Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach etwas Hilfe bzw. ein paar Adressen oder Kontakten. Ich würde gerne im Jahr 2011, falls dies noch so kurzfristig möglich ist, nach Kanada. Der Grund ist einfach. Ich will in kurzer Zeit (max. 1 Jahr) so viel Geld wie möglich verdienen. Ein ferner Bekannter von mir war bereits in Kanada und hat da irgendwo im Norden als Monteur gearbeitet. Montieren musste es Erdölförderanlagen. Aber nicht auf ner Plattform sondern auf dem Festland. Irgendwo im Nichts. Ein aboluter Scheiß-Job. 12 Stunden Tage, ein Erholungstag die Woche, arschkalt, aber das Geld hat gestimmt. Leider erreiche ich meinen Bekannten momentan nicht, da er irgendwo auf der Welt dabei ist sein Geld wieder auszugeben.
Ich will das ganze machen um meine Altlasten abzuarbeiten. Ich hatte etwas Pech bei meiner Selbstständigkeit und daher noch ein paar Schulden zu bezahlen. Ich kann es zwar auch so, aber mit nem Jahr in Kanada wäre es einfach viel schneller.
Falls jemand einen Tipp hat, jamanden kennt der was ähnliches gemacht hat, eine Firma kennt die solche Leute sucht, etc. gebt bitte bescheid. Ich bin nicht versteift auf die Montagearbeit, ich ginge auch als Minenarbeiter oder sonst was.
Ganz kruz noch zu meiner Person: 33 Jahre, körperlich fit, kaufmännische Ausbildung, Erfahrung als: Kaufmann, Maurer, Elektriker, Schreiner; Mache dieses Jahr noch meinen Abschluss als Diplom-Ingenieur Maschinenbau; Selbstständig seit 2006 mit Konzeption und Produktion von Transportverpackungen und Produktverpackungen für Industriegüter und Medizintechnik;
Weil ich da eben weiß das dies dort möglich ist. Wie gesagt, leider erreiche ich die Person die ich kenne und das bereits getan hat gerade nicht. Ich bin auch offen für andere Länder. Aber irgendwo musste ich ja anfangen, oder? Schön wäre es schon wenn es Englisch-sprachig wäre. Aber auch da wäre ich flexibel. Also wenn ihr was in der Art in anderen Ländern habt, dann nur raus damit.
Um im Moment einen der sehr beliebten Oilsandjobs zu bekommen muss man Berufserfahrung haben Ausbildung in dem Bereich Pr oder Citizenchip einfach mal so,ohne Berufserfahrung,ist eben nicht!
Hey hey, dass es nicht ganz einfach ist hatte ich mir irgendwie gedacht. Doch deshalb bereits den Gedanken zu verwerfen ist nicht meine Art. Ich bleibe einfach dran, bin froh um jede nützliche Hilfe und Info und erst wenn es sich wirklich als nicht realisierbar heraus stellt, werde ich das Handtuch.
Zitat von FlyingMooseWarum muss man um ganz schnell viel Geld zu verdienen nach Kanada Warum nicht in Norwegen, Dubai, Polen oder D ?
TheFlyingMoose
Hei Norwegen kann er sich von der Backe putzen. Erstens machen die Norweger diese Jobs auch gerne und zweitens muss er die Sprache für diese Jobs perfekt beherschen. Also doch nach Ft. Mac.
Nocheinmal in Fort MAc gibts keine Wpler in der Oilindustrie.Jedenfalls nicht im Moment,gibt mehr als genug arbeitslose Canadier die diese Jobs machen wollen.Und so wie es sich liest,hat er keine Erfahrungen in dem Bereich.
Er sucht doch harte Arbeit ! Kann ja mal mit Schneeschaufeln anfangen und sich dann zum Schweisser hocharbeiten. Ohne jegliche Berufserfahrung auf dem Gebiet wird das nirgends auf der Welt was.
Ohne Traideticket bekommst du hoechstens als Hilfskoch oder Putzkraft ein Job in der Oelindustrie. Also ohne eine gute Ausbildung als Schweisser und Rohrleger hast du keinerlei Chance einen Job hier zu bekommen. Aber selbst wenn du die passende Ausbildung hast, es stehen z.Z. die Einheimischen Schlange fuer diese Jobs. In Alberta ist es fast unmoeglich eine LMO in diesen Berufsgruppen zu bekommen.
Aber der Gute ist doch erst 33 - mit einem Working Holiday-Visum braucht er keine LMO und kann sich einen Job suchen. Ob der dann gut bezahlt wird, sei dahin gestellt...
@ Heidi. Nun SA muss es aus meiner Sicht nicht unbedingt sein. Ob man da so einfach rein kommt zu arbeiten ????
Für mich steht jedenfalls fest, gutes Geld kann man eigentlich überall erwirtschaften. Entweder mit guter Ausbildung und entsprechenden Job oder ohne Ausbildung mit krummen Methoden. Mit reiner ehrlicher, harter Arbeit ohne Ausbildung verdient heute keiner mehr ein "Schweine-Geld" Das geht nur noch, in dem ich andere Leute übers Ohr haue. Hier wie im Rest der Welt.
Zitat von KosOhne Traideticket bekommst du hoechstens als Hilfskoch oder Putzkraft ein Job in der Oelindustrie. Also ohne eine gute Ausbildung als Schweisser und Rohrleger hast du keinerlei Chance einen Job hier zu bekommen.
Kos
Wenn er mit einem working holiday visa hier ist kann er sich bei den Drilling Companies bewerben. Man braucht nicht unbedingt ein Trade Certificate oder Erfahrung...man faengt dann eben als Leasehand an und arbeitet sich hoch. Leasehands fangen mit ca $24.00 an. Ab einem bestimmten Rang muss man dann allerdings ein Apprentice program anfangen.
warum versuchst du es nicht einfach mal in Saskatchewan?! Hier gibt es nicht nur Erdöl und Potash, sondern auch Gold- und Diamantenförderung. Es werden hart arbeitende Leute gesucht und wenn ein Arbeitgeber dich haben will, kann er das beim Immigration Office anmelden, bekommt eine LMO und du das Joboffer mit dem du über das SINP-Programm einwandern kannst. http://www.aeei.gov.sk.ca/sinp Hier in Saskatchewan sollen, laut Zeitungsberichten, bis 2015 noch ca. 150.000 Foreign Worker eingestellt werden... Das Beste dafür ist vermutlich, nach SK in Urlaub zu kommen und dich direkt vorzustellen. http://www.saskjobs.ca Hat bei mir geklappt und bei einigen meiner Bekannten auch. Das ist natürlich schwierig, wenn man sowieso schon in angespannten finanziellen Verhältnissen lebt, aber es gibt immer Mittel und Wege für sowas. Günstige Flüge gibt´s meistens mit KLM über Amsterdam / Calgary / Saskatoon ... Gerne kannst du mir natürlich auch eine PN schreiben.
Viel Erfolg
btw: noch eine Frage an dieses "sogenannte Kanada-Forum", warum gebt ihr hier den Leuten eigentlich Tipps nach Saudi-Arabien oder Norwegen zu gehen, wenn die Fragesteller gerne nach Kanada wollen? Nur weil ihr schon dort seid, müssen doch nicht alle Anderen zu Hause bleiben, oder?! (ich freue mich schon jetzt auf eure lustigen Kommentare, behalte mir aber jetzt schon vor, diese dann nicht weiter zu kommentieren...)
By province, there were employment declines in Ontario, Saskatchewan, New Brunswick and Prince Edward Island, while Quebec, Newfoundland and Labrador, and Nova Scotia posted gains.