yeah, hab dich schon verstanden. die frage ist, ob du ausser zeit mehr gewinnst. m.a.w. was bringen dir weitere 2-3 monate? bist du dann wirklich schlauer? ich war in der gleichen situation. das problem ist, dass man halt irgendwann mal einen PR antrag gestellt hat und nun ein visum in den haenden haelt - use or loose it. aufgrund der langen wartezeit hat sich deine situation moeglicherweise komplett veraendert und der wirkliche drang nach CA zu gehen ist verflogen. es wird noch schlimmer: je nachdem was du in DE machst und auf welchem niveau du lebst, wirst du feststellen, dass auch in CA nur mit wasser gekocht wird und DE im direkten vergleich zwar etwas anders, allerdings nicht schlechter ist.
wenn ich nach einem jahr ein resumee ziehen wuerde, kaeme folgende schlussfolgerung raus (deckungsgleich mit den meisten leuten die ich hier kennengelernt habe): ich wuerd's nicht wieder machen, aber ich bereue es nicht.
Ich habe die PR aus dem Ausland beantragt, ohne WP. Soweit ich weiss, gibt es keine unterschiedliche Behandlung aufgrund der "Vorgeschichte", aber zugegeben, das weiss ich jetzt nicht sicher.
es gibt tatsaechlich eine unterschiedliche handhabung, mit wp aus dem land heraus ist die frist viel kürzer zur aktivierung, wenn ich mich recht erinnere zwischen drei und sechs monaten und bei einer pr aus dem Ausland ohne WP in der regele ein jahr ab medical. dies sind aber nur richtwerte, bindend ist am ende das datum , welches auf deinem visa im pass vermerkt wird.
zum thema abholung/zusendung- bei mark in der provinc wird dies anders gehandhabt- wenn ich mich richtig erinnere- als in BC oder AB, dort kannst du, eine postadresse vorausgesetzt, dir die karten zu schicken lassen, solltest du das land verlassen haben und der cic ein neues photo von dir machen wollen- das ist dann glaube ich- der jackpot, trifft dies nicht ein ist es natuerlich kein problem wenn man die karten von freunden oder verwandten per ups z.b. gut getarnt in einer alten tonerpatrone geschickt bekommt
Zitat von derMadderHi, ich nochmal. Ich vergaß zu erwähnen das man zum Abholen der Karte (siehe link 0815) ein offizielles canadisches Dokument wie Führerschein, Krankenversicherungskarte etc. haben muß. Das heißt doch ich muß dann auf jeden Fall dort schon wohnen. Ist halt nicht so einfach.
Michael
nachtrag mit der einreise und deinem visa im pass erhaelst du das confirmation of PR das sollten ausreichende can dokumente sein, ohne dieses dokument und den pass bist du eh aufgeschmissen- keine sin- kein fuehrerschein,...
Hallo Andy, danke für Deinen Kommentar. Das drückt genau aus was ich denke. Ist es das ganze wert?!! Es macht eigentlich keinen Unterschied wann man geht, da es wie Du sagst nur eine Verschiebung einer Entscheidung ist. Bei uns kommt aber noch dazu das meine Frau ein Krankheits-Problem hatte, das zwar behoben ist, wir aber trotzdem gerne noch ein wenig warten würden um sicher zu sein das alles okay ist. Das deutsche Gesundheitssystem ist schon gut !!! Falls sich nicht doch noch eine Möglichkeit auftut, steht halt die Entscheidung für Ende nächsten Jahres an. Ist im moment alles ein wenig verwirrend.
Zitat von derMadderHi, ich nochmal. Ich vergaß zu erwähnen das man zum Abholen der Karte (siehe link 0815) ein offizielles canadisches Dokument wie Führerschein, Krankenversicherungskarte etc. haben muß. Das heißt doch ich muß dann auf jeden Fall dort schon wohnen. Ist halt nicht so einfach.
[quote="Rigly68":21[album]3[/album]bu1] Die Karte wird automatisch bei aktivierung "geordert" und zugeschickt.[/quote:21[album]3[/album]bu1]
grundsaetzlich ja, vorausgesetzt eine canadische mailadresse, ansonsten muss man sie selbst beim cic buero abholen, es gibt noch eine moeglichkeit innerhalb einer frist, eine adresse nachzureichen, dann wird die card auch verschickt- aber bei passbildunstimmigkeiten bleibt es beim persoenlichen besuch im cic buero zum abholen der card.
Zitat von derMadderHi, ich war schon lange nicht mehr schreibend aktiv, da ich nach 3 Jahren eigentlich mit dem Thema schon abgeschlossen hatte (altes Skilled-Worker verfahren) .
Hat jemand neue Erfahrungen mit dem aktivieren der Permanent Residence?
Wir haben gerade den Medical-Check erfolgreich absolviert und wurden jetzt aufgefordert die Pässe einzuschicken. Also wie sieht es aus, wenn ich dann kurz vor dem Ende des Zeitfensters, Landed-Immigrant werde ohne eine Postadresse? Ich habe mich mal bei CIC durchgelesen und gefunden das man dann 180 Tage Zeit hat eine Postadresse zu liefern. Ab dann würde es 50 CAD kosten, d.h. dies würde bedeuten ich hätte dann immer noch (wir sind uns nach 3 jähriger Wartezeit einfach nicht mehr sicher, wollen aber die Chance nicht verlieren) Zeit habe, solange ich die 2 Jahre innerhalb der 5 Jahre beachte (gilt doch ab Landed Immigrant oder?). In dem Wir in Kanada-Forum las ich nämlich gerade das sich jemand die Karte nicht mehr an eine x-beliebige Kanadische Adresse schicken lassen konnte, sondern man wirklich eine Adresse wollte.
Danke schon mal Michael
Hallo Michael,
Lies bitte mal hier:
ZitatWir haben es übrigens diesen Sommer genau so gemacht: Haben unseren Urlaub auf des Ende des Visums gelegt, somit konnten wir gleich zu Urlaubsbeginn noch den Status als Landed Immigrants beantragen. Als Adresse für die PR-Karte gaben wir einen Bekannten an. Die Karte kam dann zwar nicht mehr vor Ende des Urlaubs aber der Bekannte schickte uns diese nach (ging 6 Wochen ab Landed Immigrant). Jetzt sind wir dabei, die Brücken abzubrechen und werden wohl nächsten Frühling rübergehen - dann haben wir immer noch 4 Jahre Zeit, um die 2 Jahre Aufenthalt in Kanada sicherzustellen.
danke für den Hinweis. Eine wichtige Frage hätte ich noch: Seid Ihr nach "einer" Adresse gefragt worden oder nach "Eurer" Adresse. Das ist ja schon ein großer Unterschied, da es immer so schön heißt das man keine falschen Angaben machen darf. Wenn das wirklich so klappen sollte bzw. könnte muß ich mir halt noch was einfallen lassen, da wir leider keine Verwandten bzw. Bekannten in Ontario haben. Aber da wird sich schon was finden. Vielleicht machen wir es aber wirklich so, das wir einfach für ein paar Tage nach Toronto zum aktivieren reisen und dann innerhalb von 180 Tagen tatsächlich rübergehen. Ist wie Andy richtig sagte eigentlich nur Entscheidungsaufschub.