Zitat von Jennes... Als Gesprächspartner der ZAV kann ich Herrn Münstermann nur empfehlen - sehr nett und kompetent (und falls er hier mitliest - man weiss ja nie: Ich warte auf Ihr Mail!!) ...
Fuer dich als einsteiger mag er ja nett und freundlich und auch kompetent wirken, jedoch ist der hauptteil seines wissens, seiner kompetenz von einer firma, die ihn regelmaessig zum essen in ihr heimatland einlaedt- ok unterstellung- die zav tut schon etwas damit ihr chef sich ein bild von der situation machen kann, aber das mit dem essen kommt schon hin. jedoch, wenn du dich mit den original texten vom cic auseinandersetzt und mit diesem wissen dir einen vortrag des herren anhoerts, wirst du merken wieviel er nicht weiss und vor allem, was er falsch den interessierten zuhoerern als wahrheit anbietet, sorry, dein erster eindruck mag gut gewesen sein, aber das waren nur die kulissen, die toll aussehen.
wenn du es genauer wissen willst, nimm contakt auf,
@daman: in welchen Bereichen sind denn deine Berufserfahrungen?
@maxim: mit guter berufserfahrung UND nem joboffer mag es gehen in MB..the wording is "employable". Kenne aber persoenlich keinen, der ohne Berufsausbildung kam.
Zitat von Jennes... Als Gesprächspartner der ZAV kann ich Herrn Münstermann nur empfehlen - sehr nett und kompetent (und falls er hier mitliest - man weiss ja nie: Ich warte auf Ihr Mail!!) ...
Fuer dich als einsteiger mag er ja nett und freundlich und auch kompetent wirken, jedoch ist der hauptteil seines wissens, seiner kompetenz von einer firma, die ihn regelmaessig zum essen in ihr heimatland einlaedt- ok unterstellung- die zav tut schon etwas damit ihr chef sich ein bild von der situation machen kann, aber das mit dem essen kommt schon hin. jedoch, wenn du dich mit den original texten vom cic auseinandersetzt und mit diesem wissen dir einen vortrag des herren anhoerts, wirst du merken wieviel er nicht weiss und vor allem, was er falsch den interessierten zuhoerern als wahrheit anbietet, sorry, dein erster eindruck mag gut gewesen sein, aber das waren nur die kulissen, die toll aussehen.
wenn du es genauer wissen willst, nimm contakt auf,
dreiauge
Servus Dreiauge,
sicherlich warst Du auch mal "Einsteiger"...wir haben also alle mal klein angefangen....
Ich für meinen Teil finde es schonmal gut, dass solche Veranstaltungen überhaupt angeboten werden. Was die Kompetenz angeht, habe ich nicht vergessen mit wem ich es zu tun habe: Nämlich mit einem Mitarbeiter einer deutschen Behörde. Und da ich mit selbigen (schwer vorstellbar, aber ich gehe tatsächlich nicht mit geschlossenen Augen durchs Leben ) so meine Erfahrungen habe machen müssen, spreche ich hier in erster Linie von der emotionalen Kompetenz. Fachkompetenz hinsichtlich "Auswanderungsberatung" und/oder dem Verkauf von "Wahrheiten" bekomme ich entweder "von da wo ich hin will" (vor Ort) oder aber am Stand der Kanadischen Botschaft. Wobei das gesprochene Wort ja auch immer mit Vorsicht zu geniessen ist.
Befremdlich fand ich bsw. bei der Veranstaltung auf meine Frage hinsichtlich IT-Jobs in NS, PEI und NB die Aussage einer Dame (nämlich genau _DER_ Dame, welche im Vortrag nicht wusste, ob das Touri-Visum nun für Drei oder Sechs Monate gültig ist) dass sie sich nicht vorstellen kann, das es in vorgenannten Provinzen überhaupt IT gibt (Welches ich dann mit meinem "WTF-Gesichtsausdruck" quittierte)
Im Endeffekt ist vieles - aber eben nicht alles "smoke and mirrors"
ZitatBefremdlich fand ich bsw. bei der Veranstaltung auf meine Frage hinsichtlich IT-Jobs in NS, PEI und NB die Aussage einer Dame (nämlich genau _DER_ Dame, welche im Vortrag nicht wusste, ob das Touri-Visum nun für Drei oder Sechs Monate gültig ist) dass sie sich nicht vorstellen kann, das es in vorgenannten Provinzen überhaupt IT gibt (Welches ich dann mit meinem "WTF-Gesichtsausdruck" quittierte)
den gesichtsausdruck kann ich irgendwie nachvollziehen. denn das business das du in den genannten provinces findest ist weitestgehend auf tourismus und natural resources ausgelegt. natuerlich gibts auch IT jobs, aber ich denke die anzahl der firmen ist mehr als ueberschaubar aufgrund des recht geringen bedarfs. ich vermute mal, dass es in duesseldorf erheblich mehr IT jobs gibt, als in den genannten provinces zusammen.... in vielen regionen ist der staat/province einer der groessten arbeitgeber (im schnitt ist jeder 5te auf der payroll von fed oder province regierung). und da als neuankoemmling reinzukommen ist nicht so einfach, denn nicht zu unrecht wird die vergabe von jobs im public service kritisiert und als vetternwirtschaft bezeichnet. als ITler bist du weitestgehend auf GTA, GMA, Calgary und bisschen Ottawa angewiesen. selbst vancouver duerfte recht ueberschaubar sein im verhaeltnis zu seiner groesse. wenn du als ITler in deinen genannten provinces unterkommen willst, musst du sehr flexibel sein....
