Versuch macht klug. Und nur weil bei schinks im Umkreis work permits generell anscheinend nur noch fuer ein Jahr ausgestellt werden heisst das nicht, dass das fuer ganz Kanada Gueltigkeit haette. Vielleicht ergibt sich dann auch die Moeglichkeit ueber eines der Provinz Programme (PNP) die Permanent Residence zu erhalten.
Klaro,wenn man hier erstmal ein Jahr gearbeitet hat und der Arbeitgeber da mit macht,sicher,geht alles. Im uebrigen sage ich nicht das er als Dachdecker keine Chancen hat,wieso auch. Roofer sind uebrigens seit Juni nicht mehr auf der *most wanted Liste*also muss er schon um ans PR zu kommen,ein Joboffer haben. PNP dauert z.Z. ungefaehr 18 MOnate+ die Wartezeit fuers PR,das schafft er nicht mal in 2 jahren,die eventuell ein Wp gueltig ist.Aber wie gesagt,ich habe keine Bedenken das ein Dachdecker nach Kanada einwandern kann,und auch nicht das er einen JOb findet,nur eben nicht jetzt so kurz vorm Winter.
Zitat von schinksKlaro,wenn man hier erstmal ein Jahr gearbeitet hat und der Arbeitgeber da mit macht,sicher,geht alles. Im uebrigen sage ich nicht das er als Dachdecker keine Chancen hat,wieso auch. Roofer sind uebrigens seit Juni nicht mehr auf der *most wanted Liste*also muss er schon um ans PR zu kommen,ein Joboffer haben. PNP dauert z.Z. ungefaehr 18 MOnate+ die Wartezeit fuers PR,das schafft er nicht mal in 2 jahren,die eventuell ein Wp gueltig ist.Aber wie gesagt,ich habe keine Bedenken das ein Dachdecker nach Kanada einwandern kann,und auch nicht das er einen JOb findet,nur eben nicht jetzt so kurz vorm Winter.
Wie ich schon sagte .....nächstes jahr im april könnt ich mir vorstellen... und ohne einen job in aussicht zu haben würd ich gar nicht rüber gehen.... und PR müßte wenn die firma in der mann arbeitet, zufrieden mit einem ist, schon drinn sein...denke ich.!!
Bin ja froh wenn ihr mir hier so einiges mitteilt.....)
Zitat von schinksKlaro,wenn man hier erstmal ein Jahr gearbeitet hat und der Arbeitgeber da mit macht,sicher,geht alles. Im uebrigen sage ich nicht das er als Dachdecker keine Chancen hat,wieso auch. Roofer sind uebrigens seit Juni nicht mehr auf der *most wanted Liste*also muss er schon um ans PR zu kommen,ein Joboffer haben. PNP dauert z.Z. ungefaehr 18 MOnate+ die Wartezeit fuers PR,das schafft er nicht mal in 2 jahren,die eventuell ein Wp gueltig ist.Aber wie gesagt,ich habe keine Bedenken das ein Dachdecker nach Kanada einwandern kann,und auch nicht das er einen JOb findet,nur eben nicht jetzt so kurz vorm Winter.
Also demnach sind die gelisteten Jobs alle Kurzzeit Beschaeftigungen so kurz vor dem Winter? Wie auch immer, selbst wenn es 18 Monate dauert bis man das Provincial Nomination Certificate in den Haenden haelt, eine Verlaengerung der work permit ist dann ggf. ohne erneute LMO moeglich.
Falsch,Verlaengerung einer LMO ist nicht mehr moeglich,Verlaengerung Wp bedeutet auch das eine neue LMo beantragt werden muss. http://www.cic.gc.ca/english/pdf/kits/forms/IMM5556E.PDF Pnp bedeutet nicht automatisch das ein WP ohne LMO ausgestellt wird.Gab es hier schon einmal ein Thema zu,ich glaube Schwabengirl stand vor dem Problem,das sie die PNP nummer schon hat,aber eine Verlaengerung ihres Wp brauchte und bisher nicht durchbekommen hat,weil keine LMO vorlag. zu den Jobs die angeboten werden,wenn im Winter,wie es normal ist,die Arbeit weniger wird,wer glaubst du wird dann als erstes entlassen?Die zuletzt gekommen sind. Ich habe mir gerade einmal die Jobs angesehen,das sind fast alles nur residential,also shingles und das wird im Winter nicht gemacht(oder besser kaum)da die shingels nur bis zu einer Minimaltemp.verarbeitet werden koennen.
