Ich habe übrigens heute, nachdem wir bereits Mitte 2008 von Ca weggegangen sind, noch einen Scheck über UCCB bekommen. Erst wollten die noch Geld von mir. Aber ich konnte glaubhaft machen (der Nachbar hat als Zeuge unterschrieben), dass ich die zuviel ausgestellten Schecks nicht eingelöst habe. Jetzt bekommen wir noch mal 200$ (abzgl. Scheckgebühren). Die Kanadier finde ich total nett.
lasse dich durch das geschwafel der "alten" nicht verunsichern.
tatsache ist
wenn deine freundin und du ein jahr als common-law partner zusammengelebt habt, dann kann sie dein sponsor sein.
sie muss dazu kein "einkommen" haben - sehr wichtig!
so lange sie nicht ein sozialfall für den kanadischen staat ist kann sie dich sponsern.
sie hat auch kein vermögen etc nachzuweisen!
die verpflichtung für dich für 3 jahre finanziel gerade zu stehen kann auch durch "leistungen" erbracht werden - muss nicht durch geld sein.
also - null probleme wenn ihr ein jahr zusammen sein könnt.
wie aber hier im forum ausführlich beschrieben wurde geht das auch über den weg der "conjugal partner canada class" - schaue dich mal um - ist ein sehr langer thread.
wichtig sind die beweise
beispielsweise
deine freundin und du auf fotos mit deinen eltern, mit deinen freunden, gemeinsam auf parties, auf reisen
also fotobeweise
dann gemeinsames konto in de eröffnen, wo ihr beide geld auf ein sparbuch einzahlt, etc - das steht auf den sites von cic - was die an beweisen sehen wollen.
informiere dich bitte auf den sites von cic - was sache ist.
Geschwafel der Alten kommt ausgerechnet vom URURURURopa des Forums. Gegenbeispiel...Deutscher seit 3jahren hier in kanada,Freundin hier gefunden,seit 19Monaten zusammen,nicht verheiratet,haben eine gemeinsame Tochter,es mussten finanzielle Mittel nachgewiesen werden,sowie das Zusammenleben und sogar die Vaterschaft.Aber keine Angst,auf Markus haben die Kanadier gewartet und da muss er sich keine Sorgen machen.Weil der kanadische Staat ja nicht einfach NEIN sagen kann....
Weder mein Mann noch ich mussten bei der Antragstellung nachweisen, dass finanzielle MIttel vorhanden waren bzw. sind. Im Gegenteil, mein Mann wurde als Sponsor anerkannt, obwohl er all die Jahre in Erziehungsurlaub war und kein Einkommen hatte und ich diejenige war, die in D arbeiten ging (eigentlich hätte ich für ihn bürgen müssen . Alles, was die Kanadier genauestens wissen wollten, war wie lange, wo, wann, warum wir uns kennen und wollten darüberhinaus Namen hören von Leuten, die bestätigen konnten, dass wir schon lange (das "Alter" der Partnerschaft scheint von großer Wichtigkeit zu sein...) ein Paar waren. Hochzeitsurkunde eingereicht, das war's. Den Antrag haben wir 2008 gestellt. Aber offensichtlich macht jeder so seine eigenen Erfahrungen mit Behörden... Viel Glück
ZitatEin eigenwillige Frage... Wenn man in ein anderes Land geht sollte fuer einen selbst die Vorraussetzung sein Job und Handgeld zu haben. Durch aus moeglich das es Menschen gibt die das anders sehen.
nicht missverstehen, ich will mit der frage niemanden auf den schlips treten. denn so eigenwilllig ist die frage nicht. dies ist weitestgehend die situation von dem urspruenglichen poster... die frage ist indens, ob man unter diesen umstaenden, jemanden sponsorn kann oder nicht. ich bin der meinung, dass dies nicht ohne weiteres geht. Trudy1 siehts dies anders an dem von ihr geschilderten fall, was womoeglich eher eine ausnahme darstellst (oder gaengige praxis), die du aber entsprechend bestaetigst. also zurureck zur frage: Dein mann und du seid beide ohne job und ohne geld auf dem konto bzw. sonstiges vermoegen nach CA gekommen und du konntest deinen mann problemlos sponsorn, korrekt?
hrt2fnd.....
als Canadian kann ich meinen Partner/ Partnerin verheiratet oder zusammenleben sponsorn.Vorraussetzung ist dabei nicht beiderseitz einen Job oder Vermögen vorzuweisen. Ich musste ledeglich unterschreiben das im Falle eines Falles ich fuer meinen Partner aufkomme.
