Hallo, haben heute leider erfahren,das der Arbeitgeber meines Mannes eine negative LMO bekommen hat,es gäbe genug kanadische Schweisser( NOC 7265),warum steht der Beruf denn überhaupt auf der Liste?Kennt jemand überhaupt jemanden der die letzten Wochen oder Monate mit Workpermit reingekommen ist? Freue mich Antworten
Warum "Aus der Traum"? Euch bleibt doch noch der Weg direkt einen Antrag auf PR zu stellen, immerhin steht Welder noch auf der Liste der 29 in Frage kommenden Berufe und die Obergrenze von 1000 Antraegen in der NOC 7265 ist so wie's aussieht auch noch nicht erreicht.
....und dann waeren da noch die Provincial Nominee Programme, wo Moeglichkeiten bestehen. Nicht den Kopf haengen lassen, sondern nach anderen Wegen suchen . In welcher Provinz ist der Arbeitgeber?
Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten,unser Ziel wäre die Provinz Manitoba gewesen.Ja,PR Antrag,bei mir wohl kein Problem,Englisch gut,Alter 40,mein Mann Englisch verstehen ganz gut,Sprechen hapert noch etwas,Alter 47. Haben von den PNP-Programmen am Rande etwas mitbekommen,wissen aber garnicht wie das genau läuft.Der AG ist auch sehr enttäuscht,er würde uns so gern rüberholen,ja,ist echt ein Netter. Aufgeben wollten wir noch nicht. Euch allen einen schönen Tag im fernen Kanada
..wenn du magst, schick mir mal ne PN ..oder erzaehle hier, was fuer ein Beruf (die WP war fuer deinen Mann?) und welche Ecke von Manitoba..und dann kann ich dir ein bisschen mehr ueber die PNP in Manitoba erzaehlen...vielleicht ergibt sich ja was.
nicht traurig sein auch wenn es nicht klappt, was Ihr braucht ist ein Plan B. Es gibt doch auch in Europa schoene Laender wo man ohne Visumstheater leben darf. Skandinavien und die Schweiz sind sehr beliebte Auswandererziele
also das mit dem "ins Land und Leute verliebt" haben wir auch hinter uns .. Fahrt nochmal rüber und guckt ein wenig genauer hin Ja ich weiss ich bekomme hier mit Sicherheit von irgendwem wieder verbale Prügel .. Aber die Schönheit der Natur macht einen nicht satt .. und ohne PR würde ich nichtmal versuchen zur Zeit da ein neues Leben zu beginnen .. Dann sammelt lieber so das Geld und macht ab und wann drüben Urlaub .. Ist glaub ich erholsamer ..
Und je mehr man sich mit Kanada beschäftigt desto weniger grell ist das Rosa einer Rosaroten Brille Mit PR ja .. Ohne PR = nein danke
hi, sorry wenn das dumme Frage ist, aber warum ist PR besser als mit LMO? Ihr betont "im Moment"...
ich meine PR heißt ja ich kann überall arbeiten wo ich job kriege und LMO bin ich an den einen gebunden, ist denn beides nicht letztendlich genauso risikoreich oder fehlt mir da noch wissen?
Hallo, Plan B erst wenn absolut keine Hoffnung mehr für Kanada besteht,mein AG hat heute ein Gespräch mit jemandem gehabt,vieleicht ist Hopfen und Malz doch noch nicht verloren Am schönsten wäre halt doch Kanada,waren insgesamt fast ein Jahr dort,also keine kurzweilige "Urlaubsliebe". Also drückt bitte nochmal die Daumen Viele Grüsse
Zitat von redcathi, sorry wenn das dumme Frage ist, aber warum ist PR besser als mit LMO? Ihr betont "im Moment"...
ich meine PR heißt ja ich kann überall arbeiten wo ich job kriege und LMO bin ich an den einen gebunden, ist denn beides nicht letztendlich genauso risikoreich oder fehlt mir da noch wissen?
