Zitat von Lucalina@hrr, auch falls du das nicht gerne hoerst: ich denke mal, wenn du mit dieser einstellung nach kanada willst, dann wirst du es nicht einfach haben! ich muss auch drauf scheissen was ich kann und wer ich bin, wenn ich hier einwandern will dann muss ich ganz schlicht und einfach nach deren regeln spielen.
ich seh das immer so: wer fussball spielen will und wem dabei die abseitsregel nicht passt, der kann niemals profimaessig fussball spielen, weil die abseitsregel immer so ein wird wie sie ist (nicht dass ich die jemals verstehen wuerde, aber egal...)
und so ist das mit kanada eben auch. wenn die eine regel machen dass du eine bestimmte zeit irgendwas gemacht haben musst und das noch nachweisen sollst, dann ist das eben so. leider. immer noch besser, als wenn es keine regeln gibt. finde ich zumindest.
Erst mal müsste ich nach Kanada kommen. Und nein, ich würde nicht als der Herrenmensch dorthin gehen wollen. Ich kann mich durchaus in andere Systeme einfügen, wenn man mir die Gelegenheit gibt.
Zitat von HRRErst mal müsste ich nach Kanada kommen. Und nein, ich würde nicht als der Herrenmensch dorthin gehen wollen. Ich kann mich durchaus in andere Systeme einfügen, wenn man mir die Gelegenheit gibt.
HRR
Also:
Education (Mittlere Reife/Lehre): 15 Punkte Englisch: 16 Punkte (nix Franzoesisch, geht extra wenn Du das auch ein bisschen kannst) 4 Jahre Berufserfahrung: 21 Punkte Alter: 10 Punkte Arranged Employment: 10 Punkte (ohne kommst Du vermutlich eh nicht rein) Adaptability: 5 Punkte (+nochmal 5 wenn Dein Partner eine gute Ausbildung hat)
Summe: 77 bzw. 82 Punkte.
Und das alles mit nur 13 Jahren formal education und ohne Verwandschaft in Kanada. Erzaehl mir jetzt nicht das es nicht geht...
Habe ich beides und auch vom Gesellenbrief sowie eine Schulbescheinigung von besagtem Berufskolleg.
HRR
Schulbescheinigung ist kein Abschlusszeugniss.Das eine sagt aus,das du die Schule zu einem bestimmten Zeitpunkt besucht hast,das andere sagt aus ob du die Abschlusspruefungen bestanden hast.
Beispiel..Wir hatten eine Schulbescheinigung fuer meine Abizeit,da meine Schule nicht mehr existiert und ich das Zeugniss nicht hatte,auf Nachfrage ob es ausreicht,wurde uns mitgeteilt,das ich ohne das Zeugniss keine Punkte fuer meine Ausbildung bekomme.Also wurde es im zustaendigen Schulamt angefordert und nachgereicht.Mit Zeugniss Punkte,ohne Zeugniss keine...so einfach ist das.
Ob dir das nun passt oder nicht aendert nichts an der Tatsache das die Kanadier die Regeln machen und niemand anderes.Zumal du mal denken musst,das die urspruengliche Punktezahl bei 75 oder 77 lag. An den Anforderungen kannst du nichts aendern,an deinen Punkten schon,mach den IELTS test nocheinmal um dort auf mehr Punkte zukommen,lerne Franzoesich um auf mehr Punkte zu kommen und versuche ein Joboffer zu ergattern.
HRR: Welche Provinz willst du denn hin und welchen Beruf uebst du aus? Schon mal dich mit den Pronvincial Nominee Programmen auseinandergesetzt? Zumindest fuer einige zaehlen diese Punktzahlen nicht und andere Kriterien werden angewandt. Waere vielleicht noch ein anderer Weg.
ZitatEs ist tatsaechlich so gewollt, das man die hohen Punktzahlen im Bereich Education nur mit einem abgeschlossenem Studium bekommt (Kanada wollte damals die Immigration von Akademikern ankurbeln).
jein. es ist zwar richtig dass ein PHD bzw. master die volle punktzahl bekommt. aber ein high-school degree plus einem trade certificate bringt mehr punkte als ein BA studium. erst mit zwei Uni degrees ist man quasi einem trade certificate gleichgestellt. m.a.w. abi + dreijaehrige/zweijaehrige (bei 13 jahren abi) bringt mehr punkte als ein uniabschluss...
es hat auch nichts mit dem ankurbeln von akademischen immigranten zu tun. denn kanada weiss sehr wohl dass es eigentlich zu viele akademiker hat - und nachwievor ausbildet. ausnahmen sind im medizinischen umfeld. die nachfrage nach white collar jobs ist groesser als das angebot - ein grund weshalb viele kanadier richtig sueden ziehen. schau dir einfach mal die PR NOC liste an, dann weisst du was gesucht wird: mediziner und gewerbliche berufe.
ich glaube auch dass ein handwerker sich in canada eher beruflich/finanziell verbessern wird als ein akademiker. als akademiker (vorallem IT und engineering) hat man in DE erheblich bessere optionen.