Kann nur bestaetigen was einige schon hier geschrieben haben. Meine kanadische Ehefrau hat mich gesponsort und musste weder Einkommen oder Vermoegen nachweisen. Unser gemeinsamer Sohn ist ja auch Kanadier und musste natuerlich auch nicht gesponsort werden.
Die kürze eurer Beziehung könnte natürlich schon ein Anlass sein um das ganze genauer Anzuschaun. Ansonsten würd ich dir mal empfehlen dir einfach die Formulare auf der Internetseite von CIC herunterzuladen und durchzulesen. Da wird schon einiges klar was die da alles wissen wollen. Ich sponsor grad meine Frau. Mir war auch nicht immer alles eindeutig. Vor allem genau die Frage nach dem Einkommen. Aber da muß ich Trudy recht geben. Es ist anscheindend nicht so wichtig was du an Geld hast. Ich hab auch nur einen kleinen 5 stelligen Betrag und hab genau gestern die Bestätigung erhalten daß das sponsoring genehmigt ist. Wie Trudy schon sagt was wollen die denn dagegen machen wenn ich meine Frau mitnehmen will, geht eigentlich garnicht anders ausser sie ist irgendwie kriminell. Es gibt durchaus auch die Möglichkeit zum sponsorn ohne verheiratet zu sein. Aber da mußt du sie bei der kürze schon zuscheissen mit Beweisen eurer Liebe. Steht aber auch im Guide zum Formular und Formular selber. Bilder, Telefonrechnungen, Verträge, Zeugen und was weis ich noch alles.
Also bevor ich mir da was anhören kann Leute. Ich hab ohnen zu denken geschrieben "einen kleinen 5stelligen Betrag". Hätt ich nicht tun sollen.
Was ich damit sagen will ist, daß es anscheinend nicht an dem gelegen ist. Wie Trudy auch schon richtig gesagt hat ist das bei dieser Form des sponsoring wurscht. Weil in Canada hab ich eh kein Einkommen und was hilft das Einkommen aus Duschland wenn ich eh kündige. Und ich komm ja als Canadier eh nach Canada ob die wollen oder nicht. Einzig und allein ist wichtig in diesem Fall die Officers zu überzeugen, daß das keine Scheinheitrat is. Das gibts sicherlich zuhauf. Das ist denke ich das größere Problem in diesem Fall.
Hallo, *Ich auch noch mal mit Senf schmeiss* Ich bin seit fast 8 Jahren mit meinem Kanadischen Mann verheiratet und wir haben zwei Kinder. Der PR-Antrag nimmt darauf keine Ruecksicht und ich muss trotzdem alles darlegen, wie Hochzeitsphotos, Urlaubsphotos und Zeugenliste u.ae. Ob mein 25 seitiger Anhang wirklich komplett gelesen und durch gesehen wird, bezweifel ich, aber es ist alles dabei. Sogar Photos mit uns beiden von unserem ersten Roadtrip. Einkommen konnten wir nicht nachweisen, da mein Mann in Deutschland die letzten 9 Jahre war und hier bisher nur zwei Monate selbststaendig gearbeitet hat. Das CIC sagte nun, dass sie den Einkommensnachweis nicht brauchen. Im Sponsorship agreement ist uebrigens enthalten, dass der Sponsor fuer 3 Jahre den zu-Sponsornden zu unterhalten hat. So wie ich es aber verstanden habe, ist fuer Sponsorship von Common-Law 1 Jahr zusammenleben Mindestvoraussetzung. So ich denke das Work'n'Travel fuer 1 Jahr ist gar nicht schlecht. Zu schade, dass ich zu alt dafuer bin - sonst haette ich die Zeit bis mein work permit durch ist, damit ueberbrucken koennen. Im Moment habe ich nur 6 Monate Visitorvisa und darf natuerlich nicht arbeiten.
Ach ja, und pruefe wer es ewig bindet... Viel Glueck!