Halloo, super Aufstellung, ein Hinweis zum Kimbasket Lake: das von Dir beschriebene Resort (ist nur von Golden Highway 1) erreichbar, nicht von Norden. Vor Valemout steht ein Hinweis Kinbasket Lake 26. Das ist die Marina des oertlichen Yacht und Segelclubs( nicht zu vergleichen mit Meersburg oder Konstanz), vor her sind zwei schone Plaetze ohne jeglichen Service und kostenfrei, empfehlenwert Yellowjacket.
Zur Ehrenrettung von Heidi:
Ein perfekter Tag im Okanagan:
Fruehstueck im B&B, zum Lunch nach Naramata in eine Winery, zb. La Breeze dort im See ein Bad nehmen, eventuell Fahrradfahren auf dem Myra Canyon Trail...., zurueck nach Summerland...Weinprobe in der Hollywood Winery (kauziger, netter Besitzer) und nebenan einen der besten Essige kaufen, den wir je hatten (Valentine Farms: vinegar works). Einen Cappucino in Peachland in der Bliss Bakery... abends dann in der Pyramid, Summerhill Winery in Kelowna zum Dinner, vielleicht vorher noch ein Eis aus Goatcheese (Goatfram 5k weiter). Allerdings keine Einsamkeit, Kiefern Goldpanning etc... es ist eben ein ganz anderer Urlaub und wir lieben beides..! Zur Anzocke haette ich gern mehr gehoert, weil es eigentlich ueberall nicht billig ist:
Rafting 80 plus Steuer Bootstour Blue River 90 plus Dogsledding(Winter) 3 Std 300 Dollar Quadtour ab 200 Helihiking ab 200 Dollar nur Hiking 5 Dollar fuer Sandwich und 3 Dollar fuer Kaffee
Penticton hat mir auf den ersten Blick gut gefallen. Lag wohl an den Menschen, die ich dort zu dem Zeitpunkt beobachten konnte, die hatten ein entspanntes Wochenende.
Man sollte halt die Gegenden nicht vergleichen. Als wir von den Rockies in die Okanagan Gegend kamen, fanden wir nicht auf Anhieb einen Campground. Zudem kam mir fast alles "überfüllt" vor mit Fahrzeugen und sonstigen Vehikeln und Menschen. Wir werden auf jeden Fall wieder mal dort hinfahren, aber jetzt ist was ganz Einsames / Schönes auf der Agenda. Was mir dann den Rest gab, war, dass wir an einem Sonntag (langes Wochenende) nach langem Suchen später einen Campground bei Chilliwack fanden, eigentlich sehr idyllisch gelegen(wir waren froh, überhaupt was gefunden zu haben), aber dort fühlte ich mich wie auf Südeuropas Campingplätze (was ich noch nie mochte), wie in einer Legebatterie und die sanitären Anlagen waren unter aller ....trotz CG-Radio. Es gibt ja immer mal wieder Reportagen aus Italien, wo es riesige Campingplätze gibt und alles strengstens geregelt ist usw. Ist nicht so mein Ding. Könnte mir nicht vorstellen, dort am Wochenende zu übernachten, wenn ich in B.C. leben würde.
Um den Platz bei Chilliwack war alles hübsch (Naherholungsgebiet, Golfplätze) und ein Fluss und man sah Reiter und Wald, aber diese Enge war ich nicht mehr gewohnt. Es gab natürlich auch die typischen Langzeitcamper mit ihren Landesfahnen vor ihren Campmobilen wie ich es aus Europa kenne.
Ich habe mir nur eines gewünscht, nie wieder dort zu übernachten. Den Campground bei Chilliwack (außerhalb) habe ich mir deshalb nicht notiert. Man merkt halt, dass es nicht mehr so arg weit von Vancouver weg ist.
