Zitat von Nemesis @Cadwalader: Die Arbeitsmoral der Kanadier wuerd ich mal nicht unterschaetzen, 10h-12h Tage und Wochenendarbeit sind fuer Handwerker so ungewoehnlich nicht. 3 Leute verlegen dir 1000sqft Hardwood in 5 Tagen. Hab es mal ueberschlagen, wir brauchen fast 3x so lange (im Verhaeltnis Zeit/sqft).
Hardwood haben wir selbst verlegt, 1000sqft, 2 Leute, ca 7 Tage inkl. schwieriger sunken area, 2 Treppenstufen und nicht durchgaengiger Arbeitszeit. Fuer uns Hobbyhandwerker eine Herausforderung. Den Teppichboden haben wir hingegen verlegen lassen, ebenfalls 1000sqft, 1 Fachmann, 3 Tage inkl Nachbesserung. Das Ergebnis hat mich nicht vom Hocker gehauen und ich habe es bereut, dass wir es nicht selbst gemacht haben. Meine Aeusserung bezog sich auf unsere Erfahrungen, die wir waehrend unseres Hausbaus mit diversen Handwerkern sammeln konnten. Dennoch war unser Bau, haben wir uns sagen lassen, gemessen an der durchschnittlichen Bauzeit relativ zuegig fertig gestellt. Wir haben uebrigens auch Hanglage und unsere Einfahrt besteht nur aus einem festgefahrenen Schotter-/Sandgemisch und ich bin froh darueber. Auf gefegte Einfahrten und exakt gemaehte Rasenkanten wie in D habe ich keinen Bock mehr
Zitat von Nemesis @Trudy1: Ich wohne in T_O_R_O_N_T_O, nicht Ft. McMurray, wo man Hunde das ganze Jahr anleint. Hier wuerdest du dafuer festgenommen wegen Tierquaelerei. Auch braucht man keinen Gaertner fuer Zaeune, hier gibt es 1A Handwerker. Wir haben letztes Jahr einen Zaun machen lassen, Superarbeit trotz Hanglage, ratzfatz ging das und sieht gut aus.
Bleibt doch mal ganz locker, ich habe Dir nichts getan und Toronto kannst Du auch klein und normal schreiben. Weißt Du, auch in Fort McMurray leben Kanadier und gelten die allgemein üblichen Gesetze. Oder darf man sich nur auf ein Posting melden, wenn man in unmittelbarer Nähe lebt? Gärtner bauen auch in De Zäune, ist also nicht so absurd, wie Du es hinstellst. Der o.g. Gärtner hatte bei uns einen sauberen Zaun aufgestellt, nur bei Nachbars nicht.
Und nochmal, es sollte möglich sein, auf ein normales Posting, normal zu reagieren.
Zitat von NemesisHmm, 0815 hat wohl keine TIEFgarage. Toronto hat aber glaub ich nur 3 Fuss Frostgrenze.
Ne habe keine Tiefgarage (versteh den zusammenhang dazu nicht >), auch wenn es nur 3 Fuss / ca 110 cm Frostgrenze in YYZ sind , habe noch keinen driveway gesehen der ueber einen Meter ausgehoben wird. Eine Fuss aber mehr auch nicht fuer Pflastersteine http://www.wikihow.com/Install-Pavers
Wuerde Beton auch in betracht ziehen, der kann schoen strukturiert & coloriert werden und auch diagonale ablaufrinnen eingepresst werden, dazu nimmt mann ein paar ABS abflussrohre. Ist genuegend eisen mit eingelegt reisst er auch nicht wenn der untergrund sich bewegt oder wegen frost anhebt.SOllten doch risse vorkommen kann man die mit einem flex Beton wieder reparieren ohne das man es gleich so sieht wie bei asphalt.
@0815: Ich find stamped concrete auch Klasse! die Sache ist nur der Preis, wir haben einen Six-Car Driveway. Das andere mit der Tiefgarage war ironisch gemeint, nicht ernst. @Trudy: sollte kein Angriff sein, aber der FtMcMurray Standard was Service angeht ist halt nicht der Kanada-Standard und du stellst es oft so da. Dort gelten auch sicher nicht die gleichen By-laws, selbst Alberta als Provinz ist deutlich rueckstaendiger als Ontario's Gesetzgebung. @Cadwalader: Da habt ihr eine gute Zeit hingelegt, wir sind aber auch blutige Anfaenger, dies Wochenende zum zweiten Mal. Teppichlegen lassen wir auch machen, das kostet nicht die Welt und bislang war das Resultat ganz zufriedendstellend, wenn auch nicht perfekt. Die meisten Handwerker sind einigermassen verlaesslich (9 unterschiedliche Projekte bislang), Verzoegerungen haben wir auch erlebt, aber eher im Rahmen von Tagen und manchmal spielt das Wetter rein. Die meisten Verzoegerungen erlebt man wenn es in Richtung cash/Freundschaftsdienst geht.