Nabend !! Wir sind im Mai zwei Nächte in Vancouver und suchen ein gutes Restaurant wo man zu abend essen kann !!! Soll kein 5 Sterne Laden sein . Eventuell eigene Kanadische Küche . Wir sind in der Nähe vom Stanley Park . Aber auch mit dem Bus rein in die Citty wäre kein Problem ! Dank euch im vorraus , greetings Maiki
Also wenn du keinen Wert auf eine Reservierung legst, dann geht einfach mal die Robson rauf und runter, da gibts jede Menge. Ansonsten waere Granville Island auf jeden Fall zu empfehlen. Gastown und Chinatown wuerde ich Nachts eher meiden.
ich kann das http://www.littlebillys.com/ sehr empfehlen. sehrgute Kueche, eure Teller wird euch Andy sicher lecker fuellen. Solltet ihr das Littel besuchen richtet Andy einem gruss von ricky und fred aus
Was kein typisches Restaurant ist, aber trotzdem ein Besuch zum Essen lohnenswert gegenüber dem HI Hostel an der Ecke, also nur wenige Schritte, auch mit den Öffentlichen leicht erreichbar, Nähe
HI Hostel 1025 Granville Street Vancouver
das
Doolin's Irish Pub
Dort sahen wir in dem urigen typisch kanadischen Sport Pub ein Spiel der Canucks an mit Kanadiern, die uns am Nebentisch einluden. Wir aßen Fish & Chips und es gab einiges in der Tageskarte. Es war gut und kanadisch. Ein Sänger mit Gitarre sang live Folk Musik. Alles passte. Wir hatten uns wegen des Schneetreibens im HI Hostel direkt gegenüber einquartiert und auch das überraschte mich positiv, private bedroom.
...sollte ich doch lieber 4 Tage in Vancouver bleiben, um alle Tips war zu nehmen !!! Das klingt ja alles köstlich !! Werde heut abend mal die LINKS googlen Vielen Dank erstmal , hab jetzt schon Hunger auf Spagetti !! greetings Maik
hallo, restaurants gibt es wirklich genug und manchmal auch ganz gute. Auf Granville Island lohnt sich, die Theaterkneippe (mit Blick auf die Skyline) das Essen ist standard. Wirklich gut ist, Pacific school of culinarian art links an der Einfahrt Granville Island. Sie bieten Lunch und Dinner zum Festpreis, aber immer auf sehr hohem Niveau. Es ist kanadsichen Spitzenkueche zum Standardpreis und fuer 3 gaenge preiswert (20-30 Dollar). Wir hatten im herbst Freitagabend ein Abend zum Thema Fisch und es war absolute Spitzenklasse. Ein Teil der Schueler kocht, ein anderer Teil serviert. Sehr gut auch die Patisserie. Es ist sicher Fine Dining, aber nicht so steif wie man manchmal denkt, ein besseres Preis-Leistungsverhaeltnis gibt es nicht.
Bei aehnlicher Preislage ist es sonst immer Convience Kueche, das heisst pre-frozen vom Grosshandel.
Also ich mache jetzt nicht extra einen "Victoria Restaurant Empfehlungs-Thread" auf, mit einer seaplane ist man ja schnell in Victoria von Vancouver oder mit B.C. Ferries, ist ja um die Ecke.
Diese Woche war Robert Redford im
pescatores - SEAFOOD & GRILL, Victoria, B.C. 614 Humboldt Street
Tim Horton - ist wohl die kanadischste futterstelle, die's gibt. zu finden an jeder strassenecke in kanada...
Poutine ist wohl der einzig wirkliche kanadische Beitrag wenn es ums nationale Kueche geht. In Vancouver verkaufen sie Fish & Chips als regionale West Coast Kueche !!
Aber herbbc's Tipp werde ich bald mal ausprobieren .. Thanks !!