Es kommt auch immer darauf an, mit wem man unterwegs ist und was man eigentlich von einer Reise erwartet. Wir waren nur kurz beim Lake Louise, Banff. Manchmal kann man größeren Menschenansammlungen nicht entgehen. Auf einer Fähre macht mir das weniger was aus. Zwischendurch ist es auch angenehm, irgendwo in Victoria zu sitzen und Leute beobachten, aber nicht in den Rockies z.B.
Bei dieser Old Hedley Road hatte ich ein besonderes Gefühl. Nicht, dass es jetzt außergewöhnlich gewesen wäre, aber es war eine hübsche Gegend. Man sah viele Pferde weiden und kleinere Papier- oder Sägemühlen und es war nicht sehr belebt, aber es gab immer wieder was zu entdecken und man konnte entspannt dort irgendwo halten und Pause machen (ganz alleine).
Jedem das Seine ... nur IMHO sucht der durchschnittliche deutsche West-Kanada Tourist nicht das was das Okangan Valley bietet ... kann man als Deutscher schoener und besser in Sued-Frankreich, Spanien oder Italien finden. Dafuer muss man nicht ueber dan halben Planeten jetten. Ich wuerde auf der klassischen 3 Wochen Tour durch West Kanada das Okanagan Valley links liegen lassen und mehr Zeit in den Kootenays oder im Norden verbrngen.
Als Resident ist das Okanagan immer eine Reise wert.
Letztendlich ist es natuerlich eine Frage der persoenlichen Vorlieben/Interessen welche Gegenden oder welche Orte man sich ansehen moechte. Der Okanagan hat zumindest in my humble opinion viele schoene Facetten zu bieten, erinnert teilweise in der Tat an Suedfrankreich, und besteht nicht nur aus Weinguetern. Aber bevor ich jemanden in den Myra Canyon schicken wuerde, der doch noch arg mitgenommen ist durch die Waldbraende vor einigen Jahren, wuerde ich z.B. zu einer Paddeltour auf einem der zahlreichen Seen im Umland raten, den Dee Lake bspw finde ich sehr schoen. Dort oben gibt es auch Western Cedar/Pine Tree Waelder ohne Ende und der High Rim Trail (50km) fuehrt dort oben entlang. Der Kalamalka Lake soll uebrigens laut National Geographic zu den 10 schoensten Seen der Erde zaehlen. Wundert mich nicht, die tuerkise Faerbung ist eine Augenweide und mit dem Boot kann man sehr schoene abgelegene zerklueftete Ecken finden. Was bin ich froh, dass ich so langweilig zwischen im Fruehjahr bluehenden Kakteen, Schlangen, Coyotes, Baeren, Cougars, Turtles, Pelikanen, Weisskopfadlern, Turkey Vultures, Humming Birds, Deer, Hawks, Owls etc lebe Zum Glueck sind die Geschmaecker verschieden. Das Eis bei Moo-Lix an der waterfront downtown Kelowna schmeckt mir ueberigens am besten, hausgemachte Waffeln und riesige Eiskugeln. Hier mal ein paar Eindruecke aus dem langweiligen, mit Spanien oder Italien nicht mithalten koennenden Okanagan. Vielleicht gefaellt es ja doch dem einen oder anderen.
Cadwalader
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
C1.jpg
Zitat=Cadwalader... Was bin ich froh, dass ich so langweilig zwischen im Fruehjahr bluehenden Kakteen, Schlangen, Coyotes, Baeren, Cougars, Turtles, Pelikanen, Weisskopfadlern, Turkey Vultures, Humming Birds, Deer, Hawks, Owls etc lebe Zum Glueck sind die Geschmaecker verschieden...
BC ist nunmal schoen und nicht umsonst fuer viele die schoenste Provinz Kanadas. Das Okanagan finde ich jetzt nicht langweilig, aber auch nicht wirklich was besonderes fuer BC. Ausser, dass es dort im Sommer immer viel zu heiss ist fuer meinen persoenlichen Geschmack. Sie haben es einfach ueber Jahre hinweg verstanden auf die Vorteile der Region besser als andere aufmerksam zu machen.