Zitat von schinksFalsch,Verlaengerung einer LMO ist nicht mehr moeglich,Verlaengerung Wp bedeutet auch das eine neue LMo beantragt werden muss. http://www.cic.gc.ca/english/pdf/kits/forms/IMM5556E.PDF Pnp bedeutet nicht automatisch das ein WP ohne LMO ausgestellt wird.Gab es hier schon einmal ein Thema zu,ich glaube Schwabengirl stand vor dem Problem,das sie die PNP nummer schon hat,aber eine Verlaengerung ihres Wp brauchte und bisher nicht durchbekommen hat,weil keine LMO vorlag. zu den Jobs die angeboten werden,wenn im Winter,wie es normal ist,die Arbeit weniger wird,wer glaubst du wird dann als erstes entlassen?Die zuletzt gekommen sind. Ich habe mir gerade einmal die Jobs angesehen,das sind fast alles nur residential,also shingles und das wird im Winter nicht gemacht(oder besser kaum)da die shingels nur bis zu einer Minimaltemp.verarbeitet werden koennen.
Ich habe nicht behauptet, dass dies automatisch der Fall waere. Da im Internet aber immer noch Seiten zu finden sind die meine Annahme bzgl. PNP unterstuetzen und da ich im Internet keine offiziellen Links fuer deine Aussage gefunden habe, dass generell jede work permit extension/renewal auch eine neue LMO benoetigt, habe ich mir mal die Muehe gemacht und beim CIC Call Center angerufen. Aussage der feundlichen Dame war, dass es fuer provincial nominées Ausnahmen gibt bzgl. work permit extensions, wenn sie bereits nominées sind. 1. ein Bestaetigungsschreiben vom Government mit der Provincial Nomination Certificate Nummer 2. der AG muss provincial based sein, d.h. natuerlich aus der Provinz der Nominierung und mit einem Schreiben bestaetigen, dass er den AN weiterhin dringend benoetigt und dringend eine extension der work permit noetig ist. In diesen Faellen gaebe es Ausnahmen und eine neue LMO waere nicht erforderlich.
Nun haben einige Foren-Beitraege in der Vergangenheit gezeigt, dass selbst die Herrschaften beim Call Center anscheinend mal ungenuegende Aussagen machen koennen. Daher wuerde ich nicht davon ausgehen wollen, dass sich dies tatsaechlich so verhaelt wie die Mitarbeiterin es mir schilderte. Vielleicht ist die von dir angesprochene Aenderung (jede WP Verlaengerung nur mit neuer LMO) nocht nicht bis zu ihr vorgedrungen? Who knows...
Zu den Jobs, logisch sind dies nur residential job offer, weil ich residential in die Suchmaske eingegeben habe. Kannst auch construction eingeben. Nicht jedes Haus wird mit asphalt shingles belegt, nicht jede Provinz hat - 40 Grad im Winter, nicht jedes job offer muss auch wirklich ein solches sein. Kann ja sein, dass der AG mit dem Inserat nur den Anforderungen fuer eine LMO nachkommen will. Kann sein, dass damit auch auslaendische Bewerber angesprochen werden sollen und man eine laengere Bearbeitungszeit mit einplant, so dass der Bewerber zum Fruehjahr verfuegbar ist. Kann sein, dass in China ein Sack Reis umfaellt... Daher schrieb ich, Versuch macht klug. Was ich damit nur sagen will, es muss nicht alles aus deinem Umkreis gleich auf gesamt Kanada uebertragen werden und es gibt nicht nur schwarz/weiss. Hin und wieder waere es vielleicht angebracht zu differenzieren und/oder in den Raum geworfene Aussagen mit offiziellen Links zu bestaetigen.