Und als Deutscher kannst man "eh" als Tourist im Land bleiben und so lange der Antrag läuft hat man "implied" Status, man kann also bis zur Entscheidung im Land bleiben.
"eh" - kann man auch als deutscher nichts, was nicht erlaubt ist.
es muss ein antrag auf ein touristen-visum gestellt werden - rechtzeitig - um nach dem ablauf irgendeines anderen visa im land bleiben zu dürfen. das gilt besonders bei den hier besprochenen visa für junge leute.
frag mal dreiauge was passiert wenn jemand ohne gültigen status zufällig in eine kontrolle gerät.
Hier gehts ja ab! Mit dem weiter arbeiten war auch soweit nur auf die LMO bezogen. Dont get to excited Ist den wirklich keiner da draußen zu finden, der das ganze persönlich durch gemacht hat? Die ganzen Spekulationen hälfen mir doch auch nicht weiter... Will doch einfach nur wissen, egal ob YOUNG PROFESSIONAL- oder LMO Antrag es ein Bescheid nur zur Kenntnisnahme gibt bevor ich so zu sagen meine Koffer packen muss und mein jetziges Visa ausläuft! Das muss doch möglich sein, ich mein da hängt ja wohl auch mehr dran als nur Neugier... wie z.B. Kontoschließung, Wohnungsauflösung und so weiter.
Ich will um himmels Willen keinen da draußen verrückt machen und vielleicht bin ich da einfach auch ein bischen zu unentspannt, aber ist doch auch etwas nachvollziehbar oder?
Die Antworten hast du bekommen.Da der ANtrag auf young prof. erst gestellt werden kann,wenn das w&t vorbei ist,brauchst du einen Touristatus bis zum Start des neuen Programms.Beantragst du eine Wp,hat deinAg vorher eine Lmo zu beantragen,das kann er schon machen,wenn du noch im Programm bist,genau wie du die Wp beantragen kannst.Du kannst im Land bleiben solange bis du die Entscheidung hast,wird die Wp abgelehnt,kann es dir passieren das du innerhalb von 24 STunden das Land verlassen musst.In beiden Faellen darfst du aber nach Ablauf des W&T nicht weiterarbeiten.bis du das neue Visum in der Tasche hast.
"eh" - kann man auch als deutscher nichts, was nicht erlaubt ist.
es muss ein antrag auf ein touristen-visum gestellt werden - rechtzeitig - um nach dem ablauf irgendeines anderen visa im land bleiben zu dürfen. das gilt besonders bei den hier besprochenen visa für junge leute.
frag mal dreiauge was passiert wenn jemand ohne gültigen status zufällig in eine kontrolle gerät.
Hey Lucy85, um dir vllt. ein bissl‘ Sicherheit zu geben, will ich mal kurz erklären warum wir uns für den von mir beschriebenen Weg entschieden haben.
Mein Sohn und ich waren nach dem Durchstöbern der CIC Seiten genauso unsicher wie du und hatten die gleichen Fragen. Da es hier im Forum, wie beim Besuch verschiedener Ärzte (du besuchst drei Ärzte und bekommst fünf verschiedene Diagnosen) zugeht, habe ich mich lieber gleich an einen Profi gewandt. Das Thema war uns einfach zu wichtig, denn ich wollte nicht, dass mein Sohn plötzlich illegal in Ca ist. Ich habe also mit einem zugelassenen Einwanderungsberater Rücksprache gehalten. Übrigens mit einem (bzw. einer Firma), der Maxim bestens bekannt ist und immer wieder von ihm empfohlen wird. So verkehrt können also die Infos, die aus dieser Richtung kommen nicht sein. Fakt ist, dass uns von der Agentur gesagt worden ist, dass mein Sohn als Deutscher nach Ablauf des W&T im Land bleiben kann (OHNE extra ein Touristenvisa beantragen zu müssen), bis über seinen Antrag auf das YP entschieden worden ist. Arbeiten darf er natürlich in dieser Zeit nicht! Das nur mal kurz dazu wie ich zu meinen Behauptungen komme. Schinks hat ja alle Infos auch noch einmal super zusammen gefasst.
Zu Deinem Rückflug. Auch dieses leidige Thema hatten/haben wir auch. Bei meinem Sohn wird der Flug verfallen wenn er ihn nicht antritt (umbuchen kann er ihn nicht mehr). Er will aber z. Z. nicht nach DE zurückkommen. Also, wenn nicht noch eine Vulkanaschewolke die Fluggesellschaft daran hindert, dass der Flug komplett gestrichen wird, dann ist das Geld dafür wohl oder übel futsch.
Denke daran, dass du beim YP, genauso wie beim W &T, unter Umständen bei der Visa Aktivierung eine KV und genug Geldmittel für den Rückflug oder ein Rückflugticket nachweisen musst.
LG BrlnHart
Noch eine ganz allgemeine Bemerkung. Ich verfolge dieses Forum schon eine halbe Ewigkeit. Lange Zeit habe ich nur mitgelesen. Was mir aber wirklich immer wieder negativ auffällt ist, dass es hier einige gibt, die immer alles ganz übel und schlecht darstellen und von vorherein behaupten, dass es so nicht geht, das ist nicht erlaubt, das ist illegal. Und auch sonst immer alles ziemlich schwarz malen. In meinen Augen sind das Leute die noch nicht erkannt haben, dass die Welt nicht nur aus schwarz und weiss besteht. Auch die „Experten“ und Buchautoren scheinen nicht immer die richtigen Infos weiter zu geben und sollten sich manchmal mit ihren negativen Kommentaren etwas zurückhalten sondern lieber wieder dazu übergehen, fundierte Infos ohne Polemik weiter zu geben. Dies ist nicht nur auf Maxims Kommentar auf meinen Post gemünzt.
