Wir fliegen im Juni nach Vancouver und fahren von dort dann weiter in den Jasper Nationalpark. Könnt Ihr mir Tipps geben, welche Sehenswürdigkeiten auf der Strecke sich hier abieten bzw. wo lohnt es sich einen Abstecher zu machen? Danke lg Karin
Wenn du BC's Miliardengrab sehen willst, dann musst nach Whistler fahren
Lillooet wirbt damit, dass man garantiert schmutzig wird, aber dann wirds in jedem Fall besser, weil danach kommst runter zur Hat Creek Ranch, eine der noch bestehenden historischen Stellen, die vom Gold Rush uebriggeblieben sind. Der Fishing Highway 24 ist die definitiv bessere Verbindung zwischen Highway 97 und Hwy 5. Landschaftlich schon besser als die Wueste unten bei Cache Creek. Wenn Angeln oder Reiten auf dem Plan stehen, dann ist die Gegend in jedem Fall die Richtige. Da findest auch unsere Ranch.
Der Wells Gray Provincial Park ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Rafting in Clearwater oder eine ruhige Bootstour auf dem Thompson River waeren hier interessant.
Blue River, wenn du mal eine echte Erfolgsstory eines Oesterreichischen Auswanderers sehen moechtest. Der Spass ist aber nicht guenstig.
Die Gegend um Mt. Robson ist eh klar, aber dazu kann dir herbbc mehr sagen. Der hat ein B&B in Valemount. Vielleicht kommst ja da unter. Ansonsten kann ich dir auch das Super8 dort empfehlen. Preis-Leistungsverhaeltnis ist sehr gut.
In Jasper ist und bleibt meine Lieblingsgegend die um Mt. Edith Cavell.
Hi, am allerschoensten finden viele Leute die Suedroute ueber Grand Forks. Weiter noerdlich gibt es fast nur "Schrubber" sprich Naedelbaeume und Birken, im Sueden gibt es das zwar auch aber die Landschaft ist viel abwechslungsreicher. Dazu gibt's viel wildlife.
Heidi, ich glaube du solltest dringend mal deine Kenntnisse ueber Interior BC auffrischen und dich mal in aktuelle Tourismusberichte einlesen, ausserdem wollen sie nach Jasper und nicht ueber den moeglichst groessten Umweg ueber den Crowsnest Hwy Richtung Calgary, vorher mal kurz noch ueber Banff die Biege nach Jasper bekommen.
Fast so aehnlich wie wenn dich jemand nach Etappen auf dem Weg von Stuttgart nach Hamburg fragt und du schickst ihn ueber Muenchen, weil da Dallmayr seinen Sitz hat, rueber nach Berlin, weil da grad der Bundestag schoen anzuschauen ist rueber nach Rostock und dann nach Hamburg.
Hallo, danke AMR fuer den Verweis, (aber Du hast den auf Eure Ranch vergessen). Ich finde die Route ueber den Fishinghighway in jedem Fall interessanter, war einmal unser erster Trip in umgekehrter Richtung 1997). Wells Gray ist sicher einen Tag wert. Viele unser Gaeste haben dort im Painted Turtle Restaurant gegessen. Direkt an den kleinen See in Clearwater gelegen. Wir fanden es preislich etwas ueberhoeht. Wir empfehlen nach wir vor fuer einen Lunch die Flour Meadows Bakery. Blue River ist in 5 min anzuschauen., es seid denn man moechte paddeln oder ein kurzes Bad nehmen. Es gibt einen kleinen Badesee im Ort, manchmal ist auch derr Kiosk offen. Die Bootstour mit angeblicher Baerengarantie (steht natuerlich nirgends, wird aber suggeriert) kostet knapp 100 Dollar per Person. Ich finde es happig, aber so ist Kanada. Bei uns am Mt.Robson Park ist sicher eine Wanderung auf dem Berg Lake Trail ein muss (normal 2- 3 Tage), aber ich kenne Leute die fahren um 6.oo Uhr morgens mit dem Fahrrad die ersten 6 km berghoch, laufen dann weitere 3-4 Std. bis zum Berg Lake (machen ein paar Bilder und laufen wieder runter, nehmen ihr Rad..... und sind um 6.00 Uhr abends kaputt aber gluecklich im Bett. ( die Steigerung ist ein Marathon hoch und runter, dies wird eventuell im Herbst angeboten). Alternative aber auch Whitewater auf dem Fraser mit Umtragung Rearguard Falls, auch nett. Essen gehen kann man hier auch, gebt mal bei Tripadvisor Valemount ein. es gibt zumindest ein gutes Restaurant (Caribou Grill) und noch ein im Best Western, alle anderen sind wirklich nur Durchschnitt. Wer Mt.Robson zu stressig findet und/oder knapp bei Kasse ist, kann auch von Valemount auf eine der Huetten wandern (bis 6 Personen fuer 30.00 Dollar Selbstversorgung). Sowohl die Westridge Cabin (4 Std. one way) alsauch die MC Kirdy C. ( 3-5 Std.) bieten einmalige Lage mit tollem Panorama und absolute Einsamkeit. Es gibt auch ein comfortablere Huette (85.00 Dollar) die ich privat vermitteln kann. Die beiden anderen Huetten sind Eigentum von Yora unserem hiesigen Wander- und Alpenclub. In Jasper sind wir auch fans vom Edith Cavell Gletscher, jetzt mit neuer Strasse, ein leichtes. Bei gutem Wetter einen Abstecher auf die Meadows gehen, es lohnt die Anstrengung des Aufstiegs. Sonst auch als Ausklang Valley of the 5 Lakes und Horseshoe Lake und Lake Annette zum Baden.
