da das hier ganz gut zum Thema passt, kann ich hoffentlich einen neuen Thread sparen. Ich studiere zur Zeit an einer FH Wirtschaftsinformatik (häufig mit business information systems übersetzt) und werde 2009 (hoffentlich) meinen Master machen. Kann ich den Titel in Kanada später einfach so bei Bewerbungen verwenden oder muss ich den erst in irgendeiner Form anerkennen lassen? Für die Einwanderung selbst werde ich wohl keine Anerkennung benötigen, da ich als Partner/Spouse einwandern werde.
Zitat Für die Ausübung eines nicht regulierten Berufes ist keine Zulassung durch kanadische Institutionen erforderlich; hier entscheidet der Arbeitgeber, ob die Qualifikationen des Bewerbers ausreichen. Die meisten Erwerbstätigkeiten fallen unter diese Kategorie.
Das heißt wohl, es kommt ganz auf den Arbeitgeber an ob er meinen Master auch als Master anerkennt.
Unser Studiengang ist meines Wissens von der ASIIN akkreditiert, vielleicht würde das eine "offizielle" Anerkennung erleichtert, falls Bedarf besteht.
Grundsaetzliche sollte es die Dinge vereinfachen. Als Diplom Kaufmann muss man sich hier schon etwas einfallen lassen, wenn die Leute fragen, denn ein 'Diplom' hier ist einfach ein Zertifikat fuer einen Kurs ueber ein Jahr oder aehnliches.
Aber wie dibe0014 schon richtig schreibt, ist eine 'offizielle' Anerkennug auf dem Papier ist schoen und gut, aber nicht unbedingt viel wert.
Der Arbeitgeber entscheidet letztendlich immer, in wie weit er deinen Abschluss fuer ausreichend haelt. Denn ob die der CIC vertrauen ist immer so eine Sache. Mit einer kurzen Beschreibung Deiner Studienschwerpunkte solltest Du aber hoffentlich keine Probleme haben, wenn es dann mal soweit ist ...
Zitat von mnissenwenn man ein diplom hat, und es als master anerkannt bekommen koennte, verstehe ich nicht, warum man glauben sollte, diese anerkennung wuerde von arbeitgebern nicht anerkannt bekommen
Normal wird ein FH-Diplom als Bachelor anerkannt. Probleme gibt es nur bei technischen Richtungen.