also es geht um Folgendes. Ich bin schon seit Ende 2008 mit meinem jetzigen Mann sozusagen zusammen. Ich habe im August 2008 drei Wochen in einem Reservat in der Nähe von Edmonton verbracht, weil ich übers Internet eine nette indianische Familie kennengelernt habe und ich die unbedingt besuchen wollte. Da hab ich IHN kennengelernt und wir haben uns total verliebt. 4 Monate später bin ich dann für 2 Wochen wieder nach Kanada. Leider konnten wir uns danach 11 Monate nicht sehen. Aber wir haben uns immer geschrieben und telefoniert usw. Ab Dezember 2009 war ich dann ein halbes Jahr dort und bin wieder zurück und kam dann erneut nach 3 Wochen für ein halbes Jahr zu ihm bis kurz nach Weihnachten. Wir haben auch vor 3 Wochen geheiratet und ich will auch seinen Namen annehmen. Naja... Als ich nach dem ersten halben Jahr nochmal in Calgary eingereist bin haben die vom Immigration Office gesagt, dass mein Mann schon im Voraus einen Sponsorship Antrag stellen muss, ansonsten lässt er mich nicht mehr einreisen. Die wollen also wirklich sehen, dass wir uns um ein Aufenthaltsrecht für mich bemühen. Also wie mach ich das jetzt. Kann er denn schon einen Sponsorship Antrag stellen während ich noch hier bin? Und wie soll ich das denen beweisen, wenn ich wieder einreisen will? Weil ich muss denen ja wahrscheinlich etwas vorzeigen. Ich will das Spouse Visum einfach von Kanada aus beantragen und nicht von Deutschland aus. Ich weiss das dauert zwar länger, aber ich möchte einfach so gern bei ihm sein. Wir haben auch seit 4 Monaten eine gemeinsame Wohnung und es geht mir einfach gut mit ihm. Tut mir leid, falls das alles etwas verwirrend klingt. Ich bin nur total frustriert, weil ich einfach nicht genau weiss was ich tun kann/soll...
da du nur ueber ein besucher visum verfuegst, muss der antrag ueber berlin laufen. du kannst den antrag jederzeit stellen - du solltest allerdings eine deutsche adresse angeben. das verfahren ist zweistufig: zuerst muss dein mann als sponsor akzeptiert werden erst dann wird dein eigentlicher antrag bearbeitet. das verfahren dauert derzeitig recht lange in berlin und liegt bei ca. 14 monaten (plus 1-2 monat fuer step 1).
Der papierkram fuer das sponsorship ist recht heftig (viele formulare) aber machbar. Ihr muesst hierzu auch einige unterlagen sammeln wie geburtsurkunde, heiratsurkunde, pol. fuehrungszeugnis, etc. auch musst du vorher einen medical exam ablegen und ihr muesst eure relationship nachweisen (beweisen dass ihr keine scheinehe fuehrt). Die kosten fuer die bearbeitung belaufen sich insgesamt auf ca. $1,500 - $2,000 (inkl. medical).
um die zeit zu ueberbruecken kannst ein WorkingHoliday visum beantragen. damit bist du berechtigt fuer 12 monate in canada zu arbeiten (voraussetzung du ist unter 35 jahren und hast einen deutschen pass). die anzahl der WH visa ist begrenzt - wenn du dich beeilst, dann bekommst du mit hoher wahrscheinlichkeit eins fuer 2011.
Okay. Ich bin gerade dabei das alles zu beantragen. Dauert wahrscheinlich zwei Wochen bis ich mein Führungszeugnis bekomme und ich muss auch noch meinen Personalausweis und meinen Reisepass erneuern lassen, da ich ja seinen Namen angenommen habe. Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage. Was muss mein Mann tun, um als Sponsor anerkannt zu werden? Wo muss er da hin? Ich würde nämlich gerne dieses Holiday working visa beantragen und während das bearbeitet wird nach drüben gehen. Allerdings hab ich voll Angst, dass die mich nicht reinlassen, weil so ein netter Herr vom Immigration Büro(oder wie immer das heisst) am Flughafen hat bei der letzten Einreise gesagt, dass mein Mann als Sponsor akzeptiert werden muss bevor ich wieder reingelassen werde.
gehe zu dem link, den maxim aufgefuerht hat und lest euch die seiten sehr genau durch. hier muesst ihr euch auch das application kit runterladen in dem wird der ganze prozess sehr genau beschrieben. ich kann euch nur raten, die sachen sehr genau zu studieren. CIC ist teilweise sehr kleinlich (beamte!) und schickt euch im worst case die unterlagen wieder zurueck sofern diese nicht genau ausgefuellet werden.
wie bereits beschrieben der prozess ist zweistufig. der erste teil betrifft deinen mann (das ist der teil den der grenzbeamte meinte). die bearbeitung dauert derzeitig ca. 4-6 wochen. voraussetzung fuer den sponsor sind, das dieser keine sozialleistungen erhalten hat in den letzten jahren (arbeitlosengeld ausgenommen). hierzu muss dein mann diverse unterlagen beisteuern (einkommensnachweis, arbeitgeberbescheinigung, steuererklaerung aus dem letzten jahr, etc.).
wie bereits erwaehnt, das ausfuellen der papiere ist sehr zeitaufwendig. wir haben ueber 6 wochen gebraucht um die ganzen papiere zusammenzubekommen und die formulare auszufuellen. und ich hatte bereits erfahrungen da ich selbst bereits vor einiger zeit durch den immigration prozess gegangen bin...
wenn ihr meint ihr seid mit dem papierkram ueberfordert, nehmt euch einen immigration lawyer. die chargen zwischen $2,000 bis 5,000...
wenn du ein w+t-visa hast, dann hast du keine probleme bei der einreise.
ein sehr wichtiger punkt, bei den informationen von cic, betrifft den fall, dass ein kanadier keine ausländerin sponsern kann - darf - selbst wenn die beiden verheiratet sind.
schaue dir das auch an und stelle deinem mann entsprechende fragen.
hier im forum hat vor jahren eine frau das thema erwähnt.
