Wir haben bisher immer ein Reisepaket beim ADAC bestellt. Da bekommt man dann die CAA Karten der jeweiligen Provinz kostenlos dazugelegt. Mein Kumpel in CA hat die gleichen Karten von der AMA bekommen, auch kostenlos. Preis steht aber auch drauf. Für Alberta 3,95 CAD. Damit ist alles zu finden, es sei den man fährt irgendwelche Forest Roads, was man mit einem Mietwagen eh nicht machen sollte bzw. auch nicht darf.
Ich fahre auch hier in D immer nach Karte. Schön war letzten auf der A7 zu sehen, das auch alle Navi-Fahrer in Stau standen. An der nächsten Ausfahrt sind die alle der ausgeschilderten Umgehung gefolgt. In dem Fall erst kurz nach Osten, dann 10 km nach Norden, dann Richtung Westen wieder über die AB zur Bundesstraße. Ein Blick auf die Karte und ich bin direkt nach Westen gefahren, die Straße war frei und ich war viel eher auf der Bundestraße. Erst nach einiger Zeit haben uns dann die ganzen Leute wieder überholt. Und das, wo wir mit Hänger unterwegs waren, also max 80km/h gefahren sind. Meist versucht das Navi eh einen wieder auf die erste Route, sprich wieder die AB, zu lenken, es sei denn man startet die Berechnung von dem Punkt abseits der Strecke neu und bekommt so eine Route die auch Bundes/Landstrßen mit berücksichtigt. Meist kann man so viel besser quer fahren als immer wieder zur AB zurück und wenn dann bei der Auffahrt weiterhin Stau ist zur nächsten möglichen AB-Auffahrt geleitet wird.
Gruss Torsten der sich auch nach Ontario und Quebec ohne Navi trauen wird.
Kann man es, gibt es nur einen einzigen Grund eine Karte dem Navi vorzuziehen: Der Preis. Abgesehen davon hat ein Navigationssystem NUR Vorteile. Es sagt mir ab und zu die Strecke falsch an? Eine Karte sagt mir gar nichts an! Es ist nach ein paar Jahren ohne Update nicht mehr aktuell? Und die Karte? Und, und, und.......
Zu sagen eine Karte ist sinnvoller als ein GPS Geraet ist unsinnig, ausser man will die hundert dollar sparen.
Zitat von GhostMit dem Navi ist es wie mit einer Karte:
Man muss damit umgehen koennen.
Kann man es, gibt es nur einen einzigen Grund eine Karte dem Navi vorzuziehen: Der Preis.
und wenn man hier schon eines hat (und zu nutzen weiß), spricht erst recht nichts dagegen, sich die passende Software für drüben zuzulegen. Dann hat man nämlich ein Gerät, mit dessen Eigenheiten man vertraut ist.
in der "natur" mit ner karte,wo es nur gerade ausgeht.kein problem.in der city sieht die lage anders aus.wer kann schon so beim fahren karte und verkehr gleichzeitig beobachten. bin froh das ich hier sonn ding habe. aber wer es ausprobieren will.....auf dei alte art... wie sagt man so schön:"hab schn pferde kotzen sehn!"
Zitat von zottelin der "natur" mit ner karte,wo es nur gerade ausgeht.kein problem.in der city sieht die lage anders aus.wer kann schon so beim fahren karte und verkehr gleichzeitig beobachten.
Bin seit kurzem ice cream truck driver und mache genau das in Surrey, wo ich vorher noch nie in meinem Leben gewesen bin. Und es klappt super mit Karte, also man kann es schon machen und geld sparen.
Wenn ich mit einer Karte arbeitet, setzte ich mich ja schon meist im Voraus mit der Strecke auseinander. Dann sehe ich vielleicht auch ein paar Dinge die mir vorher nicht bekannt bzw bewußt waren. Außerdem bekomme ich dann beim Fahren eher ein Gefühl dafür wo ich bin und wo ich ggf. abfahren kann, wenn z.B. Stau ist. Planung mache lasse ich natürlich auch ein Routenprogramm machen, schaue dann aber auf die Strassenkarte, wo es lang geht.
Und viel zu oft habe ich schon lustig Dinge mit den Navis erlebt. Kartenfehler, Ausfall, Stromausfall usw. Bei einer Karte passiert das nicht. Und man kann ja auch mal nach dem Weg fragen und da ist es einfacher, wenn man dann den Weg auf einer Karte gezeigt bekommt, was auf einem Navi nunmal nicht geht.