Bei Interesse Restaurantstips direkt oder uber Suchfunktion.
die haben nicht nach der schnellsten Route gefragt sondern nach Sehenswuerdigkeiten, Kenne mich hier inzwischen ganz gut aus. Wenn man nach BC kommt will man normalerweise die Landschaft geniesen und die ist nirgends abwechslungsreicher als hier im Sueden, die Wildwestlandschaft der OK Highlands, Grand Forks und dann durch die Kootenays in den Jasper Park. Nelson kann ich auch waermstens empfehlen.
Heidi, ich moechte mich mit dir garnicht streiten und glaube dir auch gerne, dass du dich im Sueden recht gut auskennst, allerdings reden wir hier ueber meinen Beruf und ich habe schon aufgrund dessen etwas mehr Einblick in das was du da glaubst zu wissen.
Fakt ist, dass man genau das alles auf den Strecken des Central Interior ebenso erleben kann und das Kootney und der Sueden hier keine Besonderheit darstellt.
Wenn du auf die Schnelle mal etwas ueber die Vielfalt der Cariboo Chilcotin Coast Region lernen moechtest, dann kauf dir am besten die letzten 3 Buecher von Chris Harris. Sehr schoene Bildbaende eines hervoragenden Fotografen.
Nebenbei, die tatsaechlichen Zahlen des letzten Jahres widerlegen deine Anfuehrungen komplett. Der Hauptstrom geht inzwischen in den Norden von BC, weil die Besucher genug haben von der Abzocke im Sueden und erst danach kommen die anderen Regionen von BC.
BC's Norden genau wie der Sueden? Gibt es im Norden wildwachsende Aprikosenbaeume, Pfirsichplantagen, Kirschen, Kastanien, Walnuss und Mandelbaeme und ein Desert Centre??
Yes, Canada has a desert. Das Sonaran Desert (auch Sonara Desert genannt) zieht sich vom tiefen Sueden der USA bis hoch ins suedliche Okanagan mit Pflanzen und Tierarten, die sonst nirgends in Canada zu finden sind. Das Desert Centre befindet sich uebrigens noerdlich von Osoyoos. Faszinierend finde ich auch, dass man ein paar km weiter das "typische Kanada" vorfindet mit Nadelwaeldern und Seen.
Wir waren schon oefters im Norden unterwegs und fanden die Landschaft ziemlich langweilig. Wenn Du berufsbedingt Leute in den Norden locken willst, verstehe ich natuerlich, dass Du Werbung machen musst, ich selbst habe vom Toruismus nichts und moechte die Leute nur auf die Besonderheiten im Sueden hinweisen. Die Kootenays sind wunderschoen gruen, wildreich und nicht so ueberlaufen wie z.B. der Jasper Park wo alle hingehen. Im September/Oktober kann man bei angenehmen Temperaturen einen traumhaften Indian Summer geniessen waehrend es im Norden und in den Rockies schon wieder schneit und ungemuetlich wird.
Zitat von AMR Nebenbei, die tatsaechlichen Zahlen des letzten Jahres widerlegen deine Anfuehrungen komplett. Der Hauptstrom geht inzwischen in den Norden von BC, weil die Besucher genug haben von der Abzocke im Sueden und erst danach kommen die anderen Regionen von BC.
