Gibt es sowas in Canada auch ,also auch ausserhalb der Schule? ich vermute mal das dort in der Schule jeder ein Instrument lernt oder? (so sagt man *gg* ) Meine große spielt Querflöte was an sich kein Problem ist ,sie kann auch alleine weiterüben zur Not .
Meine kleine spielt Akkordeon und da seh ich schon ein Problem das sie das evtl. dort nicht weitermachen kann weil es evtl. keine Lehrer dafür gibt ? Was sehr schade wär da sie es wirklich von Herzen gerne lernt .
Wir haben von wenn alles klappt nach Morden Manitoba zu ziehen und das ist ja schon eher "winzig" da stehen wohl die Chancen schlecht ...
wie es in Manitoba mit Akkordeon aussieht weiss ich leider nicht. Wir damals das gleiche Problem, es gab hier in unserer Gegend keinen Akkordeonlehrer, wir sind dann nach der Deutschen Schule am Samstagnachmittag in London zu einem Lehrer gegangen. Bei uns an der Elementary school war es so dass im 2.oder 3. Schuljahr jeder ein Instrument lernen musste, die Instrumente wurden von der Schule gestellt. Allerdings nur fuer das eine Jahr, was das Kind danach machte war seine Sache. An der Highschool gab es eine school band, da konnten die Kinder auch als "Seiteneinsteiger" noch mitmachen. Viele Kinder lernen Klavier, aber meistens privat, also ausserhalb der Schule. Klavierlehrer gibt es ziemlich viele hier bei uns. Von einer direkten Musikschule wie es sie in Deutschland gibt, habe ich hier, zumindest auf dem Land, noch nie was gehoert.
Wir wohnen hier mitten in Winnipeg und einen Block weiter ist eine Musikschule. Die unterrichten in allen moeglichen Instrumenten, Cello, Schlagzeug, Banjo usw. Ich habe das immer aussen an der Werbetafel gelesen.
Ich habe selber 10 Jahre Akkordeon spielen MUESSEN, habe es gehasst und freiwillig gitarre angefangen, und dabei bin ich auch geblieben. leider fehlt mir die zeit zum spielen. im deutschen restaurant hier in winnipeg ist ein aelterer herr, der akkordeon spielt zur unterhaltung. ich koennte mir denken, dass es einige deutschstaemmige gibt, die in kanada immer noch spielen und auch privatunterricht geben wuerden
aber an und fuer sich ist das instrument doch relativ ueberschaubar: wenn man die noten lesen kann und sich alle paar tage ans ueben macht und sich oefter mal an schwierigere stuecke wagt kann man sich sehr viel selber beibringen. es sei denn sie ist noch ganz am anfang, die grundlagen muessen schon sitzen.
und weisst du was? gib doch mal ne anzeige bei kijiji auf, das kostet dich nichts und du findest raus ob sich jemand meldet. kannst du alles per email machen, du musst ja keine telefonnummer angeben.
Ich denke das wird meine Tochter nicht schaffen es alleine weiter zu üben sie spielt erst seit nem guten Jahr und mit den Noten lesen klappts noch nicht so gut ,sie bekommt die Noten als Zahlen ^^
Gib doch mal ne Anzeige bei http://www.pembinavalleyonline.com auf, vielleicht meldet sich ja jemand. Ansonsten frage ich auch gerne mal die Klavierlehrerin meiner Tochter, vielleicht weiss die jemanden. Oder einfach mal in der Schule dann anchfragen, die koennen einem meist auch weiterhelfen.
Zitat von radischen im Beitrag #1Gibt es sowas in Canada auch ,also auch ausserhalb der Schule? ich vermute mal das dort in der Schule jeder ein Instrument lernt oder? (so sagt man *gg* ) Meine große spielt Querflöte was an sich kein Problem ist ,sie kann auch alleine weiterüben zur Not .
Meine kleine spielt Akkordeon und da seh ich schon ein Problem das sie das evtl. dort nicht weitermachen kann weil es evtl. keine Lehrer dafür gibt ? Was sehr schade wär da sie es wirklich von Herzen gerne lernt .
Wir haben von wenn alles klappt nach Morden Manitoba zu ziehen und das ist ja schon eher "winzig" da stehen wohl die Chancen schlecht ...
Ach, wie kommt es, dass ich dieses Thema übersehen habe?! Wir leben immer noch in Morden, MB. Da könnte geholfen werden, denn mein erwachsener Sohn und ich spielen Akkorden (auch andere Tasteninstrumente wie Klavier, Keyboard). Mein Sohn hat schon jemand hier in Morden unterrichtet. Zur Zeit ist er in DE.