Kollege von mir hat in seinem 4,5 Jahre altem Auto innerhin schon das 3te Navi einngebaut bekommen. Funktioniert auf der Autobahn ganz gut, aber auf Landstraßen
Ist meiner Ansicht nach aber auch eine persönliche Sache. Da ich beim Wandern auch Karten benutze und das noch so richtig mit Kompass und Karte gelernt habe, macht es keine Arbeit und gehört einfach für mich dazu. Und auf Frauen höre ich beim Autofahren meist eh nicht , weil man da nie weis, ob die nun das "echte Links" oder das "weibliche Links" , also rechts meinen!
Zitat von MArvin88288Und man kann ja auch mal nach dem Weg fragen und da ist es einfacher, wenn man dann den Weg auf einer Karte gezeigt bekommt, was auf einem Navi nunmal nicht geht.
Bei diesem Satz saß bestimmt Deine Frau an den Tasten
Zitat Kollege von mir hat in seinem 4,5 Jahre altem Auto innerhin schon das 3te Navi einngebaut bekommen. Funktioniert auf der Autobahn ganz gut, aber auf Landstraßen
Stimmt, man kann mit Navis lustige Dinge erleben, hatte ich kürzlich auch, plötzlich war ich in Deutschland, dabei war der gesuchte Ort nur ein bißchen nördlich von Zürich, aber noch weit genug in der Schweiz. Aber ansonsten kann ich Deine Aussage nicht bestätigen, unser Navi funzt auf Landstraßen genauso gut, wie auf Autobahnen
Zitat
Und auf Frauen höre ich beim Autofahren meist eh nicht , weil man da nie weis, ob die nun das "echte Links" oder das "weibliche Links" , also rechts meinen!
Gruss Torsten
Kein Problem, Navis haben auch Männerstimmen zur Auswahl
ezri, das mit dem anhalten und fragen kam mir von einem mann auch sehr seltsam vor!!
thorsten, das mit dem links und rechts verwechseln ist doch ne annerkannte männerkrankheit!!! ich hab den dritten mann in folge (den hab ich dann auch geheiratet weil ich gemerkt habe dass es wohl bei allen so ist) die das nicht auseinanderhalten können. ich fahre definitiv links wenn er rechts sagt und das klappt prima.
mein letzter kerl war automechaniker, da haben wir uns mit fahrer- und beifahrerseite beholfen...
und ich bin mit karte auch sehr gut, was sicher daran liegt dass ich immer stundenlange orientierungsritte mit karte durch die pampa geritten bin. also nicht alle frauen können es nicht!!
wir haben es aber nur dabei wenn wir irgendwo unbekannt sind, sonst schaltet das hirn irgendwann ab und man merkt sich keine strecken mehr.
das beste am navi ist doch, dass dir jemand nett sagt wo du abbiegen musst, du kannst die person nachäffen und keinen stört es. mein mann klopft mir manchmal aufs bein und sagt: navi an! wo geht es heute hin? und ich kopiere dann die freundliche dame aus unserem navi 1 zu 1...
der sohn meiner freundin sagte mal nach längerer umkreisung des gewünschten zielortes mit mehrmaliger wiederholung von : "bitte wenden wenn möglich!" zu seiner mutter: "mensch mama, frag doch mal den mann, die frau weiss halt auch nicht wo wir hinmüssen!!"
Bin definitiv ein Mann! Bin aber aus dem Kleinkindalter raus und kann schon nach dem Weg fragen , was ich auch tue, auch wenn es eigentlich untypisch für Männer ist .
Und das mit dem Abbiegen klappt bei uns genauso wie bei dir Lucalina, nur mit vertauschten Rollen. Meist fordere ich dann mein holdes Weib auf einfach die Richtung zu zeigen und wenn sie dann mal wieder links zeigt und rechts sagt und ich dann das "weibliche Rechts" frage wird auch mal gelacht.
Und ich habe auch nicht behauptet das Frauen nicht Karte lesen können. Kenne aus deinem angesprochenden Bereich viele "Mädels" die mit Karte gut zurecht kommen. Aber wir haben auch schon mal um Mitternacht ein paar Orientierungslose Reiterinnen per Geländewagen aus dem Wald gesammelt. Nur verallgemeinern tue ich nicht, da ich genauso Männer kenne, die sich im heimischen Stadpark verlaufen.
Wie gesagt, bei mir es eben Gewohnheit mit Karte zu arbeiten und da ich dazu ein recht ausgeprägtes Fotografisches Gedächnis und ein gutes 3D Vorstellungsvermögen habe, bin ich bisher überall hin gekommen. Ob am A***** der Welt in einem 3 Häuser Dorf in Wales oder in einer Großstadt wie Berlin, Paris oder Vancouver.
Also bei mir kommt kein Navi ins Auto. Aber wer es mag oder wer mit Karten nicht gut zurechtkommt, soll ruhig damit fahren oder auch wandern.