Nur mal so aus Neugierde. Die Statistic von der Du sprichst vom letzten Jahr, hat wohl die olympischen Spiele beeinflusst. Oder? Ich habe nie verstanden was im Sueden Kanadas so toll sein soll. Ich fahre ja genug Kilometer (runde 250,000) im Jahr in Kanada, aber nur eine Tour hatte mich so richtig fasziniert. Edmonton - Beaver Creek/Yukon. Wuerde ich Urlaub machen wollen in Kanada, wuerde es immer Richtung Norden gehen.
Das "letzte" grosse Abenteuer in Kanada sind ja eh nur noch die "Toiletten-Haeuser" entlang der HWY's. Da kannste was erleben! *sarkasmus
@Heidi Siehste mal. Bei mir ist es gerade andersrum. Aber ich gebe Dir Recht mit dem Okanagan Valley.
Heidi, ich bin doch garnicht im Norden und habe ueber Central Interior geschrieben. Lies doch bitte was da steht und denk nicht noch was dazu. Wen die Wueste interessiert, hat sicher Freude an einem solchen Center. Wen nicht, der geht halt auf Van Island nach Bamfield ins Ocean Institute, nach Whistler ins Aboriginal Centre, nach Barkerville in die einst groesste Stadt Nordamerikas noerdlich von San Francisco, besucht das neben Calgary groesste Rodeo der Welt in Williams Lake, oder was auch immer.
Hier hast mal einen Link was es es im "Norden" fuer Baeume gibt. Btw. die von dir angefuehrten Fruchtbaeume sind nicht heimisch in BC, sondern wurden eingefuehrt, dass sie sich durch den Wind im Laufe der Zeit wild verbreiten ist normal. http://www.agf.gov.bc.ca/treefrt/homegdn/hardyfruit.htm
Da unten gibt es zwar die einzigste Wueste in Kanada, die neben Kakteen auch die weniger sehenswerten Schlangen beherbergt, aber die groesste Sandduene in Kanada ist im Chilcotin.
Die Zahlen fuer die Olympiade sind bereinigt und haben keinen grossen Einfluss auf die generelle Statistik, die uebrigens Werte der letzten 10 Jahre meist gegenueber stellt. Seit letztem Jahr hat der Norden nun auch endlich das Lower Mainland hinter sich gelassen, was die Beliebtheit bei den Besuchern angeht. Diese Umfragen finden jaehrlich statt und es hat sich seit Jahren abgezeichnet, dass sich immer mehr Besucher fuer den Norden entscheiden.
Hier mal ein Auszug aus der Statistik. Die Zahlen haben sich seit 2007 wenig veraendert mit der Ausnahme, dass Vancouver Coast sich jetzt hinter Northern BC einreihen darf. Hierzu liegt aber noch kein aufbereiteter Bericht vor, sondern nur die reinen Statistiken von Tourism BC. Seit die zum Ministerium gehoeren sind die nichtmehr so schnell.
Die Hauptgruende warum sich ein Besucher fuer eine Region entscheidet. Safe and clean 86.4% A place to relax and unwind 86.1% Serves as a good getaway from everyday life 82.4% Accessible (easy to get to) 64.9% Unique and different, feels quite different from home 63.4% An exciting place to be 61.8% Quality of amenities (hotels, spas, etc.) 59.4% Hot and sunny 49.0% Restaurants, shopping and nightlife 46.5% Offers wide range of activities for the entire family 46.4% Offers wide range of outdoor activities 46.4% Heritage and historical sites 45.6% A place with opportunities to visit national and provincial or state parks 42.0% Unique local cuisine 41.5% Romantic 37.7% Offers cultural events such as arts and music 31.7%
Und das sind die wesentlichsten Unterschiedsmerkmale aus dem Blick eines Touristen
Key differentiators: Vancouver Coast and Mountains • Restaurants, shopping and nightlife • Romantic
Vancouver Island • Restaurants, shopping and nightlife • Romantic
Northern BC • Heritage • Outdoor activities • Unique cuisine
Thompson Okanagan • Hot and sunny • Parks
Kootenay Rockies • Hot and sunny • Parks
Und hier verbringen die Besucher ihren Urlaub. A vacation (6 nights or more) Vancouver Coast and Mountains 23.4% Vancouver Island 9.8% Thompson Okanagan 20.7% Cariboo / Chilcotin Coast 24.8% Northern BC 41.3%1 Kootenay Rockies 26.8%
Dem gegenueber gestellt
A getaway (1 or 2 nights) Vancouver Coast and Mountains 34.1% Vancouver Island 25.7 Thompson Okanagan 18.2% Cariboo / Chilcotin Coast 11.1% Northern BC 23.2% Kootenay Rockies 16.4%
BC's Norden genau wie der Sueden? Gibt es im Norden wildwachsende Aprikosenbaeume, Pfirsichplantagen, Kirschen, Kastanien, Walnuss und Mandelbaeme und ein Desert Centre??
