ich habe verwandte in steinbach aber da gibt es es nicht so oft kurse und auch nur dann wenn genug leute angesammelt sind die da interesse haben
tut mir leid, aber das kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Ich meine in Winkler bekommen die ihre Kurse ohne Probleme vol und Steinbach ist ja nun noch ein wenig Groesser als Winkler.
hast du eine internetadressen von den kursen in steinbach?
ich habe verwandte in steinbach aber da gibt es es nicht so oft kurse und auch nur dann wenn genug leute angesammelt sind die da interesse haben
tut mir leid, aber das kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Ich meine in Winkler bekommen die ihre Kurse ohne Probleme vol und Steinbach ist ja nun noch ein wenig Groesser als Winkler.
hast du eine internetadressen von den kursen in steinbach?
hallo
warum fragst du nicht deine verwandten in steinbach?
erneut - deine letzte frage deutet auf troll hin.
stelle dich doch einfach mal etwas vor und dann können dir andere sicher bessere infos geben.
Zitat von Harleygirl@pittie Ich habe doch geschrieben, dass man als Touri den Kurs belegen kann. Lies meine Antwort nochmal genau durch. Außerdem wohne ich in Ontario, kann also nur von der Schule berichten, die ich selbst besucht habe. Diese Schule war in Guelph. Kann mir nicht vorstellen, dass es in Großstädten wie Toronto, Mississauga oder Hamilton anders sein soll. Da zieht es ja noch mehr Ausländer hin. Habe nur einen Link von Winnipeg angehängt, da Thread-Eröffner schustrik Winnipeg als Reiseziel genannt hat.
Dann ist dein erster Post aber sehr wiederspruechlich, denn im ersten Satzt schreibst du
ZitatDer Englischkurs ist nur kostenlos für Einwanderer mit PR-Card
und weiter unten schreibst du
ZitatDu brauchst kein Arbeitsvisum oder study-permit sondern nur eine Aufenthaltsgenehmigung von 6 Monaten. Die hat man ja als deutscher Touri automatisch (normalerweise).
Ja was denn nun? Und meine Aussage bezog sich lediglich auf deine erste Aussage, wo du deutlich schreibst, dass der Englischkurs nur fuer Einwanderer mit PR kostenlos ist und das stimmt nicht.
es ist mir neu, dass kanadier etwas an ausländer kostenfrei abgeben, wenn die als touristen ins land kommen.
selbst immigranten zahlen ja eine beachtliche gebühr, bis sie die pr haben. normalerweise sind die englisch kurse für immigranten kostenfrei - bis zu einer bestimmten qualität. das finanziert sich ja zum teil aus ihren bezahlten gebühren.
wenn - das berühmte wenn - in einigen provinzen organisationen so frei sind auch leute in die kurse zu lassen - die als ehefrauen von wp-inhabern touristen sind - ohne bezahlung zu fordern, dann ist das aber nicht die regel, sondern die ausnahme. wie die das dann gegenüber der regierung verrechnen - die diesen organisationen zuschüße bezahlen - ist eine andere frage.
wer als tourist ins land kommt kann bis zu 6 monate sprachkurse besuchen - die natürlich selbst zu bezahlen sind.
@maxim: das findest du oft in kleineren Orten. Es wird nicht verrechnet, es nennt sich stattdessen Hilfsbereitschaft und volunteering (wenn jemand in so einem Ort english lernen moechte, wird ihm Hilfe gefunden, da das der beste weg ist zum integrieren...aber es muss halt drum gefragt werden). Aber du hast Recht, ist nicht die offizielle Variante und in groesseren Orten ist es schwerer machbar, da schon eher unpersoenlich.
bei uns in Saskatoon gibt es eine groessere Settlement-Organisation, die sogar kostenlose Englischkurse fuer WPler/Touristen etc. anbietet. Diese haben die Moeglichkeit, insgesamt fuer jeweils 1,5 Stunden (6 x die Woche) am Englischunterricht teilzunehmen.
Manch einer kam sogar aus MB zu uns nach Saskatoon, weil ihre PNP-Nominierung doch laenger dauerte und sie dort als Touristen keine Chance auf einen Englischkurs hatten.
Ist nicht in allen Provinzen so das Immigranten mit WP Gebühren für Englischkurse zahlen müssen. In SK ist das so geregelt das WPler genau wie PRler einen kleinen Test ablegen müssen und dann gehts ab in den Unterricht. Wie mir eine Mitarbeiterin(unsere Englischlehrerin) von Open Door in Saskatoon mitteilte sind Kostenträger nur andere. WP Kurse zahlt die Provinz und PR Kurse der Staat. Gut gell ?...find ich zumindest !
Kerstin, hier in Winnipeg gibts auch für WPler die Kurse kostenfrei Allerdings hatte ich die PNP Nominierung auch dabei, weiß nicht ob dass noch einen Unterschied macht.
Hello Beate...nee das macht keinen Unterschied ob mit oder ohne Nominierung in SK. Ich habe auch das SINP erworben und wir haben uns angemeldet als wir schon die Pr in der Tasche hatten. Ich kenne WPler,die ebenfalls gleich in einen Kurs einsteigen konnten.Oder wie Marion schreibt ist das ebenso bei W&Tler.