Zitat von lakotaAlso ich mache jetzt nicht extra einen "Victoria Restaurant Empfehlungs-Thread" auf, mit einer seaplane ist man ja schnell in Victoria von Vancouver oder mit B.C. Ferries, ist ja um die Ecke.
Diese Woche war Robert Redford im
pescatores - SEAFOOD & GRILL, Victoria, B.C. 614 Humboldt Street
Tim Horton - ist wohl die kanadischste futterstelle, die's gibt. zu finden an jeder strassenecke in kanada...
Poutine ist wohl der einzig wirkliche kanadische Beitrag wenn es ums nationale Kueche geht. In Vancouver verkaufen sie Fish & Chips als regionale West Coast Kueche !!
Aber herbbc's Tipp werde ich bald mal ausprobieren .. Thanks !!
Also ich würde niemals jemanden das Point no Point (zwischen Sooke und Port Renfrew, Westküste auf Vancouver Island) empfehlen. Dort ist es viel zu einsam und der merkwürdige Pazifik macht einem Angst mit der Brandung, die so aufdringlich laut ist und keiner kann sie abstellen (man will doch Ruhe haben im Urlaub) und die Köche sind dort überirdisch, irgendwas stimmt dort nicht. Ich kann es bestätigen, ich war dort.
Und dass es dort Spaetzle gibt, da kann was nicht stimmen, oder ? Warum fahre ich dann in den Urlaub! Wild Salmon with Potato Roesti and creamed corn? Das ist köstlich echt Kanada swiss version. Nein, ich binde euch keinen Bären auf, die hocken da meistens an der Straße. Vielleicht Stammgäste bei Point no Point. Sind wahrscheinlich Cinnamnon-Black-White-Spirit-Kermode-Grizzly-Bears, die doppelt so groß sind wie die vom Mainland oder habe ich da jetzt was durcheinander gebracht? Das kommt davon, weil ich dauernd an die Speisen vom Point no Point denke.
Und dieses Romantikgedöns am einsamen atemberaubenden Pazifikküsten-Fleck, wo viele Schiffe schon zerschellt sind auch in grauer Vorzeit - deshalb Point no Point - will ja eher keiner genießen.
Ich ticke nicht richtig.... Ist eh vieeel zu weit weg von Vancouver und dem Mainland. Die Fahrt lohnt sich überhaupt nicht mit der Fähre von Tsawwassen nach Swartz Bay, ist sowas von monoton. Recht menschenleere Inseln, Adler (die womöglich vom Himmel fallen oder wie heute Raben und Krähen angreifen), einige faule bellende Robben und vielleicht noch ein verirrter Wal mit Anhang unterwegs zu beobachten sind, einige Segelboote oder die lärmigen Seaplanes, die dauernd rumschwirren. Nichts für Romantiker und Genießer. Nicht, dass noch einer auf die Idee kommt....
Ich habe übrigens vor kurzem in Duncan in der Nähe des Bahnhofs in einem kleinen Berufskleidungs-Shop eine original Kochmütze gekauft für 18 CAD in weiß. In rot wollte ich keine, es gab noch einen Feuerwehrkalender aus Crofton für 20 CAD der Freiwilligen Feuerwehr. Mein erster Feuerwehrkalender, aber ich freue mich darüber, auch wenn ich manche damit zum Lachen brachte oder verwirrte. http://www.thefirewithin.org "We will always be there no matter what" steht bei March drauf. Auf den Vancouver Island Kalendern sind eh seit Jahren die selben Fotos drauf. Es gibt dort keine neuen Motive, nehme ich mal an. Die Vancouver Kalender bringen auch meist nichts Neues. Irgendwie haben die Kanadier es nicht so mit Kalendern, außer Kunstkalender, da sind sie erste Liga. Ein Photo-Kunstkalender aus Saltspring Island kann ich wärmstens empfehlen.
Jetzt werde ich die Kochmütze bügeln, ein wenig träumen, vielleicht von den Anonymen Köchen oder Feuerwehrmännern aus Crofton, Saltspring Island oder Point no Point.