sicherlich warst Du auch mal "Einsteiger"...wir haben also alle mal klein angefangen....
...
ich glaube diese aussage kann ich irgendwie nicht leugnen es ist nur eine offene und ehrliche info, die auch gern fundiert wird, und helfen soll den weg zu gehen, dem man selbst am meisten traut, und eine chance ein paar andere seiten zu hoeren
ZitatBefremdlich fand ich bsw. bei der Veranstaltung auf meine Frage hinsichtlich IT-Jobs in NS, PEI und NB die Aussage einer Dame (nämlich genau _DER_ Dame, welche im Vortrag nicht wusste, ob das Touri-Visum nun für Drei oder Sechs Monate gültig ist) dass sie sich nicht vorstellen kann, das es in vorgenannten Provinzen überhaupt IT gibt (Welches ich dann mit meinem "WTF-Gesichtsausdruck" quittierte)
den gesichtsausdruck kann ich irgendwie nachvollziehen. denn das business das du in den genannten provinces findest ist weitestgehend auf tourismus und natural resources ausgelegt. natuerlich gibts auch IT jobs, aber ich denke die anzahl der firmen ist mehr als ueberschaubar aufgrund des recht geringen bedarfs. ich vermute mal, dass es in duesseldorf erheblich mehr IT jobs gibt, als in den genannten provinces zusammen.... in vielen regionen ist der staat/province einer der groessten arbeitgeber (im schnitt ist jeder 5te auf der payroll von fed oder province regierung). und da als neuankoemmling reinzukommen ist nicht so einfach, denn nicht zu unrecht wird die vergabe von jobs im public service kritisiert und als vetternwirtschaft bezeichnet. als ITler bist du weitestgehend auf GTA, GMA, Calgary und bisschen Ottawa angewiesen. selbst vancouver duerfte recht ueberschaubar sein im verhaeltnis zu seiner groesse. wenn du als ITler in deinen genannten provinces unterkommen willst, musst du sehr flexibel sein....
So wuerde ich das jetzt nicht sagen...stimmt schon das es nicht eibnfach ist an einen IT Job in den Atlantic Provinces zu kommen, man sollte schon ein Spezialist sein...dann ist es aber sehr wohl moeglich.
In NB befindet sich Hauptsitz und Rechenzentrum von McCain (Florenceville), Hauptsitz und grosse Bereiche der IT von Irving (Saint John) und der Hauptsitz sowie grosse Teile von Entwicklung und Helpdesk von Barrett Explorenet (Fredericton und Woodstock).
Denke es gibt in anderen Provinzen wesentlich schlechtere voraussetzungen fuer IT jobs...
So wuerde ich das jetzt nicht sagen...stimmt schon das es nicht eibnfach ist an einen IT Job in den Atlantic Provinces zu kommen, man sollte schon ein Spezialist sein...dann ist es aber sehr wohl moeglich. In NB befindet sich Hauptsitz und Rechenzentrum von McCain (Florenceville), Hauptsitz und grosse Bereiche der IT von Irving (Saint John) und der Hauptsitz sowie grosse Teile von Entwicklung und Helpdesk von Barrett Explorenet (Fredericton und Woodstock). Denke es gibt in anderen Provinzen wesentlich schlechtere voraussetzungen fuer IT jobs...
hm, drei firmen wuerde ich als sehr ueberschaubar bezeichnen (auch unter dem gesichtspunkt dass diese 250km auseinanderliegen)... Jetzt hatte ich - warum auch immer - in meinem vorherigen post, dusseldorf als vergleich herangezogen. ok, also im direkten vergleich - hatte mich mal interessiert und habe folgendes auf den seiten der IHK gefunden: Düsseldorf ist mit 1.500 Unternehmen und 24.000 Arbeitsplätzen führender Standort der Informations- und Kommunikationsbranche.
aber selbst im vergleich zu nuernberg/mittelfranken (wo die veranstaltung ja stattfand) hat folgende firmen mit angestellten in mittelfranken gelistet (und vermutlich auch ein paar IT stellen darunter): siemens 35,000, sparkasse 7,000, Datev 5,000.
was ich damit sagen will, ist dass es an der ostkueste kanada's vermutlich sehr schwer sein wird, als ITler unterzukommen.