Yes, Canada has a desert. Das Sonaran Desert (auch Sonara Desert genannt) zieht sich vom tiefen Sueden der USA bis hoch ins suedliche Okanagan mit Pflanzen und Tierarten, die sonst nirgends in Canada zu finden sind. Das Desert Centre befindet sich uebrigens noerdlich von Osoyoos. Faszinierend finde ich auch, dass man ein paar km weiter das "typische Kanada" vorfindet mit Nadelwaeldern und Seen.
Wir waren schon oefters im Norden unterwegs und fanden die Landschaft ziemlich langweilig. Wenn Du berufsbedingt Leute in den Norden locken willst, verstehe ich natuerlich, dass Du Werbung machen musst, ich selbst habe vom Toruismus nichts und moechte die Leute nur auf die Besonderheiten im Sueden hinweisen. Die Kootenays sind wunderschoen gruen, wildreich und nicht so ueberlaufen wie z.B. der Jasper Park wo alle hingehen. Im September/Oktober kann man bei angenehmen Temperaturen einen traumhaften Indian Summer geniessen waehrend es im Norden und in den Rockies schon wieder schneit und ungemuetlich wird.
LG, Heidi
Heidi und alle, ich fand die Gegend um Peachland, Desert, Okanagan etc. etwas langweilig (mir fällt gerade keine bessere Beschreibung ein) oder hatte mehr davon erwartet (vielleicht im Vergleich zu manchen Gegenden, die ich in Greater Europe oder anderswo schon gesehen hatte). Der kanad. Reisebegleiter schwärmt von der Gegend.
Wir waren auch zu mind. an vielen der beschriebenen Gegenden, Seen, Orten usw., die "herbbc" oben beschrieb bzw. AMR. Würde ich immer wieder gerne besuchen. Vielleicht auch mal in Heidi's Gegend nochmals. Aber jetzt gehts woanders hin, wo es ganz ruhig ist und trotzdem warm sein soll und reichlich Wildnis. Ich lass mich überraschen.
mein Tipp ist, findet heraus was ihr persönlich von Eurer Tour erwartet, möchtet ihr viel Natur sehen, Outdoor Aktivitäten finden, oder kulturelle Ansprache und Shopping Möglichkeiten - oder evtl. auch beides und richtet dann danach eure Tour aus. Mein Mann und ich haben in unserer ersten Tour und wir sind 4500km gefahren, herausgefunden, das es uns eigentlich ausgereicht hätte uns weniger im Süden aufzuhalten, sprich Vancouver + Lower Mainland, südliche Thompson - Okanagan und südliche Kootenay Region. Wobei ich sagen muss das die Strecke Vancouver Squamish Whistler Pemberton Lillooet Cache Creek, interessanter war als der Trans Canada Highway Richtung Chilliwack. Die Duffey Lake Road ist zwar ne Herausforderung für's RV, allerdings entschädigt der Duffey Lake dafür. Wir sind die Strecke jedoch auf dem Rückweg von Prince George gefahren also in Richtung Vancouver. Die Gegend um Mt. Edith Cavell kann ich auch nur empfehlen, genauso den Gold Rush Trail, mit Abstecher nach Barkerville. In unserem zweiten Trip nach BC haben wir den Aufenthalt im Mount Revestoke, Glacier und Yoho NP ausgedehnt, weil uns die Gegend in unserer Wanderslust angesprochen hat. Wenn wir dann mal was vom Yukon gesehen haben, wird unsere nächste BC Tour sicherlich vom Norden her in den Mt. Robson NP und Wells Grey PP führen, denn vom Mt. Robson haben wir nur den Gipfel gesehen als wir von Jasper gen Prince George gefahren sind. BC ist soooo groß, überlegt euch genau was ihr Sehen wollt, denn sonst rennt euch die Zeit davon....