Schoene Bilder btw. wo war das? Thompson Nicola, Merrit, Lillooet, Fraser Canyon, Adams Lake, Farwell Canyon, Bella Coola, Kamloops Richtung Chase auf der Hinterlandstrasse? Die Liste laesst sich beliebig fortsetzen.
Ob nun jeder Schlangen sehen moechte wage ich zu bezweifeln. Gegen eine Garter Snake hat vermutlich keiner was, aber die http://www.okanaganvacationguide.com/wes...ttle-snake.html anderen rasselnder. Natur im Okanagen mag wohl keiner gern sehen (uebrigens auch sonst nette Info Seite zum Okanagan). Aber es gibt ja auch noch 39 andere Schlangenarten im Okanagan und nicht alle sind giftig. Baeren findet man fast ueberall. Die sind im Sommer doch an jeder Ecke. In Whistler, aehnlich in Nelson eine echte Plage http://www.bearaware.bc.ca weil sie nach wie vor zu dumm, sind die Leute richtig zu bestrafen, wenn sie ihren Muell vor die Tuere stellen. Die meisten unterschiedlichen Baerarten findest bei Bella Coola. Schwarzbaeren sieht man fast in der ganzen Provinz und Grizzlies so etwa ab Hoehe des Knight Inlet nach Norden, in den Rockies sollen sich noch rund 100 aufhalten. (ob die Zahl stimmt) Valemount sehe ich staendig welche, wenn ich nach Jasper fahre. Da spielen sie meist am Bach neben dem Hwy. Ansonsten begegnen die mir im Fruehjahr beim Reiten gelegentlich, wenn sie hier auf der Durchreise sind und sie sind nett anzuschauen.
Wer viele Weisskopfseeadler sehen will, der sollte die Route von Vancouver nach Whistler im Winter nehmen. Am Fluss unten sieht man sie zu hunderten sitzen. Ansonsten ist auch Prince Rupert im Sommer nicht schlecht. Da sind sie schon eher wie die Spatzen ueberall anzutreffen.
Ich schau mir die auch taeglich gerne an und freu mich dann, wenn ich zwischendurch mal einen Golden Eagle seh, die hier heimisch sind. Die Geier findest in so gut wie jedem trockenen Tal mit guter Termik. Gelegentlich verirren sie sich auch mal aufs Hochlandplateau.Ansonsten haben doch wohl die meisten Gegenden um die 10 bis 15 Greifvogelarten. Kolibris findest im Sommer hoch bis nach Ft. St. John und noch noch weiter. Und Eulen? keine Ahnung 10 verschieden Arten oder so hats glaub ich in BC. 6 verschiedene Arten davon hab ich jetzt in 5 Jahren gesehen.
Fazit BC ist faszinierend und jede Region hat ihren Reiz, man muss aber nicht immer die Suedroute nehmen, um vieles Unterschiedliche in BC zu sehen. 3 Wochen Urlaub sind m. E. viel zu kurz um alles zu sehen. Also entweder gleich laenger Urlaub machen, oder sich das Land in Etappen mehrmals anschauen. Im einen Jahr Van Island, im naechsten das Lower Mainland, dann die Okanagan und Kootenay Gegend. Das Cariboo Chilcotin, die Coast, Northern BC. Sie alle haben ihren Reiz und ihren Teil in BC's Geschichte, wie z.B. Sparwood im Suedosten der Provinz. Einst lieferant fuer Masten von Segelschiffen, heute eine Gemeinde mit einer Mine und einem Potential fuer Tourismus und Lebensstandort. Oder die Gang Ranch, die einst die groesste Ranch der Welt war mit ueber 1 Mio. Acre. Noch heute ist die Ranch ein eigener kleiner Ort, in dem nur die Beschaeftigten dort leben. Die Gegend drum herum ist traumhaft schoen. Man sollte nur nicht vergessen einen Ersatzkanister mitzunehmen. Denn es gibt nur eine Tankstelle auf der Gang Ranch und die ist nur fuer Beschaeftigte.
