Zitat von HardCopy Es werden hart arbeitende Leute gesucht und wenn ein Arbeitgeber dich haben will, kann er das beim Immigration Office anmelden, bekommt eine LMO und du das Joboffer mit dem du über das SINP-Programm einwandern kannst. http://www.aeei.gov.sk.ca/sinp
Mal ne Frage,seit wann werden LMOs denn von Immigrationofficer vergeben? Und dem Fragesteller ging es darum mal eben schnell in Kanada Geld zu verdienen und das ohne Ausbildung und Erfahrung in dem Bereich.Is man schwer so ne LMO zu bekommen.
meine liebe Schinks....zerrede doch nicht wieder alles was geschrieben wurde und dir mal wieder nicht in den Kram passt,das nervt dermassen. Ob du es glaubst oder nicht hier in SK gibt es viele AGs die die LMO in der Schublade gestapelt haben. Bei mir persönlich hatte der AG alle erforderlichen Unterlagen zur Einwanderungsbehörde gemailt und schon hatte ich das SINP.
Stefan;ich wünsche dir viel Glück bei der Jobsuche und für dein Vorhaben nach Canada einzuwandern!
Und ganz neben bei erwähnt : Nach Saudi Arabien(KSA) kommt man nicht so schnell rein um zu arbeiten;ich habe in den 90ern in Jeddah gelebt.
Ok*meine* *liebe* Kerstin Lmos muessen auf den Namen der Wpler ausgestellt sein,daher bezweifle ich das gestapelte etwas nuetzen.Und LMOs werden nunmal nicht von der CIC ausgestellt.Habe uebrigens nicht bezweifelt das es in SK einfacher ist,nur wenn man sich ueberlegt das viele SK und manitoba nur als Sprungbrett benutzen,werden diese beiden Provincen auch noch ihre Regelungen ueberdenken.Man sieht es an Manitoba,die ihre Maxima auf 5000PNP stellen runtergedreht haben.(werde den Link dafuer noch raussuchen) Und nocheinmal,es ging um die Frage wie und ob er schnell und einfach in den Oilsands in Alberta viel Geld machen kann und da ist die Antwort nun mal nein.
Zerreden oder nicht zerreden ist doch relativ, oder nicht?
Man kann es auch einfach als Contra bezeichnen.
Bei der ganzen Sache finde ich eben erstmal wichtig zu wissen, ob die Ausgaben die Einnahmen aufwiegen und sich das erwuenschte Ziel daher tatsaechlich rechnet.
Wenn unterm Strich das Ziel erreicht wird, dann go for it und wenn nicht, dann lass es sein. In welchem Land der Welt das ist, ist doch egal. Btw. Texaco baut gerade in Suedafrika eine Rafinerie.
Wer die LMO ausstellt ist mir in diesem Zusammenhang auch egal. Das ist die Sache vom kuenftigen Arbeitgeber und da muss man erstmal ueberzeugen, dass man der richtige ist und es besser ist ihn zu nehmen anstelle vom bereits anwesenden legalen Einwohner.
Viel Glueck beim Schulden abtragen und Daumen hoch. Das find ich naemlich verdammt lobenswert.
@schinks (sorry bit off topic): Der folgende Satz ist, was in dem Bericht stand:
"Recently, the federal government has signalled that Manitoba’s Provincial Nominee Program will be capped at 5,000 nominees this year and next year, said Howard. "
DH: Nicht MB sondern THE FEDERAL GOVERNMENT plant ein obere Grenze...was in meinen Augen absoluter Schwachsinn ist...aber leider zum derzeitige politischen Verhalten der Regierung gehoeren zu scheint. MB hat ein Program das funktioniert..lass es uns einschraenken..sonst werden sie noch zu beliebt?? Logische Schlussfolgerung waere dann.. fuer alle Provinzen das gleiche "Recht" oder eher "keine Freiheit mehr"?
MB wird sicherlich noch versuchen, das abzubiegen.. kann man nur hoffen.
@schinks: in der survey steht auch, das 91 % don't plan on changing Province, so glaube ich, das du damit etwas daneben liegst. Zugegeben, die die weg sind, kann man nicht mehr fragen und es war keine Riesenumfrage, aber ehrlich gesagt, ich kenne keinen, der mit Nomination gekommen ist und gleich wieder weg.
Uebrigens.. nochmal zu der Begrenzung von 5000: habe gerade von einem PNP officer bestaetigt bekommen, das dieses die "main applicants" betrifft und um zu zeigen, was dieses bedeutet: bis jetzt hat MB in 2010 4500 main applicants. Es wuerde also eher nur ein Stillstehen des Programmes bedeuten (and negotiations are still ongoing) UND it will be tried to help TFW, who can't find any employment anymore in other Provinces ..soviel vonwegen Leute ziehen wieder weg aus MB
MB ist Anziehungspunkt fuer Leute die in anderen Provincen keine Arbeit finden,und du machst ja auch im Grunde Werbung dafuer,man muss eben vermittelbar sein,das heisst sehr viel hat das nicht mit hohen Skill leveln(laut CIC) zu tun.Habe da auch kein Problem mit,jeder soll seine Chance bekommen.Nun ist aber durchaus so,das viele die nach Manitoba gehen,woanders eben keine Chance haetten.Wie oft wurde denn schon gesagt,auch hier im Forum,na eigentlich will ich ja woanders hin,aber umziehen kann ich immer noch wenn ich das PR habe. Habe mir mal mehrere Artikel ueber das Thema durchgelesen und es scheint tatsaechlich so zu sein,das das Goverment die Zuwanderung von low level skilled worker eingrenzen will und das nun auch ueber den Weg der Pnp macht.Die Einschraenkungen in Alberta und BC,sowie Quebec sind auch im Gange,Beispiel,es gibt immer mehr PNP antragsteller die um ein Sprachtest gebeten werden.