Viel Spass bei der Planung. Schaut doch auch mal auf der Tourismus Seite von BC vorbei - gibt einen guten Gesamtüberblick und danach lässt sich die Details leichter planen. http://www.hellobc.com/
OK, es schadet ja auch nichts wenn der Sueden und die wunderschoenen Kootenays ein Geheimtipp bleiben. Wir schauen uns die Grizzleys bei Kaslo, Bighornsheep, wild turkeys, Schwarzbaeren etc. etc. auch gern alleine an
Wir befinden uns hier im Southern Interior. Die Aprikosenbaeume u.s.w. habe ich nur erwaehnt um auf des milde Klima hinzuweisen. Wenn man hier lebt weiss man das besonders zu schaetzen. Die Liste ist ja interessant. Vielleicht gibt es tatsaechlich Leute denen sowas genuegt um danach ihren Urlaub auszurichten.
Aber von wegen Abzocke im Sueden, nirgends kann man billiger einkaufen und essen als hier im Sueden wo es viel Konkurrenz gibt. In Lake Louise haben wir dagegen 1 Dollar pro Apfel bezahlt und 4 fuer ein Tuetchen cookies...
LG, Heidi
PS: habe vergessen zu erwahenen, dass wir schon im Norden gelebt haben - nie wieder.
Zitat von tassieWir fliegen im Juni nach Vancouver und fahren von dort dann weiter in den Jasper Nationalpark. Könnt Ihr mir Tipps geben, welche Sehenswürdigkeiten auf der Strecke sich hier abieten bzw. wo lohnt es sich einen Abstecher zu machen? Danke lg Karin
Dann versuche ich es mal aus der Sicht eines Touristen. War in kanadischer Reisebegleitung und habe mich um fast nichts kümmern müssen, aber einiges noch in Erinnerung (mit der Reihenfolge könnte es ein wenig hapern!):
Der Skihist - Campground (CG) lag im gleichnamigen Povincial Park (PP). Er lag hoch oben im Frasertal (so meine Notizen) in einem Kiefertal.
Skihist Campground features 58 campsites and a day-use area, with 8 km of hiking trails. Supplies are available at Lytton, 6 km west.
Canoe River Campground
ZitatNestled at the foot of the majestic Canoe Mountain and close to the Cedar Side Regional Park, the Canoe River Campground boasts one hundred and fourteen spacious sites with hookups, separate tenting areas (one on the river), playground, and heated washrooms with showers. With several sites backing onto the beautiful Canoe River, just minutes from Valemount, BC. and all amenities including shopping, golf courses and fine dining, this is your premiere destination for fishing, hiking, quadding and hunting getaways. Right next door to the rodeo grounds, home of the Canoe Mountain Rodeo the 2nd week in July, and High School Rodeo last weekend of May.
Zitat Der Kamloops Lake ist ein See in der kanadischen Provinz British Columbia, westlich der Rocky Mountains. Er liegt am Thompson River gleich westlich der Stadt Kamloops. Der See ist 1,6 Kilometer breit, 29 Kilometer lang und bis zu 152 Meter tief. Am westlichen Ende des Sees liegt Savona.
Kinbasket Lake Resort is a campground with RV/ tent campsites and cabins, located at the mouth of the Beaver River and beautiful Kinbasket Lake in British Columbia, Canada. Access to this wilderness campground is four (4) kilometers off the Trans-Canada Highway. The resort is located about seven (7) kilometers east of Glacier National Park and about 50 kilometers west of Golden, British Columbia. Wilderness camping with all the amenities that is easily accessible.
ZitatMoose Lake Moose Lake is located east of Tweedsmuir Provincial Park, in the wilderness of the upper Blackwater, Upper Dean, and Entiako River watersheds of British Columbia's Chilcotin region.
The area is an isolated wilderness area, home to a wide range of wildlife, including moose, grizzly bears and wolves. Visitors to the area come to enjoy the opportunity to boat, fish or hike in a truly remote wilderness.
Location: Moose Lake is located 300 miles northwest of Vancouver, east of Tweedsmuir Provincial Park and due south of Entiako Provincial Park. Moose Lake is accessed by a short floatplane flight from Anahim Lake in the Chilcotin region of British Columbia. Anahim Lake is accessed by road on the Bella Coola Highway 20 from Williams Lake, or by flight into Anahim airport or Anahim Lake (floatplane). From the north, a number of logging and mining roads from Vanderhoof provide access to close the Moose Lake area.
ZitatDie Spiral Tunnel sind zwei Kehrtunnel an der transkontinentalen Eisenbahnstrecke der Canadian Pacific Railway (CPR) in der kanadischen Provinz British Columbia. Sie liegen westlich des Kicking Horse Pass, der die Wasserscheide in den Rocky Mountains bildet. Als die Tunnel im Jahr 1909 eröffnet wurden, galten sie als technische Meisterleistung.