An welche "Experten" auch immer die Kritik des vorherigen Schreibers gerichtet war, mir persoenlich liegt nichts ferner als eventuell falsche Infos zu verbreiten.
Auf meine Anfrage bei der kanadischen Botschaft ob man nach Beendigung des einen Visums im IEC Programm oder nach fruehzeitiger Beendigung und Beantragung eines zweiten Visums des IEC Programms als Deutscher "implied status" hat und in Kanada auf die Ausstellung des Empfehlungsschreibens warten kann oder ein visitor visa beantragen muss, erhielt ich folgende Antwort, deren Aussage sich jeder selber zusammen reimen kann:
ZitatSehr geehrtexxxxxxx,
Bitt schicken Sie uns Ihren Antrag zu. Sie können während dessen in Kanada bleiben, brauchen jedoch eine deutsche Adresse, an die das Empfehlungsschreiben gesandt wird, jemand kann Ihnen dies dann faxen/schicken.
Unsere Visa&Einwanderungsabteilung wird Sie kontaktieren, ab wann das neue Schreiben an Sie gesandt werden kann. Oder Sie müssten Kanada verlassen und Ihre noch gültige Arbeitserlaubnis an uns senden, damit das neue Schreiben gleich ausgestellt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Das ICE Team
International Experience Canada Expérience internationale Canada Embassy of Canada | Ambassade du Canada Leipziger Platz 17, 10117 Berlin, Germany | Allemagne
Zitat Und als Deutscher kannst man "eh" als Tourist im Land bleiben
und darauf bezog sich meine kritik.
das ist natürlich eine total falsche aussage - da man nicht einfach so (eh) im land bleiben kann, sondern nur wenn entsprechende schritte unternommen werden, damit man seinen legalen status beibehält.
wir haben genug dumme deutsche hier im forum erlebt, die alles glaubten was im tv gezeigt wurden - ebenfalls alles was sie lesen konnten und in ihren kram paste.
ein solcher satz ist einfach zu gefährlich, als das man ihn unkommentiert lassen kann.
da mein ruf als buchautor EH ruiniert ist lebt es sich ganz ungeniert.
kritik als polemik einzustufen ist eine einfache sache.
aber - dankenswerterweise hat BrlnHart die sachlage ausführlich erklärt und dazu die informationen von Cadwalader dürften die sache geklärt haben - danke auch an schinks.
übrigens kann es sein, dass die behörden und cic im falle von BC anders reagieren als wenn es um Manitoba geht.
ich denke mir, schinks kann dir bestätigen, dass die in alberta immer noch alles versuchen gastarbeiter - dieses skill levels - und aller art los zu werden *. auf der anderen seite sucht manitoba leute und ist deshhalb toleranter.
maybe - time will tell.
Ralf wird jetzt sagen, hochqualifizierte leute werden gesucht - richtig, die haben aber auch einen anderen skill level.
bei der antwort an Cadwalader steht kein wort darüber - ob man einen antrag auf touristen status zu stellen hat oder nicht - wenn man im land bleiben darf. (beamte denken sich, das hast du selbst heraus zu finden)
das steht nur in den tiefen der handbücher von cic. aber das könnt ihr selber herausfinden.
Zitat von CadwaladerAn welche "Experten" auch immer die Kritik des vorherigen Schreibers gerichtet war, mir persoenlich liegt nichts ferner als eventuell falsche Infos zu verbreiten.
@Cadwalader Nein, Nein nicht falsch verstehen. Ich wollte damit nicht sagen, dass Du hier falsche Infos verbreiten willst! Was mich aber wirklich nervt, ist die Art wie Maxim seine "Kritik" an den Posts von anderen rüber bingt. Nicht nur hier auch in anderen Foren wo er sich ab und an mal zu Wort meldet. Das und seine "Schwarzmalerei" stört irgendwie, er war halt mal etwas lockerer in den Weiten des www unterwegs. Danke! BrlnHart
@Maxim
Ich will jetzt hier nicht einen der üblichen Foren Streitereien vom Zaun brechen. Die sind so nützlich wie ein Kropf. Ich bin durchaus kritikfähig und lasse mich auch gerne korrigieren, wenn ich mit einer Aussage daneben liege. Bei dir liest sich deine Kritik immer von oben herab und arrogant. Ich will damit nicht sagen, dass du dies auch tatsächlich bist, aber viele deiner Post der letzten Zeit wirken so nicht nur auf mich. Und bei dir kann man da mittlerweile durchaus von Polemik sprechen. Dass es mich wirklich stört (oder besser wundert), dass du alles nur noch schwarz malst, habe ich dir von einiger Zeit ja schon mal an anderer Stelle geschrieben (reagiert hattest du damals ja nicht drauf, war vllt. auch gar nicht notwendig). Egal, ein Diskussion in der Richtung gehört hier auch nicht wirklich rein, das Thema ist schließlich ein anderes. Viele Grüße BrlnHart