Update: Hat mich nicht in ruhe gelassen und nochmals bei der Bluecross angerufen. Hatte jemand anderes am telefon und wieder eine andere Geschichte bekommen. Dieser sagte mir, die Bluecross nimmt mich aber nur unter nachweis dass ich zuvor eine reiseversicherung hatte. Hatte ich ja die ganze zeit, nun wollen sie das ich meinen Versicherungsschutz bei meiner Deutschen krankenversicherung nachweise, also den Betrag was sie uebernehmen, sollte dieser niedriger sein als 100.000$ nehmen sie mich nicht. Problem ist meine deutsche krankenversicherung hat keinen betrag angegeben, sie uebernehmen alle Notfallkosten was anfallen und transportieren mich mit gueltigen Ticket wieder nach Deutschland + 300 euro Zahn+ 150 Medikamente. Das sind alle informationen was ich von meiner deutschen versicherung bekommen hab. Trotzdem eine chance in Bluecross zu kommen oder eine andere Versicherung in Ontario? Danke!!!
Meine Deutsche Krankenversicherung versichert mich seit mehr als 2 Jahren, da ich kein Rueckflug ticket mehr habe wollen die mich nicht mehr nehmen. Mit der Begruendung, ich bin nicht mehr auf einer Reise, sondern lebe in Kanda, verheiratet, fester Wohnsitz..., bin seit 2 Jahren raus aus der AOK...
Zitat von Bibi13Meine Deutsche Krankenversicherung versichert mich seit mehr als 2 Jahren, da ich kein Rueckflug ticket mehr habe wollen die mich nicht mehr nehmen. Mit der Begruendung, ich bin nicht mehr auf einer Reise, sondern lebe in Kanda, verheiratet, fester Wohnsitz..., bin seit 2 Jahren raus aus der AOK...
Koennte ich ja eigentlich machen eine andere deutsche krankenversicherung. Problem bei Reiseversicherungen ist ja eingentlich, das man im Falle eines Unfalls nur die Notversorgung bekommt und dann auf schnellsten Weg nach Deutschland gebracht wird. Aber ich habe ja keine Grundversicherung in Deutschland, das heisst ich bleibe auf diesen behandlungkosten sitzen. 2. Habe ich ja Papiere drin und darf Kanada nicht verlassen, sonst sind die auch hinueber. PS: habe mit meiner deutschen Krankenversicherung gesprochen und klar gemacht dass ich einen Nachweiss ueber den Versicherungsbetrag brauche. Mal sehen ob sie das hinbekommen Gruss
Ich hab die Versicherung online bestellt, mann bekommt innerhalb weniger Tage seine Papiere. Hat mich fuer 2 Monate ca. 261 $ gekostet. Nicht billig, geht aber halt nicht anders. Eine vorherige Reiseversicherung muss verhanden sein, sollte ich erst nachweisen das ich zuvor ueber Deutschland versichert war, wollte aber dann doch niemand mehr sehen Gruss
Nein, first stage of approval habe ich noch nicht bekommen. Sponsorship ist seit 8 Monaten drin und die haben noch nicht einmal mit der bearbeitung angefangen. Also werde ich mich noch eine weile selbst versichern muessen!
Zitat von Bibi13Bin verheiratet mit Kanadier seit Sept. 09, seit Nov. 2009 ist der Sponsorship drin (wurde noch nicht bearbeitet, aufgrund der vielen Antraege) Permanent Resident Antrag ist auch seit Nov. drin und seit Januar in Process.
Meine Guete, was fuer ein Tempo. So wies aussieht, ist eine Schwangerschaft schneller erledigt.
Kurzes Update, thema OHIP. Habe first stage of approval und work permit, wollte heute die papiere fuer die OHIP reinmachen und habe mir schon mal fuer die naechsten 3 monate blue cross krankenversicherung besorgt. Und habe heute gleich ohne 3 monate warteziet meine OHIP verischerung bekommen! Die meinten da ich die work permit haette muesste ich nicht die 3 monate warten. Verwirrung! Also versuche ich jetzt die blue cross zu stonieren. Und hoffe das alles glatt laeuft und das auch wahr ist.