@HRR: die meisten leute ohne studium sind mit einer WP gekommen und haben diese dann in eine PR umgewandelt - das gab viele punkte fuer arranged employment, language und canadian experience. das war bis vor einiger zeit recht einfach. im augenblick geht das nicht so einfach...
Education (Mittlere Reife/Lehre): 15 Punkte Englisch: 16 Punkte (nix Franzoesisch, geht extra wenn Du das auch ein bisschen kannst) 4 Jahre Berufserfahrung: 21 Punkte Alter: 10 Punkte Arranged Employment: 10 Punkte (ohne kommst Du vermutlich eh nicht rein) Adaptability: 5 Punkte (+nochmal 5 wenn Dein Partner eine gute Ausbildung hat)
Summe: 77 bzw. 82 Punkte.
Und das alles mit nur 13 Jahren formal education und ohne Verwandschaft in Kanada. Erzaehl mir jetzt nicht das es nicht geht...
Leider geht die Rechnung nicht auf. Ob ich wirklich auf 16 Punkte bei der Sprache komme, wird der IELTS Test zeigen, den ich heute absolviert habe. Arranged Employment: keine Chance. Hier im Forum wurde öfter darauf hingewiesen, dass transatlantische Bewerbungen sofort in den Müll fliegen und vorort bin ich im Moment auch nicht. Bis Anfang Dezember müssen die Dokumente eingereicht sein. Und dann sind eben 15 Punkte für die Ausbildung zu wenig. Warum mich das mit der Ausbildung jetzt so schockt ist auch die Tatsache, dass ich vor 5 Jahren mit einer Einwanderungsanwältin gesprochen hatte und ihr meine ganzen Unterlagen kopiert hatte und darauf meinte dass das kein Problem wäre. Und in dieser Zeit haben sich ja die Ausbildungsanforderungen nicht geändert.
Zitat von schinksSchulbescheinigung ist kein Abschlusszeugniss.Das eine sagt aus,das du die Schule zu einem bestimmten Zeitpunkt besucht hast,das andere sagt aus ob du die Abschlusspruefungen bestanden hast.
OK, das Zeugnis könnte ich mir austellen lassen. Ist nicht billig aber ich würds besorgen. Es gab beim einjährigen Berufskolleg auch eine Abschlussprüfung die ich bestanden habe. Es gibt aber hier keinen Titel. Es heisst nur "hat die Prüfung zum einjährigen Berufskolleg bestanden".
Zitat von schinkslerne Franzoesich um auf mehr Punkte zu kommen und versuche ein Joboffer zu ergattern.
Zitat von manitobainHRR: Welche Provinz willst du denn hin und welchen Beruf uebst du aus? Schon mal dich mit den Pronvincial Nominee Programmen auseinandergesetzt? Zumindest fuer einige zaehlen diese Punktzahlen nicht und andere Kriterien werden angewandt. Waere vielleicht noch ein anderer Weg.
cheers Ilse
PNP geht wohl nur bis 35 Jahre. Darüber bin ich schon hinaus. Provinz wäre Ontario. Ich arbeite als Distribution Manager.
Zitat von HRRHier im Forum wurde öfter darauf hingewiesen, dass transatlantische Bewerbungen sofort in den Müll fliegen und vorort bin ich im Moment auch nicht. Bis Anfang Dezember müssen die Dokumente eingereicht sein. Und dann sind eben 15 Punkte für die Ausbildung zu wenig. Warum mich das mit der Ausbildung jetzt so schockt ist auch die Tatsache, dass ich vor 5 Jahren mit einer Einwanderungsanwältin gesprochen hatte und ihr meine ganzen Unterlagen kopiert hatte und darauf meinte dass das kein Problem wäre. Und in dieser Zeit haben sich ja die Ausbildungsanforderungen nicht geändert.
HRR
Das mit den Initiativbewerbungen und dem Papierkorb stimmt schon. Ich bin einer derjenigen der im Forum des oefteren darauf hinweist.
Und die Einwanderungsanwaelte: Naja, die sind auch nicht alle gleich gut, um es mal so auszudruecken. Wuerde mich auf jeden Fall immer auch selbst gruendlich informieren.
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du also ohne Arbeitsangebot ueber die SW1 Klasse einwandern - das ist ja ausser der Unternehmerkategorie die einzige Klasse die independent immigration ueberhaupt noch zulaesst. Dumme Frage: Hast Du sichergestellt, das Dein Beruf auf der dieser sehr kurzen Liste steht, die Dich zur Antragstellung in dieser Katagorie ueberhaupt noch berechtigt? Und weisst Du, dass es da eine Begrenzung der Anzahl Antraege pro Jahr gibt (20,000 SW1 gesamt UND 1000 pro Beruf)? Wuerde mich nicht wundern wenn der eine oder andere Einwanderungsanwalt dieses kleine Detail uebersieht...
Zitat von FantusDas mit den Initiativbewerbungen und dem Papierkorb stimmt schon. Ich bin einer derjenigen der im Forum des oefteren darauf hinweist.
