Ich interessiere mich dafür in der Lobster-Saison (wohl zw. November und Mai?) im Gebiet Nova Scotia zu arbeiten, als Helfer auf einem Boot oder in einem kleinen Betrieb um später ggf. selbst eine Lizenz zu erwerben oder ggf. einen Betrieb zu übernehmen. Das ist natürlich noch alles Zukunftsmusik.
Über Tipps, Links, Empfehlungen, Warnungen und Informationshilfen würde ich mich sehr freuen.
Erster Satz sagt es mit einem Wort :Markets have collapsed as a result of the global economic and financial downturn, including in the United States, where 80% of Canada’s lobster exports are destined. Prices paid to fishermen at the wharf have dropped to levels not seen in two decades.
@Arbeitserfahrung ca. 3 Jahre in Alaska 45 min pro Woche bei DMAX und x Stunden pro Woche bei Discovery Channel
Manman wenn ich zurück in D bin bewerbe ich mich sofort als Astronaut, hab die Heinis schon so oft im TV gesehen und die scheinen einen mega coolen Beruf zu haben!
Zitat von 0815Frage :wie lang hast Du schon in dieser richtung gearbeitet ? Das ist ein hartes Brot und da einen job zu ergattern ist wie ein sechser im Lotto.
Danke, es geht darum die Optionen auszuloten, persönlich und ökonomisch. Diesen von dir o. a. Bericht habe ich bereits gelesen. Ich kenne aber auch Berichte die ausführen, dass Nachwuchskräfte fehlen und Lobster-Lizenzen begehrt aber eben auch sehr teuer sein sollen. In der Lobster-Industrie habe ich selbst bisher noch nicht gearbeitet, aber einschlägige Erfahrungen in der Lederwarenindustrie gemacht vom einfachen Packer/Arbeiter bis zur Führungskraft in allen Abteilungen.
@Marcels Das ist gar nicht so abwegig, "Der absolute Hummer", Filmbericht auf Phoenix. Discovery Channel ist leider bei uns nicht kostenlos zu empfangen und in die Barentsse (DMAX) ziehts mich nun auch nicht, zu heavy und extrem.
Seit 1980 werden keine lobster license's mehr verkauft , im Gegenteil , das Government kauft sie zurueck. Ne License bekommst nur im verbindung mit einem bestehenden Boot auf das die license zugelassen ist.
Mensch Leute kapiert es doch mal, Kanada braucht KEINE Hilfsarbeiter!!!! Kanada ist ein Land das sehr viele gut ausgebildete Junge Menschen hat die keinen Job finden!!! Es braucht da also von aussen nicht noch mehr Arbeitslose!
Und ausserdem wer im Fernsehen aufgepasst hat konnte doch schon vor 50 Jahren sehen wie schwer sich Freddy Quinn als Hilfsarbeiter in Südamerika getan hat, dass ist heute in Kanada auch nicht einfacher! Es sei denn ihr wollt für den Rest eures Lebens "Es fährt ein weisses Schiff nach Hongkong" singen
@marcels: keine ahnung warum du permanent so gegen canada wetterst! wenn es dir nicht passt, dann lass doch einfach die miesmacher-kommentare! klar gibt es hier jede menge moeglichkeiten, erzaehl doch nicht dass es anders ist nur weil es bei DIR und in DEINER GEGEND vielleicht anders ist!
langsam frag ich mich, wer hier was falsch gemacht hat!! wir alle, die wir hier in canada zufrieden sind sicher nicht!
Ok ich gebe mich geschlagen natuerlich ist Kanda ein Paradies fuer Hilfsarbieter.............
Leben ist das, was man daraus macht...
Meine Einstellung dazu:
1. Man muss ja nicht fuer immer Hilfsarbeiter bleiben 2. Weiterbildung, Eingliederung und jede Menge Geduld helfen viel 3. Canada und seine Menschen aendern sich nicht wegen dir, du musst bereit sein, dich zu aendern - positiv denken ist sehr wichtig und gerne etwa neues ausprobieren wollen 4. Man muss flexibel sein, auch in Bezug auf die Region: Warum soll man arbeitslos in Provinz X sein, wenn es in Provinz Y jede Menge Jobs gibt... (zum Beispiel) 5. Es wird schliesslich niemend gezwungen, nach Canada zu kommen
Das sind keine leeren Phrasen, ich spreche hier von unserer eigenen Erfahrung!
(Ein Glueck, das hier zu uns keiner will, sonst wuerde es ganz schoen voll werden im Yukon )
@Tronicl
Leider kann ich fuer NS nichts sagen - hier bei uns (bzw. eher Alaska - ohne Discovery Channel ) ist es in Bezug auf Fischfang und aehnliches sehr mau, was man so hoert - leider. Selbst Lachse hier im Yukon River sind recht rar geworden...
Zitat von 0815Seit 1980 werden keine lobster license's mehr verkauft , im Gegenteil , das Government kauft sie zurueck. Ne License bekommst nur im verbindung mit einem bestehenden Boot auf das die license zugelassen ist.
Ah, ok. Diese Angebote mit Booten habe ich auch schon im Internet aufrufen können von einigen Bootshändlern. Teilweise sehr interessante Angebote. Danke für den Tipp.
Zitat von marcelsMensch Leute kapiert es doch mal, Kanada braucht KEINE Hilfsarbeiter!!!! Kanada ist ein Land das sehr viele gut ausgebildete Junge Menschen hat die keinen Job finden!!! Es braucht da also von aussen nicht noch mehr Arbeitslose!
Und ausserdem wer im Fernsehen aufgepasst hat konnte doch schon vor 50 Jahren sehen wie schwer sich Freddy Quinn als Hilfsarbeiter in Südamerika getan hat, dass ist heute in Kanada auch nicht einfacher! Es sei denn ihr wollt für den Rest eures Lebens "Es fährt ein weisses Schiff nach Hongkong" singen
Hallo Marcels! Diese ganzen Kommentare kannst dir eigentlich sparen und gehen völlig fehl, sie sind nicht mal ansatzweise lustig. Gehst du auf diese Art mit Kanadier um? Kein Wunder, dass einige Kandadier so eine schlechte Meinung über uns haben.
Hättest du dir mal die Mühe gemacht meine persönlichen Daten in Verbindung mit meinem ersten Post genauer einzusehen, hättest du vielleicht - Astronauten benötigen dafür nur einen Blick - kombinieren können, dass ich aus dem Management komme und vor einer grösseren Investition (Übernahme eines Betriebes) in Kanada vielleicht erst mal einige grundlegende Erfahrungen von der Pieke auf her machen möchte. Aber vielleicht ist das hier einfach das falsche Forum.