Jeder hat mit Erhalt der PR das Recht die Provinz zu wechseln;egal ob es um Family vor Ort,besser bezahlter Job oder Natur ect. geht. Das ist genau so wie in Germany da ziehen ja auch viele "der Arbeit hinterher ". Oder siehe hier in SK wo die Albertaner in Massen zuziehen. Was ist daran verwerflich ? NICHTS ! Das ist ja HUMPUCK die Aussage"viele gehen nach Manitoba weil sie wo anders keine Chance hätten". Sie haben alle die erste Chance über das PNP genutzt und sind deshalb gestartet in diesen Provinzen. Mann sollte das nicht immer so abwertend klassifizieren. Wozu wurden denn die PNP ins Leben gerufen ? um Leute aufzufangen welche keine Chancen haben ???? Ist mir zu hoch....
Bin ja mal gespannt über die Reaktionen der in "MB ist Anziehungspunkt für Leute die in anderen Provinzen keine Arbeit bekommen" Betreffenden....
du könntest dich ruhig mal wieder melden (wenn du zeit hast)
Hallo
zum thema manitoba
die studie von manitoba ist nur "müll"! die haben 100 männer befragt - dann 50 ehefrauen der männer und daraus die studie erstellt. von den 100 leuten hatten bereits über 30 % ein haus , ...
also - zu einer propaganda gehört immer falschaussagen
Zitat Propaganda bezeichnet einen absichtlichen und systematischen Versuch, Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und Verhalten zu steuern, zum Zwecke der Erzeugung einer vom Propagandisten erwünschten Reaktion
Manitoban ist zwar die stärkste beführworterin in diesem forum für die provinz - darum hat sie aber nicht auutomatisch recht
wir hatten hier im forum in der vergangenheit mehrere mitglieder die genau das machten - manitoba als sprungbrett für ca zu nnutzen
die haben es tatsächlich nicht geschaft über die normalen programme von ca einzuwandern.
das funktioniert auch heute noch - und wird auch heute noch praktiziert.
und nicht vergessen: in der boomzeit brauchte man jede "hand" - jetzt haben wir aber immer noch keine neue boomzeit.
und für den OP ist das alles unwichtig - was da in obskuren studien steht.
*it will be tried to help TFW, who can't find any employment anymore in other Provinces* war Ilses Aussage. und ich stimme dem nur zu..auch habe nicht ich die Skill level Liste geschrieben,habe also auch nicht in negative eingeteilt,habe lediglich berichtet. BTW,ich muss sagen das ich den Job als Trucker nicht mal als niedriges Skill level sehe,ich koennte ihn nicht machen.(Um die ging es mir hauptsaechlich,da sind MB und SK so gut wie die einzigen wo man als Trucker noch rein kommt)
Zitat von HardCopy Es werden hart arbeitende Leute gesucht und wenn ein Arbeitgeber dich haben will, kann er das beim Immigration Office anmelden, bekommt eine LMO und du das Joboffer mit dem du über das SINP-Programm einwandern kannst. http://www.aeei.gov.sk.ca/sinp
Mal ne Frage,seit wann werden LMOs denn von Immigrationofficer vergeben? Und dem Fragesteller ging es darum mal eben schnell in Kanada Geld zu verdienen und das ohne Ausbildung und Erfahrung in dem Bereich.Is man schwer so ne LMO zu bekommen.
Bei mir hat´s im letzten Jahr 8 Wochen gedauert, vom Vorstellungsgespräch, über LMO beantragen des Arbeitgebers, bis zum Temporary Workpermit. Ich hatte das Gefühl, dass der Immigration Officer eine ganze Menge damit zu tun hatte und natürlich das SINP-Programm des letzten Jahres, was leider im Oktober 2009 auslief. Aber in diesem Jahr gibt es neue.
Ist TFW gleichzusetzen mit low skill level? das waere fuer mich neu.
Ansonsten, Maxim, setzt doch mal die neuesten Arbeitslosen Zahlen fuer die Provinzen rein, wo dir soviel nach "echten Umfragen" ist.
Die study ist so oder so schon etwas aelter ..ist fuer mich nur ein kleiner Ausschnitt aus dem grossen Bild und weniger wichtig.
Ich bin gegen das Ausnutzen der PNP, um ueberhaupt nach Canada zu kommen..wenn man nicht plant und bleiben in der Provinze (man nutzt die Grosszuegigkeit der Provinzen aus..aber wuerde gross jammern, wenn die Programme wenn der naechsten Verwandte dasselbe machen will, auf einmal gestrichen sind)...aber es gibt immer den einen oder den anderen guten Grund, warum einige weiterziehen und reisende Leute soll man nicht aufhalten.