Ja - mache diese Erfahrung im moment auch (trotz PR) - da hilft nur: möglichst rasch rüber
Zitat von FantusUnd die Einwanderungsanwaelte: Naja, die sind auch nicht alle gleich gut, um es mal so auszudruecken. Wuerde mich auf jeden Fall immer auch selbst gruendlich informieren.
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du also ohne Arbeitsangebot ueber die SW1 Klasse einwandern - das ist ja ausser der Unternehmerkategorie die einzige Klasse die independent immigration ueberhaupt noch zulaesst. Dumme Frage: Hast Du sichergestellt, das Dein Beruf auf der dieser sehr kurzen Liste steht, die Dich zur Antragstellung in dieser Katagorie ueberhaupt noch berechtigt? Und weisst Du, dass es da eine Begrenzung der Anzahl Antraege pro Jahr gibt (20,000 SW1 gesamt UND 1000 pro Beruf)? Wuerde mich nicht wundern wenn der eine oder andere Einwanderungsanwalt dieses kleine Detail uebersieht...
Ein allgemeiner Kommentar: Hier zeigt sich wieder, dass Erfahrungen über den Immigrations-Prozess nur solange beständig sind, wie auch der Prozess so bleibt. Vor fünf Jahren war die Aussage der Anwälting wohl noch zutreffend, jetzt würde sie wohl anders argumentieren.
Ich versuche daher immer vorsichtig zu sein mit Aussagen wie "bei mir war das so - dann ist es jetzt auch so", wie man sie leider des Öfteren so oder ähnlich auch hier im Forum liest, denn die Prozesse ändern wirklich sehr häufig
Zitat von FantusWenn ich Dich richtig verstehe, willst Du also ohne Arbeitsangebot ueber die SW1 Klasse einwandern - das ist ja ausser der Unternehmerkategorie die einzige Klasse die independent immigration ueberhaupt noch zulaesst. Dumme Frage: Hast Du sichergestellt, das Dein Beruf auf der dieser sehr kurzen Liste steht, die Dich zur Antragstellung in dieser Katagorie ueberhaupt noch berechtigt? Und weisst Du, dass es da eine Begrenzung der Anzahl Antraege pro Jahr gibt (20,000 SW1 gesamt UND 1000 pro Beruf)? Wuerde mich nicht wundern wenn der eine oder andere Einwanderungsanwalt dieses kleine Detail uebersieht...
Ich habe mich über die simplified skilled worker application beworben (ja, soo lange ist das schon her) und zwar zu einem Zeitpunkt wo die Berufslisten (ob 38 oder 29) noch gar nicht relevant waren (auch nicht rückwirkend).
Übrigens, zum Thema Ermessensspielraum habe ich auf der Website eines Einwanderungsanwalts folgendes gefunden:
Q: May I qualify under the Skilled Worker category even if I score less than 67 points?
A: Yes, Canada accepts Skilled Workers based upon their ability to become economically established in Canada. If the Canadian Immigration Visa Officer believes that the point total does not accurately reflect your ability to become economically established in Canada, the Canadian Immigration Visa Officer may use his or her positive discretion (referred to as substituted evaluation) and approve your application even though you score less than 67 points.
Q: May I be refused under the Skilled Worker category even if I score more than 67 points and have the appropriate work experience?
A: Yes, Canada accepts Skilled Workers based upon their ability to become economically established in Canada. If the Canadian Immigration Visa Officer concludes that you will not become economically established in Canada, the Canadian Immigration Visa Officer may use his or her negative discretion (referred to as substituted evaluation) and refuse your application even though you score at least 67 points. Moreover, an applicant may be inadmissable to Canada due to health or security issues, no matter how many point are rewarded under the Skilled Worker Category.
PNProgramme sind ohne Altersgrenze. Wie schon erwahnt ist es so,das Aussagen die 5 Jahre alt sind,nunmal veraltet sind,die Anforderungen haben sich geaendert.Daran ist leider nichts zu aendern.
@HRR: wenn dir die location innerhalb canadas egal ist, vergiss die federal programme wie skilled worker und schau dir schwerpunktmaessig die PNP programs an - z.b. manitoba und saskatchewan. gerade im handwerklichen bereich wirst du hier moeglicherweise eher unterkommen (dennoch: bei dem einen oder anderen PNP laeuft ohne job-offer auch nichts. allerdings aendern sich die regelungen auch hier). m.e. werden die federal programme stark zurueckgefahren denn diese spiegeln nicht mehr die eigentliche bedarfe wider, da die meisten immigrants nach toronto und vancouver bzw. alberta gehen und die gesuchten berufsgruppen in nicht-metro areas andere sind.
von dem was ich gehoert habe, laufen die provincial programme auch etwas 'unbuerokratischer' ab, da die provinzen etwas flexibler sind und durchaus andere interessen verfolgen bzw. unterschiedliche berufsgruppen unterstuetzen.
*ponders*: distribution manager..ist dieses ein handwerklicher beruf?? ok, so feel free to educate me on that job title.. habe heute noch nichts neues gelernt