losschicken, aber das ist ja lange vor der eigentlichen Ablaufzeit der Karte.
Wir haben uns die Unterlagen im Internet angesehen. Langt es die Aufenthaltsdaten auf dieser Liste anzugeben, oder wird da noch irgendein Beleg zusätzlich angefordert?
Wir freuen uns auf jede Antwort und jeden Tipp zu diesem Thema.
Hi; Wuerde das so schnell wie moeglich erledigen. Alle Fragen beantworten, nichts freilassen. Wenn denen eine Antwort nicht passt schicken die die Formulare wieder zurueck und das Ganze zieht sich unnoetig in die Laenge. Nicht vergessen, die zustaendige Stelle befindet sich in Sydney, Nova Scotia! Die wollen auch beglaubigte Geburtsurkunden haben, falls man keine zur Hand hat, muss man die Kopie vom Notar beglaubigen lassen, dafuer braucht man einen Termin. Und am Ende muss man die Karten persoenlich abholen, die werden nicht verschickt. Man kann sich auch von der multicultural society (falls Ihr eine in der Naehe habt ) helfen lassen, fuer die ist sowas Routine.
Zitat von Hannah Die wollen auch beglaubigte Geburtsurkunden haben, falls man keine zur Hand hat, muss man die Kopie vom Notar beglaubigen lassen, dafuer braucht man einen Termin. Und am .
Geburtsurkunde wird nur fuer Antragsteller unter 18 jahre angefordert.
Hi; entschuldige bitte wenn ich Dir jetzt einen Schrecken eigejagt habe wegen Sidney! Ihr muesst natuerlich nicht nach NS fahren sondern koennt die Karten im naechsten zustaendigen office abholen. Ich meinte nur, dass die die Formulare quer durchs Land schicken, da kann immer mal was dazwischen kommen.
Besten Dank für die vielen Tipps bisher, war sehr hilfreich.
Nun muss man ja jede Reise auch in die USA (länger als 1 Tag) als Abwesenheit angeben. Ich versuche gerade alle unseren Tripps zusammenzubringen. Wenn wir da einen Fehler mit den Tagen machen, wie wird das denn von CIC überprüft? Wir mussten ja nie ein Forumlar o.Ä. ausfüllen, sondern wurden immer nur gefragt, wie lange wir in den USA waren.
laestig aber notwendig alles genau zu notieren und das ueber 5 Jahre. Wir haben hinten im Reisepass ein Zettelchen auf dem alle trips notiert werden, dann hat man die genauen Daten fuer den naechsten Antrag zur Hand.
So, jetzt haben wir mal alle Trips in die USA rausgesucht, bisserl aufwenig, aber klappt.
Mir stellt sich aber weiterhin die Frage, wie wollen die die Richtigkeit der Daten überprüfen. Letztendlich ist bei der Einreise in die USA ein Stempel gemacht worden und das wars dann. Die Canadier haben bei der Rückreise teilweise die PR-Card gecheckt, teilweise haben wir nur unseren kanadischen Führerschein vorgelegt. Sowie ich das sehe, gibt es keinen Vermerk über ein Rückreisedatum.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die canadischen Behörden eine Bewegungsprofil von allen Grenzgängern anlegen (Pass scannen, etc.)
Wäre wirklich mal interessant, wie die Reisedaten gecheckt werden. Oder ist das auf dem Formular für die PR Card Verlängerung nur ein bürokratischer Akt?
Deine Ausreise aus den USA ist durch das Formular I-94/I-94W belegt, dass du an ein CBP office abgibst wenn du das Land wieder verlaesst und dass US und CA Behoerden Daten austauschen ist recht gewiss. Mir sind Faelle bekannt, wo es fuer US Buerger an der CA Immigration am Airport direkt wieder retour ging, weil sich in ihrem Profile Verurteilungen wegen Alkohol am Steuer befanden.