LG
hallo
es gibt would-be immigrants, die sehr gut mit einem WP auf der basis einer LMO gefahren sind.
die sind aber alle in der "guten alten zeit" eingewandert, wo in kanada ein "boom" war und arbeitskräfte händeringend gesucht wurden.
die anderen - die es nicht so gut hatten - betrachteten die arbeit als "gastarbeiter" - auf der basis einer lmo und wp - als sklavenarbeit und den arbeitgeber als sklaventreiber.
der kanadische arbeitgeber kann sehr, sehr brutal sein und kümmert sich einen dreck um einen ausländer - betrifft nicht nur deutsche.
darum ist die pr besser - du bist praktisch frei jede andere arbeit bei einem besseren arbeitgeber anzunehmen, wenn dir dein arbeitgeber "stinkt" - diese freiheit hast du nicht mit dem wp auf der basis der lmo.
Ohne PR wuerde ich nicht auswandern. Ich bin Zerspanungsmechaniker und arbeite auch mit Schweissern zusammen. Die sind immer die Ersten die gefeuert werden. Viele Firmen stellen Leute fuer ein paar Monate ein .und wenn der Auftrag fertig ist,wird wieder entlassen. Euer Boss kann noch so nett sein,aber wenn keine Arbeit mehr da ist,wird man mal eben ins Buero gerufen,bekommt ein Umschlag und ist auf der Strasse.ist gemein,aber so ist das hier halt.dafuer findet man schnell wieder ein Job mit PR Wenn man aber keine PR hat sieht es dunkel aus,und ihr verbraucht all eure Ersparnisse bis ihr irgendwann die naechste LMO habt oder ihr wieder arm in Deutschland landet. Bitte versucht es nur mit PR!!!!!!!!!
Ich "bewundere" auch immer die "Optimisten", die ohne PR - dafür aber gleich mit Kind und Kegel - (auf Zeit) "auswandern", den ganzen Hausstand mitnehmen, alle Zelte hier abbrechen... und das ziemlich uninformiert, ohne je in dem fremden Land zuvor gelebt/gearbeitet zu haben, ohne ausreichende Sprachkenntnisse, ohne den AG zu kennen, ohne zu wissen, was die (großen) Kinder und der Ehepartner machen werden usw. (denn die dürfen NICHT automatisch drüben arbeiten!)
Mir persönlich reicht nicht einmal die alleinige PR für uns alle aus - ohne zusätzliches, ordentliches Geldpolster und/oder ohne job im gelobten Land, bleibt mindestens eine/r von uns (vorübergehend) hier, um die Stellung zu halten und den Lebensunterhalt zu sichern.
Da gebe ich Cookie und joe303 vollkommen Recht. Ohne PR auswandern, wäre auch nichts für uns gewesen. Wir haben die PR auch erst abgewartet. Hat zwar mit Antragsbearbeitung 4 Jahre gedauert, es hat sich aber, denke ich, gelohnt. Und wie schon oft erwähnt, mit 3000 Euro Erspartem kommt man hier nicht weit. Denn Kanada (Südontario zumindest) ist ein Hochpreisland. Teuer, teuer & nochmals teuer. Waren 3 Wochen zu Besuch in Deutschland. Bei den Preisen im Supermarkt macht man einen Freudentanz. Die wissen in DE garnicht, wie gut sie es haben...!
Und wie joe303 sagt. Mit den Kündigungen ist es wirklich so. Bei meinem Mann in der Baufirma sind vor Weihnachten Leute entlassen worden von heute auf morgen. Die waren schon viel länger da als er. Wurde nur gesagt: "Brauchst morgen nicht wiederzukommen". Und das ist eine Firma, die erst Häuser ab 1 Mio. Dollar bauen. Haben wieder einen Auftrag für 70 neue Villen in diesem Jahr bekommen, entlassen aber trotzdem Leute.