ZitatDeutsche Fuehrungszeugnisse koennen natuerlich auch direkt beim General Konsulat beantragt werden! Fuer jeden in der naehe eines Konsulates wuerde sich das als erstes anbieten!
waere mir neu. das einzige was die konsulate (z.b. in toronto) machen ist die beglaubigung/identitaetsnachweis dass der antragsteller auch die person ist, die das zeugnis beantragt (kostet ca. $20-30). den antrag selber muss man mit der post nach DE schicken...
Also ich habe mein Fuehrungszeugniss 2005 im General Konsulat in Vancouver Beantargt, bezahlt usw. Ich weiss nicht mehr ob ich dort nur meine Idaentitaet nach gewiessen habe. Was ich noch weiss ist ich bin hin, habe dort Papierkram ausgefuellt, Geld bezahlt und dann ein paar wochen spaeter kam das Fuehrungszeugniss. Ich weiss auch nicht mehr ob ich es dort abholen musste oder ob es mir zu geschickt wurde. Das Konsulat war fuer mich immer die Anlaufstelle Nummer 1 wenn ich irgend etwas Staatliches zu erledigen hatte.
Wer ein solches in der Naehe hat kann das ja auch gerne so machen. Leider sind in einem so grossen Flaechenstaat wie Canada aber nur wenige in der gluecklichen Lage, ein Konsulat oder eine aehnliche Anlaufstelle in erreichbarer Naehe zu haben. Fuer diejenigen war dieser Thread eigentlich gedacht! Klar. Wenn man in ner Grossstadt wohnt (roechel ) hat man's natuerlich einfacher auf diesem Gebiet. Schade eigentlich das es bis jetzt auch noch keinem anderen wirklich geholfen hat. Kommt wahrscheinlich immer drauf an, welche Laune der Beamte grad hat. Wir waren an nem Freitag kurz vor fuenf Uhr nachmittags dort. Also 10min vor Beginn des Wochenendes! Macht vielleicht auch was aus? Ein Dienstag oder gar Montag sind da bestimmt weniger erfolgversprechend.
ich hab dazu auch noch ne nette geschichte!!!: wir haben ja noch unsere adresse in deutschland, mein vater hat eine generalvollmacht in unserer beider namen, darf also alle unsere besitztuemer verauessern und in unserem namen geld aufnehmen und all so nen kram. das ding ist drei seiten lang und von allen parteien unterschrieben. das hat den maedels auf unserem stadtbuero nicht gereicht als beweis, das mein vater befugt ist, fuer uns aktuelle FZs zu beantragen...
jetzt kommt das beste: wir sollten doch bitte eine EMAIL schicken, das wuerde ihnen dann als beweis ausreichen. da wird man doch kariert im gesicht, oder?? eine email kann ja wohl jeder depp von mit nem falschen namen aufsetzten, ich habs aber trotzdem gemacht und mein vater ist nochmal brav hin und hat die 26 euro fuer uns bezahlt, ne woche spaeter war es dann schon bei meinen eltern im briefkasten.
ZitatWer ein solches in der Naehe hat kann das ja auch gerne so machen. Leider sind in einem so grossen Flaechenstaat wie Canada aber nur wenige in der gluecklichen Lage, ein Konsulat oder eine aehnliche Anlaufstelle in erreichbarer Naehe zu haben. Fuer diejenigen war dieser Thread eigentlich gedacht! Klar. Wenn man in ner Grossstadt wohnt (roechel ) hat man's natuerlich einfacher auf diesem Gebiet.
nicht undebdingt, s.u.
ZitatAlso ich habe mein Fuehrungszeugniss 2005 im General Konsulat in Vancouver Beantargt, bezahlt usw. Ich weiss nicht mehr ob ich dort nur meine Idaentitaet nach gewiessen habe. Was ich noch weiss ist ich bin hin, habe dort Papierkram ausgefuellt, Geld bezahlt und dann ein paar wochen spaeter kam das Fuehrungszeugniss. Ich weiss auch nicht mehr ob ich es dort abholen musste oder ob es mir zu geschickt wurde. Das Konsulat war fuer mich immer die Anlaufstelle Nummer 1 wenn ich irgend etwas Staatliches zu erledigen hatte.
ich habe vor 11 monaten ein fuehrungszeugnis beantragt und war hierzu perseonlich im konsultat in toronto, weil ich auch davon ausging dass das geht. aber auch laut website muss man sich selber an das Bundeszentralregister wenden. einzig die beglaubigung wird ausgestellt... Ein polizeiliches Führungszeugnis ist bei dem Bundesamt für Justiz, Dienststelle Bundeszentralregister, zu beantragen.
Dann lest euch doch bitte nochmal meinen Eroeffnungsbeitrag durch! Dort ist das alles genau erklaert. Eben auch , dass es nur um die Beglaubigung der eigenhaendigen Unterschrift geht. Um nichts weiter! Alle anderen notwendigen Schritte sind auch erklaert.