@hrt2fnd Es ist im Osten wohl mit allen Jobs so (Trucker ausgenommen), nicht nur mit der IT.
Wollte damit nur sagen dass es sehr wohl funktionieren kann, ich habe meinen IT Job hier ohne PR von DE aus bekommen... Ist aber eben nicht der typische IT'er, arbeite auf AS/400 (iSeries) und da gibts eben hier nicht soviele Bewerber wie z.B. in GTA.
Zitat von RaMai@hrt2fnd Es ist im Osten wohl mit allen Jobs so (Trucker ausgenommen), nicht nur mit der IT.
Wollte damit nur sagen dass es sehr wohl funktionieren kann, ich habe meinen IT Job hier ohne PR von DE aus bekommen... Ist aber eben nicht der typische IT'er, arbeite auf AS/400 (iSeries) und da gibts eben hier nicht soviele Bewerber wie z.B. in GTA.
@RaMai,
so geil. Von dem Kaliber haben wir hier noch ein Schätzchen stehen. Schade, ich hab mich viel zu selten damit beschäftigen (müssen). Aber zuverlässig sind die Kisten...
@Jennes Hat alles seine Vor- und Nachteile...mir gefaellt die Arbeit auf dem System, allerdings gibt es in DE kaum Jobs. Hier sieht es etwas besser aus aber eben doch nicht so verbreitet wie PC oder Linux Server, dafuer ist die Bezahlung besser
Im Endeffekt ist es sowieso Glueckssache, wenn Du mit PR einreist versuche einfach Vorstellungsgespraeche zu organisieren...vor Ort ist es eher moeglich etwas zu finden.
Zitat von Jennes... Als Gesprächspartner der ZAV kann ich Herrn Münstermann nur empfehlen - sehr nett und kompetent (und falls er hier mitliest - man weiss ja nie: Ich warte auf Ihr Mail!!) ...
Fuer dich als einsteiger mag er ja nett und freundlich und auch kompetent wirken, jedoch ist der hauptteil seines wissens, seiner kompetenz von einer firma, die ihn regelmaessig zum essen in ihr heimatland einlaedt- ok unterstellung- die zav tut schon etwas damit ihr chef sich ein bild von der situation machen kann, aber das mit dem essen kommt schon hin. jedoch, wenn du dich mit den original texten vom cic auseinandersetzt und mit diesem wissen dir einen vortrag des herren anhoerts, wirst du merken wieviel er nicht weiss und vor allem, was er falsch den interessierten zuhoerern als wahrheit anbietet, sorry, dein erster eindruck mag gut gewesen sein, aber das waren nur die kulissen, die toll aussehen.
wenn du es genauer wissen willst, nimm contakt auf,
dreiauge
kann dem nur beipflichten, auch ich habe herrn muenstermann vor einigen jahren kennen gelernt, der arbeitgeber meines mannes kennt ihn auch schon laenger persoenlich, und ich habe laengere emails ausgetauscht. im endeffekt hat uns das ganze geplaenkel nichts genutzt, irgendwann bekamen wir eine antwort dass her muenstermann sich nicht mehr mit dem thema beschaeftigt und jetzt eine frau sundso zustaendig sei... ohne unseren schriftverkehr weiterzuleiten einfach so abgewuergt... danke fuers gespraech. und jetzt lese ich dass er doch wieder mitmischt. sehr seltsam...
Scheint ein wirklich sehr sehr beschäftigter Mann zu sein... Auf sein "ich melde mich auf jeden Fall - danke für ihre business card"-email warte ich bis heute.
Gut, kann man Leute immer nur vor den Kopf schauen.
ZitatFuer dich als einsteiger mag er ja nett und freundlich und auch kompetent wirken, jedoch ist der hauptteil seines wissens, seiner kompetenz von einer firma, die ihn regelmaessig zum essen in ihr heimatland einlaedt- ok unterstellung- die zav tut schon etwas damit ihr chef sich ein bild von der situation machen kann, aber das mit dem essen kommt schon hin.
LOL hat der auch mal fürs Arbeitsamt oder Finanzamt gearbeitet?? Da laufen auch nur Leute rum die alles wissen aber leider nix richtig und von daher auch keine Ahnung haben
Zitatdas heißt nicht, dass du in der zukunft niemals eine chance hast - aber heute im jahr 2010 und das wird auch 2011 so sein - sind deine chancen prakktisch null.
Ab 2016 oder so wird es wieder überall in Kanada boomen und für die ganz kleinen und noch ungeborenen Kinder ab 2050 wird es in Kanada so richtig abgehen