Die NP kann man sicherlich auslassen, aber das Geld fuer das Ticket ist sicher gut angelegt, da es den Parks wieder zugute kommt.
Wie gesagt BC hat von Norden bis Sueden, Ost bis West etwas fuer seine Besucher zu bieten.
Zitat "kraut": Jedem das Seine ... nur IMHO sucht der durchschnittliche deutsche West-Kanada Tourist nicht das was das Okangan Valley bietet ... kann man als Deutscher schoener und besser in Sued-Frankreich, Spanien oder Italien finden. Dafuer muss man nicht ueber dan halben Planeten jetten. Ich wuerde auf der klassischen 3 Wochen Tour durch West Kanada das Okanagan Valley links liegen lassen und mehr Zeit in den Kootenays oder im Norden verbrngen.
Als Resident ist das Okanagan immer eine Reise wert.
Zitat "AMR":Fazit BC ist faszinierend und jede Region hat ihren Reiz, man muss aber nicht immer die Suedroute nehmen, um vieles Unterschiedliche in BC zu sehen.
Stimmt, aber das ist ja gerade das schoene hier in BC, dass man auch mediterranen Flair mit Rockies, unendlichen Waeldern und Einsamkeit verbinden kann und es ist nicht einmal 500km voneinander entfernt. Wenn man die gleiche Reise in Europa machen wollte ist man mit Sicherheit laenger unterwegs, denn man wuerde Skandinavien mit Suedfrankreich oder Spanien oder Italien mit Zwischenstop im Tessin verbinden muessen. Als Resident reist man ja nicht hierher, man lebt dort. Aber stimmt schon, man muss da schon einen Unterschied machen ob Resident oder Urlauber. Die meisten kommen wohl sicherlich nach Kanada um den Menschenmengen zu entfliehen und unberuehrte Natur zu geniessen und ich habe absolut nichts dagegen, wenn es in der Hochsaison etwas ruhiger hier waere, also fahrt ruhig in den Norden
Zitat "AMR":Schoene Bilder btw. wo war das?
Danke. Von links nach rechts: Sunburn Hill, Kalamalka Lake, Humming Bird in unserem Garten, Gray Monk Winery, Beaver Lake Road, Okanagan Centre, Kalamalka Turtle, Cooper's Hawk in unserem Garten, Beaver Lake, Okanagan Lake, Carr's Landing. Tons of pictures mittlerweile und ich weiss nicht wie ich sie am sichersten abspeichere, denn meine externe z.B. bekomme ich nicht mehr geoeffnet....f...k
Zitat von Cadwalader...Tons of pictures mittlerweile und ich weiss nicht wie ich sie am sichersten abspeichere, denn meine externe z.B. bekomme ich nicht mehr geoeffnet....f...k
BTW, Zitierfunktion funktioniert nicht!
Zu erstens Linux nehmen und dann einen Teil runterziehen und etwa 10% freigeben. Sollte dein Problem beheben. Linux verschwendet nicht soviel Speicherplatz wie Microsoft.
Zu zweitens - das script spinnt. Kann keiner wirklich was dafuer. Ist aber echt nervig.
Uebrigens ist mir heute beim Recherchieren fuer eines meiner Projekte was aufgefallen und das ist etwas womit man sich in einem Kanadaurlaub leider auch ab und an rumschlagen muss. 2010 ist noch nicht drauf, aber dafuer 2007 bis 2009.
Von meinem persoenlichen Standpunkt her war 2010 noch schlimmer als 2009. Dieses Jahr duerfte weniger schlimm sein, weil wir deutlich mehr Schnee hatte als in den Jahren davor.
Um das nochmal ganz kurz zusammen zu fassen und ganz ohne Werbung: der Sueden BC's hat ALLES auf "engstem" Raum und dazu noch angenehme Temperaturen zu bieten. Wirklich ueberlaufen sind im Sommer nur die bekannten Straende und die Motels im Okanagan.