Dankeschön an alle! So langsam versteh ich den ganzen Vorgang. Wenn man sich das alles ganz genau und Schritt für Schritt durchliest kommt das einem auch gar nicht mehr so kompliziert vor.
Hallo! Ich hätte da beinahe was vergessen. Mein Mann hat vor 12 Jahren, als er 20 war etwas kriminelles gemacht. Das war etwas einmaliges. Da war er 8 Monate im Gefängnis. Er ist mit jemandem in ein Haus eingebrochen und hat was gestohlen. Ist aber nach seiner Haftstrafe auch nie wieder kriminell aufgefallen. Er hat seit 2 Jahren einen tollen Job und verdient auch 2500 Dollar im Monat. Aber heisst das nun, dass er aufgrund dieses Vorfalls mich nicht sponsorn darf? Es kann nämlich ein Jahr dauern bis er ein Pardon bekommt.
im prinzip kann er nicht sponsern - aber möglicherweise doch.
er kann "pardon" beantragen, wenn er das noch nicht gemacht hat und erhält er diesen, dann kann er dich sponsorn.
das dürfte kein problem sein - er hat siich aber darum zu kümmern.
das stichwort bei cic ist - inadmissible - (betrift zwar antragsteller - der weg zum pardon ist aber für kanadier gleich.)
# Application for Rehabilitation for Persons Who are Inadmissible to ... - [ Diese Seite übersetzen ] 29 Jul 2010 ... http://www.cic.gc.ca. Skip to content | Skip to institutional links ... This application is for people who are inadmissible to Canada because of ... http://www.cic.gc.ca/english/.../rehabil.asp - Im Cache - Ähnliche Seiten # Frequently asked questions: Overcoming criminal inadmissibility - [ Diese Seite übersetzen ] http://www.cic.gc.ca. Skip to content | Skip to institutional links ... http://www.cic.gc.ca/.../faq-inadmissibility.asp
ps
Offences in Canada
If you have a criminal conviction in Canada, you must seek a pardon from the National Parole Board of Canada before you apply for immigration to Canada. For further information, contact:
Clemency and Pardons Division National Parole Board 410 Laurier Avenue West Ottawa ON K1A 0R1 Telephone: 1 800 874-2652 (Callers in Canada and the United States only) Facsimile: 1 613 941-4981 Website: http://www.npb-cnlc.gc.ca (the guide which includes application forms can be downloaded from the website)
Ich denke es kommt darauf an, weshalb er im Gefaegniss war. Unser Sponsorantrag ist auch durch gegangen, obwohl mein Mann mehere Eintraege hat (einbruch, koerperverletzung) und sogar verurteilt wurde, dass er sich seiner Ex nicht naehern darf. Damals meinten die von der CIC. woertlich: solange er niemanden umgebracht hat oder sexueller Missbrauch eines kindes war, muesste der Antrag durchgehen. Natuerlich haben wir die 9 Monate panik gehabt, dass es deshalb abgeleht wird und da wir in kanada den Antrag eingereicht haben, kein einspruch einlegen koennten. Ist aber alles gutgegangen!
Oh mann! Du glaubst gar nicht wie sehr mich das beruhigt! Nee. Körperverletzung war das nicht. Als er eben jung und dumm war ist er mit nem idiotischen Freund bei jemandem Daheim eingebrochen und hat was gestohlen und wurde erwischt. Das ist aber wirklich schon 12 Jahre her und da seitdem nie wieder was gewesen ist kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Problem darstellen könnte. Ich hoffe es! Danke für deine Antwort!
Bei meinem war es ja auch Einbruch mit Waffe, das alles war noch nicht mal 5 Jahre her. Zur Antrag stellung war es sogar noch auf Bewaehrung! Garantie ist das natuerlich keine. Aber bei 20 Jahren kann ich es mir nicht vorstellen, das es ein problem ist. Aber auf jeden Fall bei Antrags aufuellung angeben, weil sonst kanns aerger geben, wenn mann's verheimlichen will. Ansonsten CIC anrufen um auf nummer sicher zu gehen! Auf jeden Fall viel Glueck!
Meiner ist ganz lieb. Der würde keiner Fliege was zu Leide tun. Er ist halt in blöde Kreise geraten, als er 20 Jahre alt war. Aber das ist schon lange her. Sagt mal, wenn ich den Antrag zur permanent residence ausfülle. Müssen mein Mann und ich auch die Statutory Declaration of Common-Law Union ausfüllen? Oder wäre das nur der Fall, wenn wir nicht verheiratet wären?
@Heide,,,come on..ich denke jeder hat in seiner Sturm und Drang Zeit Dummheiten gemacht! @Stephie,Wuensche euch viel Glueck,lies dir erstmal ganz in Ruhe die CIC Seiten durch und dann ganz langsam durchwuehlen.