Zitatauch in Deutschland ändert sich die Patientenversorgung. Für das Entfernen einer Hautwucherung zahlt man bis zu 250 Euro, je nach Dermatologe und mit einfach Hingehen ist in vielen Gebieten nichts mehr. Wenn man im Hausarztprogramm integriert ist, muss man zuerst zum Hausarzt zur Begutachtung, dann wird die Überweisung erst ausgestellt. Da es in meiner Region wenige Dermatologen gibt, oder diese vorzugsweise Privatpatienten behandeln, sind Wartezeiten von bis zu 8 Monaten hinzumehmen
nach meinem wissen kann man auch direkt zum dermatologen gehen und zahlt dann halt 10 Euro praxisgebuehr - war zumindest bis vor 1-2 jahren so. ich hatte in den letzten 15 jahren keinen hausarzt. wenn du eine 8-monatige wartezeit hast, dann wohnst du wirklich sehr abgelegen. alternativ kannst du evtl. in eine groessere stadt fahren und es dort machen lassen. da du es sowieso privat zahlen musst, wird die mehrzahl der aerzte dies vermutlich on-the-fly machen...
wenn man in diesem hausarztprogramm bist dann eben nicht mehr ,damit verpflichtest du dich immer erst zum hausarzt zu gehen ! ich wohne auch in einer realtiv großen stadt und habe im februar nen termin für ein augenarzt gewollt im juni hab ich nun den termin von da her geht das in D auch ich denke D wird das ganze system auch nicht mehr lage so bleiben wie es jetzt ist hat sich ja auch die letzten jahre schon einiges geändert hausarztprogramm 10 euro praxisgebür rezeptgebüren krankenversicherung steigt jedes jahr zimlich an immer mehr und mehr zuzahlungen ´